Der Atomic Heart-Komponist Mick Gordon spendet sein Honorar zur Unterstützung der Ukraine


Der preisgekrönte Videospielkomponist Mick Gordon hat angekündigt, dass er sein Honorar für seine Arbeit an Atomic Heart für wohltätige Zwecke spenden wird, um ukrainische Zivilisten zu unterstützen, die unter der russischen Invasion 2022 leiden. Der in Australien lebende Musiker hat sein Honorar für den Ukraine Crisis Appeal des australischen Roten Kreuzes gespendet und erklärt, das Rote Kreuz sei „eine lebenswichtige Ressource für die vom Konflikt Betroffenen gewesen, indem es Hilfe, medizinische Versorgung und psychosoziale Unterstützung geleistet habe“.

Gordon erklärt, dass er im April 2020, knapp zwei Jahre vor der russischen Invasion im Februar 2022, vom Atomic Heart-Entwickler Mundfish Studio kontaktiert wurde. Mundfish wurde 2017 in Moskau gegründet, scheint aber kürzlich seinen Hauptsitz nach Zypern verlegt zu haben. Es ist offizielle Seite beschreibt ein verteiltes Entwicklungsteam von 130 Personen in 10 Ländern, von denen eines nicht namentlich genannt wird.

„Die einzigartige Ästhetik des Spiels, kombiniert mit der Liebe meines Musikers zu Synthesizern aus der Sowjetzeit, bot eine aufregende kreative Gelegenheit“, schreibt Gordon. „Ich war begeistert, dabei zu sein, und bin dankbar, dass das Team es für angebracht hielt, mich an Bord zu holen.“

„Ich bin gespannt darauf, zu sehen und zu hören, wie meine musikalischen Beiträge im finalen Spiel zum Leben erweckt werden, wenn Atomic Heart später in diesem Monat veröffentlicht wird.“

Gordon bemerkte auch, dass die Zusammenarbeit mit Mundfish „eine absolute Freude“ gewesen sei.

Gordon, der preisgekrönte Komponist hinter Doom, Doom Eternal und der Wolfenstein-Reihe von MachineGames aus dem Jahr 2016, machte letztes Jahr Schlagzeilen, indem er die Kommentare des ausführenden Bethesda-Produzenten Marty Stratton zu seiner Arbeit an Doom Eternal widerlegte. Gordon behauptete, er sei 11 Monate lang unbezahlt geblieben, unterlag unrealistischen Fristen und dass Doom Eternal zahlreiche Musiktitel verwendete, von denen ihm gesagt wurde, dass sie während der Entwicklung abgelehnt und nicht bezahlt wurden.

Atomic Heart, ein Einzelspieler-Shooter, der in einer alternativen, von der Sowjetunion inspirierten Welt spielt, in der die Spieler gegen Horden tödlicher Roboter kämpfen müssen, erscheint nächste Woche. In der Zwischenzeit hat IGNs letzte Vorschau auf Atomic Heart noch viel mehr zu erwarten.

Luke ist Spieleredakteur im IGN-Büro in Sydney. Auf Twitter kann man mit ihm chatten @MrLukeReilly.



source-81

Leave a Reply