Der Booster Course Pass von Mario Kart 8 ist ein tolles Preis-Leistungs-Verhältnis, macht aber Lust auf eine echte Fortsetzung


Nintendo hat mit Sicherheit jede Menge Mario Kart 8 im Gepäck. Das der Schwerkraft trotzende Rennspiel erschien ursprünglich 2014 auf der bescheidenen Wii U, wurde dann 2017 auf der Switch „Deluxe“ neu aufgelegt und verkaufte sich schließlich etwas lächerliche 65 Millionen Exemplare (und es werden noch mehr) seit fast zehn Jahren auf dem Markt.

In jüngerer Zeit hat Nintendo versucht, Mario Kart 8 Deluxe mit der Veröffentlichung des Booster Course Pass, einer Sammlung von 48 zusätzlichen Titeln, die schrittweise in sechs Wellen in den Jahren 2022 und 2023 veröffentlicht werden, eine zusätzliche Chance zu geben. Die letzte Welle des Booster Course Pass Der Inhalt wurde kürzlich eingestellt, daher scheint jetzt ein guter Zeitpunkt zu sein, auf den DLC in seiner Gesamtheit zurückzublicken. Ist es eine trophäenwürdige Ergänzung oder macht es genauso viel Spaß wie eine rote Muschel im Auspuff? Schweben Sie weiter nach unten für meine Gedanken …

Hinweis: Dies ist ein Meinungsbeitrag und daher nicht so detailliert wie eine vollständige, bewertete Rezension.

Der Mario Kart 8 Deluxe Booster Course Pass basiert auf der gesamten Geschichte des Franchise und bietet neu aufgelegte und remasterte Titel von jedem bisherigen Mario Kart sowie sechs völlig neue Originale. Es enthält auch ein paar andere Kleinigkeiten, wie neue Charaktere und Mii-Outfits, aber das ist nicht wirklich der Schwerpunkt der Erweiterung. Während es schön ist, eine breite Palette an Inhalten zu sehen, bekommt man beim Durchspielen aller Strecken ziemlich schnell ein Gefühl dafür, welche Mario Karts die besten waren und welche vielleicht nicht ganz so überzeugend waren.

Während Titel, die beispielsweise aus den SNES-, Gamecube- und 3DS-Einträgen stammen, verlässlich unterhaltsam sind, schneiden die Titel aus Mario Kart Tour, dem jüngsten mobilen Eintrag der Serie, bei weitem nicht so gut ab. Leider sind im Booster Course Pass mehr Titel von „Mario Kart Tour“ enthalten als von jedem anderen Einzelspiel. Versteht mich nicht falsch, die meisten dieser Tracks sind das nicht schlechtaber angesichts der Plattform, auf der sie begonnen haben, wirken sie vielleicht passenderweise etwas klein, beengt und ehrgeizig.

Zum Glück schneiden die übrigen wiederbelebten Kurse besser ab. Einige der ältesten Titel, wie das ursprüngliche SNES-Bowser’s Castle und der GBA-Titel Boo Lake, erhalten die bedeutendsten Aktualisierungen und fügen Antigravitationsabschnitte, Unterwasserteile und andere Wendungen hinzu, um ihre ursprünglichen flachen Designs zum Leben zu erwecken. Einige andere Strecken sind etwas weniger ehrgeizig und übertragen die ursprünglichen Layouts mehr oder weniger geradlinig, ohne viele einzigartige Mario-Kart-8-ähnliche Akzente hinzuzufügen. Insbesondere die Tour-Tracks wirken wie ziemlich klare Remaster dessen, was wir zuvor auf Mobilgeräten hatten.

Ich möchte nicht zu sehr auf den Tour-Strecken herumtrampeln, aber sie sind auch optisch die am wenigsten beeindruckenden von allen. Als der Booster Course Pass zum ersten Mal startete, herrschte ein leichter Sturm im Teekessel, und die Spieler beschwerten sich, dass die visuelle Qualität der Strecken nicht ganz dem Standard der Basisstrecken von Mario Kart 8 entsprach. Die Realität ist, dass die Tracks des Booster Course Pass optisch ein gemischtes Bild sind – einige sehen ganz nett aus, andere sind etwas abgenutzt. Auf den Tour-Strecken werden Sie am wahrscheinlichsten die einfachen Texturen und Low-Poly-Objekte sehen, die Sie vielleicht online gesehen haben, weil sie verachtet wurden.

Letztendlich verblassen die meisten Remakes des Booster Course Pass im Vergleich zu den wenigen Originaltiteln der Erweiterung. Ganz gleich, ob es sich um den bezaubernden Merry Mountain mit Weihnachtsmotiven oder das optisch umwerfende Yoshi’s Island handelt, fast alle Originalstrecken nutzen den Werkzeugkasten von Mario Kart 8 voll aus und bieten große, bombastische und originelle Herausforderungen. Diese Tracks erinnern wirklich daran, wie gut und ehrlich gesagt sogar so gut wie jedem anderen Teil der Serie überlegen ist, Mario Kart 8 wirklich ist.

Füllend, aber nicht ganz zufriedenstellend

Der Mario Kart 8 Deluxe Booster Course Pass ist einer der lohnenswertesten DLCs, die Nintendo je geliefert hat. Ja, die Titel der MK Tour mindern die Gesamtqualität der Sammlung ein wenig, aber für nur 25 US-Dollar (oder „kostenlos“ mit einem aktiven Nintendo Switch Online + Expansion Pack-Abonnement) ist dies ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis mit einer Menge überarbeiteter Klassiker und einer Handvoll voller brandneuer Juwelen.

Apropos neue Tracks, so gut sie auch sind, sie zu spielen ist doch etwas bittersüß. Offensichtlich hat das Mario Kart-Team in den fast zehn Jahren seit der Veröffentlichung von Mario Kart 8 nicht den Kontakt verloren, und so solide dieser DLC auch ist, ich möchte unbedingt sehen, was als nächstes kommt. Der Mario Kart 8 Deluxe Booster Course Pass ist für Fans der Franchise ein Kinderspiel, aber ich hoffe, dass Nintendo den Countdown zu einem neuen Rennen herunterzählt.

Mario Kart 8 Deluxe kann auf Nintendo Switch gespielt werden.

Teilen Sie diese Geschichte

Facebook

Twitter

source-99

Leave a Reply