Der Bau des Enormous Blue Oval City EV Campus von Ford beginnt


Es ist fast ein Jahr her, seit Ford seine Pläne für Blue Oval City bekannt gegeben hat, die Teil einer 11,4-Milliarden-Dollar-Investition in die heimische Produktion von Elektrofahrzeugen sind. Damals sagte Ford, es sei die „größte Investition aller Zeiten“ des Unternehmens und plane, den Campus bis 2025 online zu bringen.

Am Freitag berichtete Ford, dass es Anfang dieses Monats nicht nur den Spatenstich in Tennesee gemacht, sondern bereits die ersten Säulen aus Baustahl errichtet hat, die das BOSK-Batteriewerk werden werden.

Ford und seine Baupartner begannen im März mit dem Bau der Megafabrik, indem sie das Land vorbereiteten. Die nächsten sechs Monate wurden damit verbracht, 4,6 Millionen Kubikmeter Erde zu bewegen, 4.600 tiefe Fundamente zu installieren und 370.000 Tonnen Steine ​​zu verlegen. Als Referenz ist das das Gewicht von mehr als 120.000 F-150 Lightning-Pickups, was fast dem von Ford entspricht jährliche Produktionskapazität des Elektro-Lkw.

Die Mannschaften haben jetzt mit der Montage der Stahlkonstruktionen begonnen, aus denen die verschiedenen Gebäude bestehen werden. Während die Mannschaften im Bauprozess noch ziemlich früh sind, werden sie schließlich den gesamten sechs Quadratmeilen großen Campus von Ford bauen.

„Wir bauen die Zukunft direkt hier in West Tennessee“, sagte Eric Grubb, Fords Direktor für Neubauten. „Diese Anlage ist die Blaupause für die zukünftigen Produktionsstätten von Ford und wird Ford in die Lage versetzen, Amerikas Übergang zu Elektrofahrzeugen voranzutreiben.“

Zusammen mit Bue Oval City plant Ford den Bau von zwei weiteren Batterieanlagen in Kentucky auf seinem bevorstehenden Campus Blue Oval SK. Die beiden Standorte werden eine Gesamtleistung von 129 Gigawattstunden Kapazität bieten und 11.000 Arbeitsplätze beherbergen – 6.000 in Tennessee und 5.000 in Kentucky. Ford-CEO Jim Farley sagte, dass der Autohersteller auch plant, einen bevorstehenden Elektro-Pickup in Blue Oval City zu bauen, wenn er 2025 online geht, aber er hat keine weiteren Details dazu bekannt gegeben.

Fords Vorstoß zur heimischen Batterieherstellung kommt zu einem entscheidenden Zeitpunkt. Die Partnerschaft mit dem südkoreanischen Unternehmen SK Innovation wird Fords Ziel unterstützen, bis 2026 jährlich zwei Millionen Elektrofahrzeuge zu produzieren. Ebenso wird es Ford zweifellos einen weiteren Schub auf dem Markt geben, wenn die neuen Änderungen der Steuergutschrift für Elektrofahrzeuge in Kraft treten, die stark vom Inland abhängen Produktion von Fahrzeugen und Batteriekomponenten.

source-118

Leave a Reply