Der Bitcoin-Miner CleanSpark erweitert seine Aktivitäten in Georgia

Der Bitcoin (BTC)-Miner CleanSpark erweitert seine Aktivitäten im Bundesstaat Georgia und erweitert seine Mining-Kapazität trotz der anhaltenden Baisse.

Der Spatenstich für eine neue 50-Megawatt-Bitcoin-Mining-Anlage in Washington, Georgia, ist im Gange, mit der voraussichtlichen Fertigstellung im späten Frühjahr, gab CleanSpark am 19. Januar bekannt. mit einer Gesamt-Hashrate von bis zu 8,7 EH/s.

Die erweiterte Anlage wird bis zu 16.000 Miner beherbergen, einschließlich der neu hinzugefügten Modelle Antminer S19j Pro und Antminer S19 XP.

„Diese zweite Phase wird die Größe der bestehenden Betriebe mehr als verdoppeln“, sagte CEO Zach Bradford.

CleanSpark erwarb seinen Standort in Georgia im August, bevor es im darauffolgenden Monat die lokale Mining-Anlage Mawson Infrastructure Group für 33 Millionen US-Dollar erwarb. Damals sagte das Unternehmen, es plane, im Jahr 2023 eine Mining-Flotte von bis zu 70.000 Einheiten zu unterstützen.

CleanSpark erhielt Anfang 2020 die Zulassung zum öffentlichen Handel an der Nasdaq-Börse. Im folgenden Jahr wurde das Unternehmen erzogen 200 Millionen US-Dollar Kapital über ein Aktienangebot.

Wie andere börsennotierte Bitcoin-Miner sind auch die Aktien von CleanSpark (CLSK) im vergangenen Jahr stark zurückgegangen. Quelle: TradingView.

Da der Preis von Bitcoin von Spitze zu Tal um mehr als 76 % einbrach, waren Miner gezwungen, ihre Geschäftsstrategien zu überdenken, um langfristig zu überleben. Einer der größten Player der Branche, Core Scientific, meldete im Dezember Insolvenz nach Chapter 11 an. Das Bergbauunternehmen Greenridge erhielt unterdessen eine Rettungsleine in Höhe von 74 Millionen US-Dollar, nur um sich über Wasser zu halten.

Verwandt: Crypto Miner erklärt, wie Bitcoin-Mining Netze stabilisiert

Einige Bergleute haben während der Baisse gediehen, indem sie die Energiekosten gesenkt und eine übermäßige Hebelwirkung vermieden haben. Im Oktober sagte der Vorstandsvorsitzende von CleanSpark, Matthew Shultz, gegenüber Cointelegraph, dass „Bitcoin-Mining eine potenzielle Lösung ist, um mehr Möglichkeiten für die Energieentwicklung zu schaffen“.