Der Aufstieg der KI und die Auswirkungen, die sie auf die Musikindustrie haben könnte

Künstliche Intelligenz (KI) ist in der Populärkultur explodiert, und die Musikindustrie ist nicht immun gegen ihre Auswirkungen. Von Songwriting und Musikproduktion bis hin zu Marketing und Vertrieb revolutioniert KI alle Aspekte dieser beliebten Kunstform.

Die Art und Weise, wie Musik kreiert, konsumiert und monetarisiert wird, fühlt sich an, als stünde sie kurz vor einer großen Veränderung. Wird KI einen Platz in der Musikindustrie finden und sich darauf auswirken, wie Komponisten arbeiten und neue Musik kreieren?

Wenn die künstliche Intelligenz an Boden gewinnt, was wird sie mit den echten Emotionen machen, die musikalische Releases normalerweise hervorrufen? Könnten diese echten Emotionen durch so etwas wie künstliche Intelligenz repliziert werden?

Die Vorteile von KI in der Musik

Generative KI bezieht sich auf eine Art von KI, die Inhalte wie Bilder, Videos und Musik generieren kann. Es verwendet maschinelle Lernalgorithmen, um Muster und Strukturen aus vorhandenen Daten zu lernen, und generiert dann neue Inhalte auf der Grundlage dieser Muster. In der Musikindustrie kann diese Technologie verwendet werden, um originelle Musikkompositionen für jedes Genre zu erstellen.

Einer der Hauptvorteile von KI beim Erstellen von Musik ist ihre Fähigkeit, riesige Datenmengen zu analysieren, um Muster zu erkennen und Trends vorherzusagen. Dies kann Musikproduzenten und -vermarktern helfen, Musik zu veröffentlichen, die mit größerer Wahrscheinlichkeit bei ihrer Zielgruppe Anklang findet.

„Ich gehe davon aus, dass neue KI-Künstler aufsteigen, Genres auf neue Weise mischen, sich auf eine Weise neu erfinden, die drastischer ist, als es ein menschlicher Künstler könnte, und mit personalisierter Musikanpassung Geld verdienen, damit Fans persönlich zu ihrer Kunst beitragen können“, prognostiziert Alex Masmej, CEO von Showtime.xyz.

Aktuell: So können die ZK-Rollups von Ethereum interoperabel werden

Im Wesentlichen ist dieses System eine weiterentwickelte Version von Systemen, die bereits von Plattformen wie Spotify verwendet werden, die maschinelle Lernalgorithmen verwenden, um die Hörgewohnheiten eines Benutzers zu analysieren, um ihm personalisierte Wiedergabelisten bereitzustellen, die seinen Musikpräferenzen entsprechen.

Ein weiterer Vorteil der KI in der Musik ist ihre Fähigkeit, schnell und kostengünstig neue und originelle Musikkompositionen zu erstellen. Dies ist besonders nützlich für unabhängige Künstler, die möglicherweise nicht über die Ressourcen verfügen, um ein Team für die Erstellung ihrer Musik einzustellen. KI-betriebene Musikgeneratoren wie AIVA, Amper Music und Jukedeck können Kompositionen in verschiedenen Stilrichtungen erstellen, die Künstler als Grundlage für ihre eigene Musik verwenden können.

Neben der Kosteneffizienz dieser neuen Technologie kann KI auch dazu beitragen, die Musikproduktion zu verbessern, indem sie sich wiederholende Aufgaben automatisiert und Künstlern die Möglichkeit gibt, sich auf kreativere Aspekte des Musikproduktionsprozesses zu konzentrieren. Beispielsweise sind KI-gestützte Anwendungen verfügbar, um sowohl Tonhöhen- als auch Timing-Fehler in Gesangsaufnahmen zu analysieren und zu korrigieren. Dies kann im Vergleich zur manuellen Bearbeitung viel Zeit und Mühe sparen.

Jeff Nicholas, Executive Creative Director des KI-Musikunternehmens Authentic Artists, sagte gegenüber Cointelegraph, dass „die Fähigkeit, sich schneller mit einigen der technischen Aspekte des Musikmachens auseinanderzusetzen, die Erstellungs- und Veröffentlichungsprozesse beschleunigen wird“.

„Und die Fähigkeit, KI als Kollaborateur zu nutzen, der dabei helfen kann, neue Ideen zu entfachen, Ideen in neue Richtungen zu lenken und vieles mehr, wird für sie eine Renaissance sein“, fügte er hinzu.

Die Herausforderungen der KI in der Musik

Trotz ihrer vielen Vorteile bringt KI in der Musik auch einige Herausforderungen mit sich. Eines der Hauptprobleme sind die ethischen und rechtlichen Implikationen der Verwendung künstlich erzeugter Musik. Wer besitzt ein Urheberrecht an von KI produzierter Musik? Sollte KI-generierte Musik als Original betrachtet werden oder handelt es sich nur um ein abgeleitetes Werk, das auf vorhandener Musik basiert? Macht es die Tatsache, dass Maschinen von bereits vorhandenen Inhalten lernen, unoriginell? Machen Menschen nicht dasselbe?

Die rechtlichen und philosophischen Fragen sind real. Nach Meinung vieler kommt es auf die Menschen an, die es verwenden, und auf die Verantwortung, die sie für die Originalität ihrer Arbeit übernehmen.

„Diese Technologie hat neben den nützlichen und aufregenden auch erhebliche negative Auswirkungen. Es wird von schlechten Schauspielern und unethischen Spielern benutzt, um zum einen Künstler nachzuahmen“, warnte Nicholas.

„Das wird zu vielen Gerichtsverfahren und regulatorischem Druck führen. Es wird auch viele von denen in technischen Funktionen rund um die Tontechnik oder die Kuration auf den Musikplattformen arbeitslos machen. Aber mit jeder neuen Technologie kommt dieser Übergangsmoment, in dem ihre Ankunft den Status quo verdrängt und radikal verändert, wie wir die Dinge vorantreiben“, sagte er.

Die potenziellen Auswirkungen von KI auf die Beschäftigung von Musikern und Produzenten sind ein Punkt, der nicht übersehen werden sollte. Da KI-betriebene Musikgeneratoren immer fortschrittlicher werden, können sie möglicherweise menschliche Musiker und Produzenten in einigen Bereichen der Branche dauerhaft ersetzen, insbesondere bei der Produktion von Hintergrundmusik für Film und Fernsehen. Dies könnte zu Arbeitsplatzverlusten und einem Rückgang der musikalischen Produktionsqualität führen, da KI-generierte Musik in ihrer derzeitigen Form als weniger authentisch wahrgenommen wird als Musik, die von menschlichen Musikern geschaffen wurde.

Kürzlich: Blockchain- und Kryptoführer kamen bei DAO Tokyo zusammen, während Japan die Akzeptanz erhöht

Die letzte Anmerkung hier ist, dass KI in der Musikindustrie sowohl Vorteile als auch Herausforderungen hat. Obwohl diese fortschrittliche Technologie das Potenzial hat, die Musikindustrie zu revolutionieren, hat sie ethische und rechtliche Auswirkungen. Es ist von entscheidender Bedeutung, sich diesen Herausforderungen zu stellen und für Einzelpersonen in der Branche diese Technologie verantwortungsbewusst einzusetzen, um Musik zu schaffen, die sowohl innovativ als auch authentisch ist.

Letztendlich kann KI in der Musikindustrie zu einer musikalischen Revolution führen, aber Menschen könnten am Ende die Opfer sein.