Der Ayaneo 2S ist bis zum nächsten der beste Gaming-Handheld des Unternehmens


Wir haben den ROG Ally gerade erst getestet und er wurde bereits als „bisher leistungsstärkster Handheld-Gaming-PC“ entthront. Zumindest muss es ein wenig nachgeben und den Ayaneo 2S hineinquetschen lassen. Die beiden tragbaren PCs haben viel gemeinsam: Sie haben beide 7-Zoll-Displays, beide laufen mit Windows 11, beide sind mit Zen 4 ausgestattet -basierte AMD-APUs und beide wollen Ihre Aufmerksamkeit vom günstigeren, älteren, größeren, aber bei Fans beliebten Steam Deck ablenken.

Der Ayaneo 2S schneidet dem ROG Ally in einigen wichtigen Bereichen jedoch besser ab. Die Displays sind möglicherweise gleich groß, aber das 2S hat eine Auflösung von 1200p (das von ASUS ist 1080p), das 2S hat einen größeren Akku (50 Wh gegenüber 40) und das Ally ist nur mit 16 GB RAM und 512 GB Speicher erhältlich. Das Ayaneo 2S ist in mehreren Konfigurationen erhältlich, die dort beginnen, wo es das Ally tut, und bis zu 64 GB RAM und satte 4 TB Speicher bieten. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass selbst der günstigste Zen 4 auf dem Ayaneo basiert beginnt bei 999 $ (oder 699 US-Dollar, wenn Sie schnell genug sind, um einen Frühbucher zu ergattern) im Vergleich zur relativen Erschwinglichkeit des Ally (ab 699 US-Dollar).

Während Ayaneo auf technischer Ebene mit Unternehmen wie Valve und ASUS konkurriert, ist das Unternehmen in den meisten anderen Belangen eher ein Neuling in der Welt der Gaming-Hardware. Aber eines, das dank seines spezifikationsintensiven Ansatzes beim Produktdesign eine treue Armee von Fans gewonnen hat.

Der Ayaneo 2S ist nicht einfach der Ayaneo 2 mit einem neuen 7840U-Prozessor, aber das ist bei weitem der wichtigste Unterschied. Optisch sind die beiden fast identisch, abgesehen von einigen größeren Lüftungslöchern beim 2S. Außerdem gibt es eine kleine Änderung an den Auslösern, die verhindern, dass sie beim vollständigen Drücken Geräusche machen, sowie einen verbesserten Fingerabdruckleser. Die meisten anderen Upgrades beziehen sich auf die Kühlung, darunter ein hinzugefügter Graphen-Patch und das oben erwähnte Luftstromdesign.

Ayaneo 2S Handheld-Gaming-PC.

Foto von James Trew / Engadget

In jedem Fall ist es der neue, leistungsstärkere Prozessor, der das 2S wirklich interessant macht. Der Einstieg von ASUS in den Handheld-Bereich hat dem tragbaren PC-Gaming-Bereich mehr Glaubwürdigkeit verliehen und möglicherweise ein Sprungbrett zwischen der Zuverlässigkeit und der flüssigeren Benutzeroberfläche des Steam Decks und dem technikintensiven, aber weniger raffinierten Erlebnis der Ayaneo-Produkte geschaffen. Als ASUS den ROG Ally ankündigte, gefiel es Ayaneo wahrscheinlich nicht, seinen Superlativanspruch (leistungsstärker als die Konkurrenz von Valve zu sein) aufzugeben.

Ein neuer Prozessor ist nur so gut wie die Leistungssteigerung, die er mit sich bringt, und selbst das muss gegen die zusätzliche Belastung des Akkus abgewogen werden (der weiterhin die gleiche Kapazität von 50,25 Wh wie beim ursprünglichen Ayaneo 2 hat). Kurz gesagt: Man kann gute Gewinne erzielen, aber wenn man den auf dem 6800U basierenden Ayaneo in Betracht zieht, ist dieser immer noch ein leistungsfähiger Leistungsträger – und jetzt ein erschwinglicherer.

