Der BTC-Preis erreicht das FOMC-Ziel von 36.000 US-Dollar, da Bitcoin einen „Uptober“-Gewinn von 29 % verzeichnet

Bitcoin (BTC) verzeichnete seinen höchsten Monatsschluss seit Mai 2022, nachdem „Uptober“ einen BTC-Preisanstieg von fast 30 % lieferte.

BTC/USD 1-Monats-Chart. Quelle: TradingView

Der Monatsabschluss stärkt die Hoffnungen auf einen Bitcoin-Bullenmarkt

Daten von Cointelegraph Markets Pro und TradingView bestätigt, dass die Bitcoin-Bullen ihren Aufwärtstrend bis zum 1. November erfolgreich gehalten haben.

Nachdem sie sich in einem unruhigen Handelsumfeld zur Monatsmitte zurechtgefunden hatten, erlebten die Hodler ein Finale, das in seiner Art dem ersten Ausbruch im Oktober ähnelte.

Die Überwachungsressource CoinGlass hat daher den Oktober als festgelegt Monat mit der zweitbesten Performance 2023. Bitcoin legte um 28,5 % zu und lag damit nur hinter den 39,6 % im Januar zurück.

Monatliche Renditen von BTC/USD (Screenshot). Quelle: CoinGlass

Als Reaktion darauf warnte der beliebte Trader Bluntz davor, etwas einzukalkulieren, was einem „wöchentlichen Ausbruch aus der Spanne mit hohem Zeitrahmen“ gleichkäme.

„Ich glaube, dass diese aktuelle Version mit der Version vom Oktober 2020 und der Version vom April 2019 vergleichbar sein wird“, sagte er schrieb in einem Teil eines X-Posts rund um den Monatsabschluss.

In beiden Szenarien trat BTC/USD in eine neue Aufwärtsphase ein, wobei der direkte Aufwärtstrend mehrere Monate anhielt.

BTC/USD-Vergleich. Quelle: Bluntz/X

Ähnlich äußerte sich auch Moustache, eine andere Social-Media-Trader-Persönlichkeit, die den TK-Crossover-Indikator als einen seltenen Auslöser für einen Bullenmarkt betrachtete.

TK Crossover, das seinen Namen von einem Handelssignal auf der Ichimoku-Wolke hat und zwei seiner Trendlinien, Tenkan-sen und Kijun-sen, umfasst, habe zum Monatsende eine einmalige Bullenflagge hervorgebracht, sagte er.

Etwas konservativer ist es, dass die On-Chain-Überwachungsressource Material Indicators darauf hindeutet, dass die Aufwärtsdynamik zwar immer noch vorhanden ist, im Vergleich zum letzten Monat jedoch nachlässt.

„Ich warte immer noch auf einen erneuten Test von 33.000 US-Dollar, obwohl wir ihn möglicherweise erst nach einem Versuch von 36.000 US-Dollar sehen“, hieß es erzählt X-Abonnenten zusammen mit Daten aus einem seiner proprietären Handelstools.

Händler erwartet BTC-Preis von 36.000 US-Dollar nach „Fakeout“ des FOMC

Unterdessen bleibt die Volatilität ein Thema für die Marktteilnehmer, da das wichtigste makroökonomische Ereignis der Woche später am Tag ansteht.

Verwandt: Mittlerweile gibt es fast 40 Millionen Bitcoin-Adressen im Gewinn – ein neuer Rekord

Dies geschieht in Form der Bekanntgabe ihrer Zinspolitik durch die US-Notenbank in einem schwierigen Inflationsumfeld. Auch Fed-Chef Jerome Powell wird eine Rede halten und eine Pressekonferenz abhalten.

Wie Cointelegraph berichtete, gehen die Markterwartungen davon aus, dass der Offenmarktausschuss der Federal Reserve (FOMC) die Zinsen auf dem aktuellen, wenn auch erhöhten Niveau belässt.

Nach den neuesten Daten der CME Group FedWatch-ToolDie Wahrscheinlichkeit dafür liegt derzeit bei fast 98 %.

Diagramm mit den Zielzinswahrscheinlichkeiten der Fed. Quelle: CME Group

Der beliebte Krypto-Händler Tony äußerte sich zu den möglichen Folgeeffekten für die BTC-Preisentwicklung sah zu „mehr Volatilität und mehr Bewegungen, wenn das Gespräch beginnt und Daten veröffentlicht werden.“

„Ich persönlich erwarte eine Pause und keine Erhöhungen, daher gehe ich davon aus, dass wir nach einem Fake-Down zunächst einen Rückgang um 36.000 US-Dollar bei diesen Daten sehen werden“, fügte er hinzu und schloss sich den Forderungen an, die 36.000-Dollar-Marke zu erreichen.

Dieser Artikel enthält keine Anlageberatung oder -empfehlungen. Jede Anlage- und Handelsmaßnahme birgt Risiken, und Leser sollten bei ihrer Entscheidung eigene Recherchen durchführen.