Der Bitcoin-Preis steht 3 Wochen nach dem Ausbruch vor einem wichtigen Showdown des gleitenden Durchschnitts

Bitcoin (BTC) sah bei der Eröffnung der Wall Street am 10. Februar keine Erleichterung, als die US-Aktien weiter einbrachen.

BTC/USD 1-Stunden-Kerzendiagramm (Bitstamp). Quelle: TradingView

„Alle Augen“ auf gleitende 200-Tage-Durchschnitte

Daten von Cointelegraph Markets Pro und Handelsansicht folgte BTC/USD, als es sich nach einem volatilen 24-Stunden-Handel seitwärts bewegte.

Die bestehende Marktschwäche wurde durch eine Ankündigung der US-Aufsichtsbehörden bezüglich des Staking von Ethereum (ETH) verstärkt, wobei die große Krypto-Börse Kraken gezwungen war, ihre Staking-Operationen einzustellen und eine Geldstrafe von 30 Millionen US-Dollar zu zahlen.

Infolgedessen fiel Bitcoin auf ein Drei-Wochen-Tief, wobei Händler potenzielle Wiederholungstests von 20.000 $ und sogar 19.000 $ im Auge behalten.

An diesem Tag boten Aktien Händlern von Risikoanlagen wenig Trost, da der S&P 500 nach unten öffnete, um eine bedeutende Grenze im Sand zu überschreiten, die von Ende letzten Jahres übrig geblieben war.

Die Stärke des US-Dollars wartete ebenfalls auf seine Zeit, wobei eine hoffnungsvolle Einschätzung der Investment-Research-Ressource Game of Trades auf Widerstand blicken konnte, den er möglicherweise nicht überwinden kann.

„Der USD wurde von seiner makroökonomischen Aufwärtstrendlinie abgestoßen, die sich nun in Widerstand verwandelt hat. Die Bestätigung ist jedoch der Schlüssel “, heißt es zusammengefasst auf Twitter.

Kommentiertes Diagramm des US-Dollar-Index (DXY). Quelle: Game of Trades/ Twitter

Scott Melker, bekannt als „The Wolf Of All Streets“, sah derweil Grund zum Optimismus bei 4-Stunden-Zeitfenstern, wenn es um Bitcoin ging. Ein Comeback könnte immer noch eintreten, wenn es von einer Erholung der Werte des Relative Strength Index (RSI) begleitet würde.

„Das sieht reif für einen Aufschwung aus. RSI überverkauft mit potenziell bullischer Divergenz“, er erzählt Twitter-Follower in einem frischen Update.

„Wir müssen warten, bis die nächste Kerze schließt, und sehen, ob wir beim RSI einen ‚Ellenbogen nach oben‘ bekommen. Testen Sie zum ersten Mal seit dem 6. Januar 200 MA. 21.646 $ sind auch eine wichtige Unterstützung, genau dort, wo der Preis abprallte.

Ein begleitendes Diagramm zeigte die Nähe des Spotpreises zum erwähnten gleitenden 200-Tage-Durchschnitt (MA). Dies bleibt eine wichtige Trendlinie, die Bitcoin erst kürzlich zurückerobert hat, nachdem es seit Ende 2021 darunter gehandelt wurde.

Kommentiertes BTC/USD-Diagramm. Quelle: Scott Melker/Twitter

„Alle Augen auf Bitcoins gleitende 200-Tage-Durchschnittswolke“, Caleb Franzen, Senior Market Analyst bei Cubic Analytics, fortgesetzt zum Thema.

BTC/USD 1-Tages-Kerzenchart (Bitstamp) mit 200MA. Quelle: TradingView

Analyst prognostiziert Energiepreisanstieg im Stil von 2021

Alasdair Macleod, Head of Research bei der Edelmetall-Investmentgesellschaft Goldmoney, hatte eine längerfristige Perspektive und einen weiteren Schock auf Lager.

Siehe auch: Arthur Hayes setzt auf Bitcoin, Altcoin-Anstieg im ersten Halbjahr 2023, als er BTC kauft

In seinem neusten Forschungsstück Macleod, der an dem Tag veröffentlicht wurde, warnte davor, dass die makroökonomischen Bedingungen dazu neigen, das Verhalten von ein Jahr zuvor, zu Beginn des Russland-Ukraine-Konflikts, zu wiederholen.

Dies würde insbesondere eine Wiederholung der Rohstoff- und Energiepreiserhöhungen beinhalten, die die Verbraucher immer noch spüren – aber auch einen Bullenlauf für Gold.

„Zu dieser Zeit im letzten Jahr begann Gold einen schnellen Anstieg auf 2070 $ und Öl wurde von 85 $ auf 120 $ gehandelt, als Russland angriff“, schrieb er.

„Es ist erstaunlich, dass die Märkte die sehr klaren Signale ignorieren, dass die Bedingungen, die im vergangenen Februar zu einem Anstieg der Rohstoff- und Energiepreise geführt haben, erneut eintreten werden.“

XAU/USD vs. BTC/USD-Diagramm. Quelle: TradingView

Die hier geäußerten Ansichten, Gedanken und Meinungen sind allein die der Autoren und spiegeln oder repräsentieren nicht unbedingt die Ansichten und Meinungen von Cointelegraph.