Der Bitcoin-Preis bricht aus der Spanne aus und fällt unter 28.000 US-Dollar, und die Optionen tendieren zu BTC-Bären

Am 16. August schloss Bitcoin zum ersten Mal seit 56 Tagen unter 29.000 US-Dollar. Analysten verwiesen schnell auf das Protokoll des Federal Open Market Committee dieser Woche, in dem Bedenken hinsichtlich der Inflation und der Notwendigkeit einer Zinserhöhung als wahrscheinliche Ursache geäußert wurden.

Trotz der unmittelbaren Gründe für den Rückgang begünstigt der bevorstehende Ablauf der Bitcoin (BTC)-Optionen im Wert von 580 Millionen US-Dollar am Freitag die Bären. Sie könnten am 18. August möglicherweise einen Gewinn von 140 Millionen US-Dollar erzielen, was den Abwärtsdruck auf Bitcoin verstärken und die Suche von BTC nach einem Tiefpunkt erschweren würde.

Die Protokolle der Federal Reserve hatten keinen Einfluss auf die traditionellen Märkte

Am 16. August betonte der Vorsitzende der US-Notenbank, Jerome Powell, das Inflationsziel von 2 %. Dadurch stieg die Rendite 10-jähriger US-Staatsanleihen auf den höchsten Stand seit Oktober 2007, was Anleger dazu veranlasste, von risikoreicheren Vermögenswerten wie Kryptowährungen abzuweichen und sich stattdessen Bargeldpositionen und Unternehmen zuzuwenden, die auf ein solches Szenario gut vorbereitet sind.

Bemerkenswert ist, dass Bitcoin bereits vor der Veröffentlichung des Fed-Protokolls auf 29.000 US-Dollar gefallen war, den niedrigsten Stand seit neun Tagen. Die Auswirkungen des Protokolls waren begrenzt, insbesondere wenn man bedenkt, dass die 10-Jahres-Rendite gestiegen war, was auf Skepsis hinsichtlich der Fähigkeit der Fed hindeutet, die Inflation zu kontrollieren.

Darüber hinaus fielen die S&P-500-Index-Futures am 17. August nur um 0,6 % im Vergleich zu ihrem Stand vor dem Ereignis am 16. August. Im gleichen Zeitraum legte WTI-Rohöl um 1,7 % zu, während Gold 0,3 % im Minus notierte.

Auch Sorgen um die chinesische Wirtschaft dürften zum Rückgang beigetragen haben. Das Land meldete ein geringer als erwartetes Wachstum der Einzelhandelsumsätze und Sachinvestitionen, was sich möglicherweise auf die Nachfrage nach Kryptowährungen auswirkte.

Obwohl die genauen Ursachen des Preisverfalls weiterhin ungewiss sind, besteht die Möglichkeit, dass Bitcoin seinen Trend nach Ablauf der wöchentlichen Optionen am 18. August umkehren könnte.

Bitcoin-Bullen haben die falsche Wette getätigt

Zwischen dem 8. und 9. August überschritt der Bitcoin-Preis kurzzeitig die Marke von 29.700 US-Dollar, was bei Händlern, die Optionskontrakte nutzen, Optimismus auslöste.

Deribit-Bitcoin-Optionen aggregieren offene Positionen für den 18. August. Quelle: Deribit

Das Put-to-Call-Verhältnis von 0,57 spiegelt den Unterschied im offenen Interesse zwischen den Call-Optionen (Kauf) in Höhe von 365 Millionen US-Dollar und den Put-Optionen (Verkauf) in Höhe von 205 Millionen US-Dollar wider. Allerdings wird das Ergebnis niedriger ausfallen als die gesamten offenen Positionen von 570 Millionen US-Dollar, da die Bullen vom jüngsten Preisrückgang unter 29.000 US-Dollar überrascht wurden.

Wenn der Preis von Bitcoin beispielsweise am 18. August um 8:00 Uhr UTC bei 28.400 US-Dollar liegt, werden nur Call-Optionen im Wert von 3 Millionen US-Dollar berücksichtigt. Diese Unterscheidung ergibt sich aus der Tatsache, dass das Recht, Bitcoin zu einem Preis von 27.000 oder 28.000 US-Dollar zu kaufen, ungültig wird, wenn BTC bei Ablauf unter diesen Niveaus gehandelt wird.

Nachfolgend sind die drei wahrscheinlichsten Szenarien aufgeführt, die auf der aktuellen Preisentwicklung basieren. Die Anzahl der am 18. August verfügbaren Optionskontrakte für Call- (Kauf) und Put-Instrumente (Verkauf) variiert je nach Ablaufpreis. Das Ungleichgewicht zugunsten beider Seiten stellt den theoretischen Gewinn dar:

  • Zwischen 26.000 und 28.000 US-Dollar: 100 Calls vs. 5.300 Puts. Das Nettoergebnis begünstigt die Put-(Verkaufs-)Instrumente um 140 Millionen US-Dollar.
  • Zwischen 28.000 und 28.500 US-Dollar: 100 Calls vs. 3.900 Puts. Das Nettoergebnis begünstigt die Put-(Verkaufs-)Instrumente um 60 Millionen US-Dollar.
  • Zwischen 28.500 und 29.500 $: 600 Calls vs. 1.300 Puts. Das Nettoergebnis begünstigt die Put-(Verkaufs-)Instrumente um 20 Millionen US-Dollar.

Angesichts der wachsenden Besorgnis der Anleger über einen bevorstehenden Konjunkturabschwung aufgrund der Maßnahmen der Zentralbanken zur Kontrolle der Inflation ist es wahrscheinlich, dass die Bitcoin-Bären ihren Vorteil behalten werden. Dieser Trend ist nicht auf den bevorstehenden Ablauf am Freitag beschränkt und wird voraussichtlich anhalten, insbesondere da die Chancen auf das primäre kurzfristige Ziel der BTC-Bullen – die Genehmigung eines Spot-Exchange-Traded-Fonds – recht gering sind.

Infolgedessen befinden sich diejenigen, die optimistisch sind, in einer schwierigen Situation. Der Erfolg ihrer Call-(Kauf-)Optionen hängt davon ab, dass der Verfallspreis von Bitcoin über 28.500 US-Dollar steigt. Das wahrscheinlichste Szenario, bei dem die Bären mit einem positiven Ergebnis von 140 Millionen US-Dollar davonkommen könnten, deutet auf das Potenzial für eine weitere Korrektur des Bitcoin-Preises hin.