Im Allgemeinen ist das Spielerlebnis auf dem 2S erwartungsgemäß dem des ursprünglichen Ayaneo 2 überlegen. Im Großen und Ganzen kommen beide mit den meisten Spielen zurecht, sogar anspruchsvolle AAA-Titel mit sehr gut spielbaren Bildraten. Der Unterschied liegt eher im Leistungsprofil/TDP, das Sie für dieses angenehme Erlebnis benötigen. Zum Beispiel konnte ich auf dem 2S bekommen Der Hexer 3 um mit konstanten 60 fps („Steam Deck“-Einstellungen bei 800p) und einer TDP-Einstellung von 11 W zu laufen. Ich könnte es sogar auf 8 W herunterdrehen und es würde zwischen 55 und 60 fps schwanken. Beim Ayaneo 2 musste ich die Leistung auf etwa 15 W erhöhen, um konstante 60 zu erreichen, oder 10 W für „fast“ 60. Das stellt eine bescheidene, aber wichtige Leistungssteigerung dar – aber jedes Spiel ist anders.

Mit Spielen wie Red Dead Redemption 2 oder Cyberpunk 2077, der Unterschied ist deutlicher. Der Ayaneo 2 konnte in beiden Spielen bei 15 W TDP und 1200p etwa mittlere 20 fps liefern. Das 2S konnte bei gleicher Leistungseinstellung näher an 40 Spitzen-fps herankommen, bei einem Minimum von über 30. Wählen Sie beim 2S eine TDP von bis zu 22 W und Sie können problemlos mit über 60 fps rechnen.

Ayaneo 2S Handheld-Gaming-PC.

Foto von James Trew / Engadget

Es ist schwierig, mehrere Vergleiche für alle Spiele und verschiedene Situationen nebeneinander durchzuführen, aber es ist leicht zu erkennen, dass der 7840U im oberen Preissegment eine deutliche Leistungssteigerung darstellt. Einige Benchmarks sogar vorschlagen dass der Ayaneo 2S die Leistung des ROG ALLY mit vergleichbaren Einstellungen durchweg übertrifft. Dies könnte einfach an den unterschiedlichen Treibern für die neuen Chipsätze liegen, aber wie YouTuber The Pawx weist darauf hinModerne Spiele erfordern oft viel VRAM, und APUs wie die 7840U stützen sich dafür auf System-RAM, was die höhere Ausstattung des Ayaneo zu einem klaren Vorteil macht.

Wenn Sie sich weniger Gedanken darüber machen, schwergewichtige Spiele zu spielen, und Indie-Titel oder ältere/leichtere Spiele bevorzugen, dann glänzt das 2S wirklich, da es Dinge wie ausführen kann Hades, Trigon, Rückkehr des Obra Dinn, Hotline Miami und so weiter bei voller/hoher Qualitätseinstellung, ohne auch nur mit der Wimper zu zucken. Wichtig ist, dass Sie dies mit einer viel geringeren TDP tun können – bei vielen der oben genannten Titel sogar mit nur 5 W.

Bei diesen weniger anspruchsvollen Titeln schlägt sich die Effizienz des neuen Prozessors am deutlichsten in einer längeren Akkulaufzeit nieder. Beim Ayaneo 2 scheint die Akkulaufzeit bei niedrigeren TDP-Einstellungen etwas über der Vier-Stunden-Marke zu liegen (abhängig vom gespielten Spiel). Mit dem 2S ist es möglich, die Fünf-Stunden-Marke zu knacken, wenn man sparsam ist – das bedeutet natürlich auch, WLAN zu deaktivieren, die Bildschirmhelligkeit zu verringern usw., aber es ist eine deutliche Verbesserung.

Leider scheinen sich diese Gewinne im oberen Preissegment nicht zu steigern. Bei über 15 W bemerkte ich keine nennenswerte Verlängerung der Akkulaufzeit. Das heißt, wenn Sie jetzt in der Lage sind, ein Spiel mit 15 W zu spielen, das bei einem älteren Modell 20 W Leistung benötigte, gibt es natürlich eine inhärente Energieeinsparung, aber bei gleicher Wattzahl sind diese Windows-Handhelds immer noch unglaublich stromhungrig .

