Der Ant-Man-Witz der MCU ist der perfekte Paul Rudd Gag


Achtung: Dieser Artikel enthält Spoiler für Was ist, wenn…? Folge 5.

Neben einer Zombie-Apokalypse im Marvel Cinematic Universe, Marvels Was wäre wenn…? Folge 5 war perfekt platziert Ameisenmann und Paul Rudd Knebel. In Was ist, wenn…? Episode 5, Zombies infiltrieren endlich die MCU. Nachdem ein Zombievirus aus dem Quantenreich entkommen ist, bricht alles ins Chaos aus, wobei die Avengers die Ausbreitung noch schlimmer machen. Nachdem sich die Helden infiziert haben, ist eine komplette Zombie-Übernahme der MCU unvermeidlich. Wie Jeffrey Wrights The Watcher sagt: “ONachdem sich die mächtigsten Helden der Erde den Infizierten angeschlossen haben, hatte niemand sonst eine Chance.” Die Episode endet jedoch mit Hoffnung, als sich die überlebenden Helden mit dem Gedankenstein auf den Weg nach Wakanda machen, um ein Heilmittel zu verteilen.

Die Episode enthielt eine Mischung aus neuen und wiederkehrenden Stars. Mark Ruffalo (Bruce Banner), Chadwick Boseman (T’Challa), Paul Bettany (Vision), Sebastian Stan (Bucky Barnes), Evangeline Lilly (Hope van Dyne) und Paul Rudd (Scott Lang/Ant-Man) kehrten alle zurück. Allerdings haben nicht alle MCU-Stars ihre ehemaligen Charaktere wieder zum Leben erweckt. Erneut übernahm Josh Keaton die Rolle von Chris Evans als Steve Rogers. Außerdem wurde Spider-Man, der in der Episode eine bedeutende Rolle spielt, nicht von Tom Holland geäußert. Stattdessen übernahm Hudson Thames die Rolle von Spidey.

Siehe auch: Marvel Zombies macht Spider-Mans Star Wars Gag noch schlimmer

Während der Episode enthält die MCU einen brillanten Witz über Ant-Man selbst. Rudds Scott Lang ist eines der ersten Opfer der Apokalypse. Nachdem Hank Pym sich im Quantenreich mit dem Virus infiziert hat, kehrt er in die normale Welt zurück und greift Lang sofort an. Vision verwendet jedoch später den Gedankenstein, um Lang zu retten. Leider ist nur noch sein körperloser Kopf übrig. Angesichts der zahlreichen Meme in den sozialen Medien über Rudds Altern ist es ein perfekter Witz, seinen Kopf in ein Glas zu stecken.

Was ist, wenn…? Episode 5 ergänzt den ständigen Strom von Online-Memes darüber, dass Rudd unsterblich ist. Rudds Alterslosigkeit ist ein Witz, der regelmäßig in den sozialen Medien recycelt wird. Memes und Fotos werden ständig online geteilt, insbesondere um den Geburtstag des Schauspielers herum, die zeigen, dass Rudd, 52, seinem jüngeren Ich unglaublich ähnlich sieht. Rudd hat sich sogar zu den Memes geäußert und gesagt, er sei heimlich „Innen 80 Jahre alt.” Angesichts all der Meme und Witze macht es Sinn, dass Rudd die Apokalypse mit dem Kopf in einem Glas überlebt. Aber natürlich würde er das tun. Das ist es, was Unsterbliche tun.

Wenn man bedenkt, dass Marvel oft Insider-Witze enthält, scheint der Rudd-Gag eine absichtliche Anspielung auf die Meme zu sein. In der gesamten MCU hat Marvel mehrere Witze und Referenzen für versierte Zuschauer hinzugefügt. Zum Beispiel in Captain America: Bürgerkrieg, der Treppenwagen von Festgenommene Entwicklung erscheint im Hintergrund und dient nur als Anspielung auf die Tage, als Anthony und Joe Russo bei dieser Show Regie führten. An anderer Stelle hatte Phase 2 der MCU einen Laufwitz, bei dem Charaktere zu Ehren von Luke Skywalkers berühmtem Moment eine Hand oder einen Arm verlieren würden Das Imperium schlägt zurück. Loki sogar die MCUs weitergeführt Krieg der Sterne Gag. Angesichts der ständigen Witze von Marvel, die Ameisenmann und Paul Rudd Gag trifft wieder einmal den Nagel auf den Kopf.

Mehr: Die MCU hat gerade heimlich bestätigt, wie gefährlich die Dark Avengers sein werden

Marvels Was wäre wenn…? veröffentlicht mittwochs neue Folgen auf Disney+.

Leave a Reply