Der brasilianische Teenie-Star Talles Magno, 19, war in der MLS kaum eine Sensation, gehört aber zu einer talentierten Generation

TALLES Magno war eine Teenager-Sensation im brasilianischen Fußball.

Groß, zweifüßig und mit einem Hauch von Klasse, als er sich im Alter von 17 Jahren in der ersten Mannschaft von Vasco da Gama behauptete, erhielt er den Spitznamen “Talles Magico” – Magic Talles.

Talles Magno hatte eine Saison mit Höhen und Tiefen in New York City

3

Talles Magno hatte eine Saison mit Höhen und Tiefen in New York CityBildnachweis: Getty
Obwohl er ein kleiner Spieler war, endete die Saison des brasilianischen Wunderkindes Talles Magno mit dem Gewinn des MLS-Pokals in New York City

3

Obwohl er ein kleiner Spieler war, endete die Saison des brasilianischen Wunderkindes Talles Magno mit dem Gewinn des MLS-Pokals in New York CityBildnachweis: Zuma Press

Er ist noch ein Teenager – im Juni wird er 20. Aber er war in seinem ersten Jahr in den USA kaum eine Sensation. Er spielt jetzt für New York City und das Jahr hatte ein Happy End.

Das Team gewann seinen ersten MLS Cup und besiegte Portland Timbers im Elfmeterschießen, nachdem das Spiel 1:1 ausgegangen war. Talles Magno spielte seine Rolle. Er schoss seinen Elfmeter.

Aber als er nach Norden wechselte, erwartete er, dass er viel mehr als nur ein Ersatzspieler in der Verlängerung sein würde. Zu Weihnachten zu Hause, gab er der brasilianischen Presse ein Interview, das in seiner Aufrichtigkeit bewundernswert war.

„Ein Problem, das ich hatte, war, dass ich Vasco mit der Idee verlassen habe, dass die MLS nicht so stark ist – aber es war völlig anders. Die anderen waren schneller als ich. Hier musste ich mich verbessern.

„Ich ging mit dem Gedanken, dass ich in der ersten Mannschaft starten und einer der besten Spieler sein würde, und die Realität sah ganz anders aus. Es war nicht so, wie ich gedacht hatte, und das war ein Schock für mich.“

Aber er konnte reagieren. “Ich habe meinen Fokus dreimal mehr erhöht, um wieder auf die Spur zu kommen, um dem Team zu helfen, und am Ende ist das passiert.”

KOSTENLOSE WETTEN: ERHALTEN SIE ÜBER 2.000 £ IN NEUEN KUNDENANGEBOTEN

Es gibt viele Südamerikaner in der MLS, aber Talles Magno kommt zu dem Schluss, dass „der Spielstil eher an Europa als an Brasilien erinnert. Es ist schneller, der Ball zirkuliert schneller, das Spiel ist intensiver, kompakter und mit viel Körperkontakt.“

Dies ist eine faszinierende Sichtweise, die die jüngsten Trends auf dem globalen Transfermarkt sehr gut erklärt.

Noch vor nicht allzu langer Zeit würden die großen europäischen Klubs um die herausragenden Spieler im südamerikanischen Vereinsspiel kämpfen. Nachdem eine Mannschaft die Copa Libertadores, die Champions League des Kontinents, gewonnen hatte, war es normal, dass sie ihre Stars auf der anderen Seite des Atlantiks verloren.

Nicht länger. Das diesjährige Finale der Libertadores war eine rein brasilianische Angelegenheit zwischen Palmeiras und Flamengo, den beiden vorherigen Gewinnern des Wettbewerbs.

Die Flamengo-Aufstellung ähnelte derjenigen, die 2019 die Trophäe gewann, und das Palmeiras-Team hat sich gegenüber dem Sieg im Jahr 2020 kaum verändert.

Es waren nur wenige Youngster zu sehen – der Altersdurchschnitt war höher als im Champions-League-Finale Chelsea-Manchester City.

Dies ist leicht erklärt. Die großen europäischen Vereine haben kein großes Interesse mehr an Spielern mit Sitz in Südamerika, die das 22. Lebensjahr vollendet haben.

Sie glauben, dass sich auf beiden Seiten des Atlantiks eine erhebliche Kluft zwischen der Qualität und dem Stil des Fußballs aufgetan hat und dass ein Spieler Mitte 20 möglicherweise nicht in der Lage ist, sich anzupassen – oder möglicherweise nicht die Reaktion von Talles Magno hat, wenn er einen Realitätsschock bekommen.

Die Geschichte von Talles Magno ist wichtig. Wenn es ihm schwer gefallen wäre, sich an die Major League Soccer zu gewöhnen, wie viel schwieriger wäre ihm dann die Premier League gefallen?

Aber in seinem Alter besteht zumindest eine Chance. Und deshalb wollen die europäischen Klubs südamerikanische Talente schon in der Formation abholen – und die Namen, die im Januar-Transferfenster herumgewirbelt werden, sind eher Kinder als etablierte Stars.

Talles Magno hat einen Umzug von Brasilien als Herausforderung empfunden

3

Talles Magno hat einen Umzug von Brasilien als Herausforderung empfundenBildnachweis: AFP

Lesen Sie unseren Live-Blog zu Transfernachrichten für die neuesten Gerüchte, Klatsch und abgeschlossenen Deals


source site-18

Leave a Reply