Ayaneo wurde seit seinem Erscheinen weithin für seine Hardware und Leistung gelobt, es ist die Softwareseite, über die sich die Leute offenbar am meisten beschweren. Beim 2S dauert es nicht lange, bis Sie daran erinnert werden, dass Sie im Grunde genommen einen Desktop in der Hand haben. Vor allem, wenn sich zwischen Ihnen und dem Spiel ein Launcher befindet – wie es bei EA-/Rockstar-/Ubisoft-Titeln in der Regel der Fall ist. Auf dem Steam Deck werden diese beispielsweise etwas besser gehandhabt, aber auf der Ayaneo-Plattform kann es hässlich sein, wenn verschiedene Fenster auftauchen.

Der Ayaspace-Launcher selbst wird selten besonders gelobt, aber ich fand ihn immer funktionell und eine schönere Erfahrung, als nur Titel vom Desktop aus zu starten. Es ist nicht besonders gut, Windows vor Ihnen zu verbergen – Sie werden regelmäßig mit den Analogsticks oder dem Touchscreen auf dem Desktop navigieren. In den meisten Fällen können Sie ein Spiel schnell starten und loslegen, aber das Gespenst des Microsoft-Betriebssystems ist nie weit entfernt.

Ein Screenshot der aktualisierten Version von Ayaneos Launcher.

Foto von James Trew / Engadget

Die bessere Nachricht ist, dass Ayaneo gerade Version 2.0 seines Launchers erstellt hat zum Download verfügbar und es sieht vielversprechend aus. Die allgemeine Benutzeroberfläche scheint viel schlanker und leichter zu sein, was viel besser zu dem passt, was man von einem Konsolenerlebnis erwarten würde. Ich konnte nur kurze Zeit damit verbringen, aber ästhetisch gesehen fühlt es sich wie eine Verbesserung an, da mehr Bedienelemente und Einstellungen näher zur Hand sind.

Das vielleicht größere Problem für die 2S oder Ayaneo-Besitzer im Allgemeinen besteht darin, dass … sich die Aufstellung des Unternehmens sogar in der Zeit zwischen Beginn und Abschluss dieser Rezension geändert hat. Der Ayaneo Air 1S, ein kompakteres 7840-basiertes Handheld, wurde angekündigt. Das ist nicht mit dem Air Pro und dem Air Plus zu verwechseln. Dann ist da noch das Ayaneo Kun, ein neues, neues Flaggschiff, das völlig neu ist, einschließlich eines 8-Zoll-Displays und Steam Deck-ähnlichen Touchpads. Ganz zu schweigen von der schwindelerregenden Menge unterschiedlicher Konfigurationen in jeder dieser Konfigurationen, was bedeutet, dass Ayaneo wahrscheinlich mehr SKUs hat als alle seine Konkurrenten zusammen.

Erwartungsgemäß ist das Ayaneo 2S ein großartiger Gaming-Handheld, der die meisten seiner Konkurrenten in mehreren Schlüsselbereichen übertrifft. Es kommt mit fast jedem Spiel klar, das Sie darauf werfen, und das wahrscheinlich überraschend gut. Aber es bleibt immer noch die Frage des Preises. Mehr als 999 US-Dollar für einen Gaming-Handheld sind für die meisten Menschen eine riesige Ausgabe. Einer der Gründe, warum das Steam Deck trotz der neuen, „überlegenen“ Konkurrenz von Ayaneo und ASUS usw. so beliebt geblieben ist, ist, dass es relativ erschwinglich ist.

Es sieht so aus, als würde Ayaneo weiterhin denjenigen gerecht werden, die bereit sind, für das Neueste und Beste zu zahlen, aber es besteht auch die Gefahr, diese Benutzer zu verärgern, indem ihr 1.200-Dollar-Handheld in nur sieben Monaten den Eindruck erweckt, als handele es sich um einen Handheld der letzten Generation. Im Moment scheinen die Fans des Unternehmens die schnelle Herangehensweise an Veröffentlichungen zu genießen. Gerade als ihnen das neueste Produkt in den Sinn kommt, taucht am Horizont ein weiteres auf. Es ist natürlich fraglich, wie lange Ayaneo das durchhalten kann, ohne seine Fans zu verärgern oder sogar seine eigenen Ressourcen zu überfordern. Zumindest ist die nächste APU-Aktualisierung von AMD vorerst erst in etwa einem Jahr geplant, also ist das vielleicht eine Chance für Ayaneo, Luft zu holen. Oder nicht.

source-115

Leave a Reply