Der Batman-Regisseur vergleicht Pattinsons Bruce Wayne mit Kurt Cobain

Der Batman Regisseur Matt Reeves sagt, Robert Pattinsons Bruce Wayne sei von Kurt Cobain inspiriert worden. Die Welt bekommt eine weitere filmische Interpretation von DCs Superheld Batman, diesmal von Krieg um den Planeten der Affen Regisseur Reeves.

Reeves ‘eigene Sicht auf Batman wird sich von denen unterscheiden, die zuvor erschienen sind, zumindest durch frühe Einblicke in seine Vision, die durch Trailer und andere Hänseleien gewährt wird. Dieses Mal haben Batmans Kostüm und Gadgets beispielsweise ein deutlich hausgemachteres Gefühl, da die Geschichte den Caped Crusader in seinen relativ frühen Tagen behandelt. Der Batman verspricht auch, auf die Idee von Wayne als Meisterdetektiv zurückzukommen, da er sich mit The Riddler (Paul Dano) in einen hochkarätigen Kampf um den Verstand einlässt.

Verwandte: Wie Batman vermeiden wird, überfüllt zu sein

Wie sich herausstellte, hatte Reeves beim Schreiben etwas ganz Bestimmtes im Sinn Der Batman und erfindet seine eigene neue Version des immer gefolterten Bruce Wayne. In einem aktuellen Interview mit Reich, Reeves sprach über seine Inspiration für Wayne und enthüllte die sehr berühmte Person aus dem wirklichen Leben, die kam, um seine Einstellung zu dem Charakter zu beeinflussen:

„Wenn ich schreibe, höre ich Musik, und als ich den ersten Akt schrieb, legte ich Nirvanas ‚Something In The Way’ auf. Da kam mir der Gedanke, dass es, anstatt Bruce Wayne zu der Playboy-Version zu machen, die wir zuvor gesehen haben, eine andere Version gibt, die eine große Tragödie durchgemacht hatte und ein Einsiedler wurde. Also fing ich an, diese Verbindung zu Gus Van Sants Last Days herzustellen und die Idee, dass diese fiktive Version von Kurt Cobain in einem solchen verfallenden Herrenhaus ist.“

Die Besetzung von Pattinson spiegelt laut Reeves auch den Cobain-Einfluss wider. Der Regisseur sagte, er sei gekommen, um Pattinsons Arbeit in den Safdie Brothers zu bewundern. Gute Zeit, erklärend „In diesem Film konnte man seine Verletzlichkeit und Verzweiflung wirklich spüren, aber auch seine Macht.” Reeves fügte hinzu: “Er hat auch dieses Kurt Cobain-Ding, wo er aussieht wie ein Rockstar, aber man hat auch das Gefühl, er könnte ein Einsiedler sein.“ Reeves verweist auch auf den Film Letzten Tage, das die Geschichte der letzten Momente eines Rockstars erzählt und eindeutig von Cobain inspiriert wurde.

Der echte Cobain wurde natürlich als Anführer der Rockband Nirvana zur Stimme seiner Generation, fand aber ein tragisches Ende, als er Selbstmord beging. Batman ist offensichtlich ein Charakter, der selbst dazu neigt, auf ziemlich düstere Weise wiedergegeben zu werden, was angesichts seiner eigenen tragischen Entstehungsgeschichte Sinn macht, aber der Cobain-Einfluss fügt der ohnehin schon düsteren Geschichte noch dunklere Schattierungen hinzu. Die Idee eines zurückgezogen lebenden Wayne wurde natürlich schon etwas erforscht in Der dunkle Ritter erhebt sich, aber in diesem Film ist Wayne älter und hat als Batman schon viel durchgemacht. Die Idee, dass Batman von Anfang an zurückgezogen ist, ist ein etwas anderer Blickwinkel auf den Charakter, und es wird interessant sein zu sehen, wie Reeves und Pattinson mit dieser ängstlicheren und weniger sozial dynamischen Einstellung zu Wayne umgehen, wenn Der Batman trifft endlich Bildschirme.

Mehr: The Batman: Warum Barry Keoghan Robert Pattinsons bester Joker wäre

Quelle: Reich

source site-68

Leave a Reply