Der CEO von Blockchain Australia fordert gemeinsame Anstrengungen zur Bekämpfung von Krypto-Betrügereien

Der neue CEO von Blockchain Australia, Simon Callaghan, fordert die australischen Banken, die Regierung und die Kryptoindustrie auf, zusammenzuarbeiten, um die zunehmenden Kryptowährungsbetrügereien zu bekämpfen.

Am letzten Tag der Australian Blockchain Week am 30. Juni in Melbourne kündigte Callaghan an, dass sich der Verband nun unter anderem darauf konzentrieren werde, Betrügereien im Zusammenhang mit Kryptowährungen zu verhindern.

Simon Callaghan spricht auf der Australian Blockchain Week am 30. Juni. Quelle: Cointelegraph

„Wir müssen mit dem Bankensektor zusammenarbeiten. Wir müssen mit der Regierung zusammenarbeiten“, sagte der CEO und betonte die Notwendigkeit, die Verbraucher zu schützen.

Callaghan stellte jedoch fest, dass Betrügereien häufig in sozialen Medien oder über Telekommunikationskanäle entstehen – und wies darauf hin, dass polizeiliche Maßnahmen beim ersten Kontakt beginnen müssen:

„Krypto ist entweder ein Ausstiegspunkt oder ein kleiner Teil im Lebenszyklus des Betrugs, der Betrug findet viel weiter oben in der Kette statt.“

Der CEO stellte fest, dass es bisher nur wenigen Ländern gelungen sei, bei der Bekämpfung von Kryptowährungsbetrug effizient zusammenzuarbeiten, teilte jedoch die Hoffnung, dass Australien diese Barriere durchbrechen und ein Beispiel für andere Gerichtsbarkeiten sein kann:

„Wenn wir in Australien eine Führungsrolle übernehmen können, denke ich, dass wir das sicherlich auch weltweit vorantreiben können.“

Betrügereien im Zusammenhang mit Kryptowährungen waren im letzten Monat in Australien ein Schlagzeilenthema. Seit Mai haben zwei der größten Banken Australiens mit der Begründung, dass die Gefahr von Betrügereien zunimmt, bestimmte Zahlungen an Kryptowährungsbörsen eingeschränkt oder gänzlich verboten.

Auch die australische Regierung hat Interesse an einer Lösung des Problems gezeigt: Die Australian Competition and Consumer Commission (ACCC) – die Verbraucheraufsichtsbehörde des Landes – wird am 1. Juli ihr National Anti-Scam Centre eröffnen.

Nach Laut ACCC wird das NASC Fachwissen und Ressourcen bündeln, um Betrüger daran zu hindern, Kontakt mit Australiern aufzunehmen, und um das Bewusstsein der Verbraucher für die Vermeidung von Betrügereien zu schärfen.

Trevor Power, stellvertretender Finanzminister des australischen Finanzministeriums, sagte am 26. Juni gegenüber Cointelegraph, dass die australische Regierung stark in die Reduzierung von Betrügereien investiert und dass Betrügereien im Zusammenhang mit Kryptowährungen ein Schwerpunkt der NASC sein werden:

„Ich denke, es wurde darauf hingewiesen, dass Krypto derzeit ein wichtiger Vektor für Betrug ist, und daher steht es offensichtlich im Mittelpunkt ihrer Arbeit; Sie werden sich auch auf Krypto konzentrieren.“

Verwandt: Krypto-Debanking könnte die Industrie in den Untergrund treiben: Australisches Finanzministerium

Anfang dieser Woche, Blockchain Australia genannt Es war geplant, die von Kryptowährungsbörsen gesammelten Betrugsdaten zu untersuchen und daraus die besten Praktiken zur Betrugs- und Betrugsprävention auszutauschen.

Blockchain Australia ist der führende Branchenverband für Blockchain in Australien. Das Gremium vertritt 111 Blockchain-basierte Unternehmen, die in Australien tätig sind. nach zur Website des Unternehmens.

Zeitschrift: Australiens weltweit führende Kryptogesetze stehen am Scheideweg: Die Insider-Geschichte