Der CEO von Coinbase setzt sich für DeFi ein, Polygon sagt, dass sich der 1-Milliarden-Dollar-ZK-Rollup auszahlt: Finanzen neu definiert

Willkommen bei Finance Redefiniert, Ihrer wöchentlichen Dosis wichtiger Einblicke in die dezentrale Finanzierung (DeFi) – einem Newsletter, der Ihnen die wichtigsten Entwicklungen der letzten Woche präsentiert.

In der vergangenen Woche hat sich der CEO von Coinbase bei DeFi angesichts der wachsenden Forderungen nach Durchsetzungsmaßnahmen für das entstehende Ökosystem eingesetzt, während der CEO von Polygon sagte, dass sich seine 1-Milliarde-Dollar-Wette auf einen Zero-Knowledge-Proof-Rollup auszahlt.

Der Gründer von MakerDAO glaubt, dass dezentrale Stablecoins die Kryptowährung dominieren könnten, während Solidus Labs sagt, dass dezentrale Börsen zu einem Magneten für den Wash-Trading geworden sind.

Die Top-100-DeFi-Token hatten eine weitere gemischte Woche mit rückläufiger Dominanz, da die Mehrheit der Token auf den Wochen-Charts in Rot gehandelt wurden.

Der CEO von Coinbase befürwortet DeFi und fordert gerichtliche Schritte, um einen Präzedenzfall zu schaffen

Brian Armstrong, CEO von Coinbase, hat seine Unterstützung für DeFi-Protokolle zum Ausdruck gebracht. In einem aktuellen Social-Media-Beitrag forderte Armstrong die DeFi-Protokolle auf, Gerichtsverfahren in Betracht zu ziehen, um einen Präzedenzfall zu schaffen, da das Rechtssystem stets sein Engagement für die Wahrung der Rechtsstaatlichkeit unter Beweis gestellt hat. Der aktuelle Ansatz dränge eine wichtige Industrie vor allem in Richtung ausländischer Jurisdiktionen, sagte er.

Seiner Meinung nach Post Auf X (ehemals Twitter) sollte die US-amerikanische Commodities Futures Trading Commission keine Durchsetzungsmaßnahmen gegen DeFi-Protokolle ergreifen, da diese nicht als herkömmliche Finanzdienstleistungsunternehmen funktionieren und es fraglich ist, ob der Commodity Exchange Act überhaupt auf sie anwendbar ist.

Weiterlesen

Dezentrale Stablecoins könnten Krypto dominieren: MakerDAO-Gründer

Dezentrale Stablecoins könnten irgendwann den Stablecoin-Markt dominieren, solange Krypto „am Ende sein Potenzial ausschöpft“, sagt Rune Christensen, Mitbegründer des DeFi-Pioniers MakerDAO.

Im Gespräch mit Andrew Fenton von Cointelegraph auf der Token2049 in Singapur äußerte Christensen seine Gedanken zur Zukunft dezentralisierter Stablecoins wie Dai (DAI) und ihrer Rolle in der breiteren Kryptowirtschaft.

Weiterlesen

Mitbegründer von Polygon: 1-Milliarden-Dollar-Wette auf ZK-Rollups zahlt sich aus

Sandeep Nailwal, Mitbegründer von Polygon, glaubt, dass das Layer-2-Blockchain-Unternehmen von der Bereitstellung von 1 Milliarde US-Dollar für die Entwicklung beweisbasierter Skalierungslösungen ohne Wissen (ZK) für das Ethereum-Ökosystem profitieren wird.

Bei einer Grundsatzrede während der letzten Ausgabe der Token2049-Konferenz in Singapur ging Nailwal auf die Entwicklung der Skalierungsbemühungen „Polygon 2.0“ und das Versprechen einer rekursiven ZK-sicheren Technologie zur Schaffung eines nahtlosen interoperablen Blockchain-Ökosystems ein.

Weiterlesen

Dezentrale Börsen sind ein Magnet für Krypto-Wash-Händler: Solidus Labs

Nach Angaben des Marktüberwachungsunternehmens Solidus Labs wurden in den letzten drei Jahren über 20.000 Krypto-Token über den Wash-Trading einer dezentralen Börse (DEX) manipuliert.

Im zweiten Teil seines am 12. September veröffentlichten „2023 Crypto Market Manipulation Report“ berichtet Solidus sagt dass in einer Stichprobe von 30.000 auf Ethereum basierenden DEX-Liquiditätspools festgestellt wurde, dass fast 70 % seit September 2020 Wash-Trades ausgeführt haben, was Krypto im Wert von etwa 2 Milliarden US-Dollar ausmacht.

Weiterlesen

Die DeFi-Gruppe fordert, den „Patenttroll“ zu stoppen, der auf DeFi-Protokolle abzielt

Eine DeFi-Interessenvertretung hat beim Patent- und Markenamt der Vereinigten Staaten einen Antrag auf Überprüfung eines Patents gestellt, das einem Unternehmen gehört, das es als „Patenttroll“ bezeichnet – einem Unternehmen, das von Patentklagen profitieren will.

In einem Blogbeitrag vom 11. September teilte der DeFi Education Fund mit, dass er am 7. September eine über 90-seitige Petition beim Patent Trial and Appeal Board eingereicht habe, um ein Patent von True Return Systems zu annullieren.

Weiterlesen

Übersicht über den DeFi-Markt

Daten von Cointelegraph Markets Pro und TradingView zeigen, dass die Top-100-Token von DeFi nach Marktkapitalisierung eine gemischte Woche hatten, wobei die meisten Token auf den Wochen-Charts im Minus notierten. Der Gesamtwert der DeFi-Protokolle lag weiterhin bei über 49 Milliarden US-Dollar.

Vielen Dank, dass Sie unsere Zusammenfassung der einflussreichsten DeFi-Entwicklungen dieser Woche gelesen haben. Kommen Sie nächsten Freitag zu uns, um weitere Geschichten, Einblicke und Informationen zu diesem sich dynamisch entwickelnden Bereich zu erhalten.