Der Ansturm auf Hongkongs Krypto-Lizenzen muss noch in Arbeitsplätze umgesetzt werden: Personalvermittler

Es mag den Anschein haben, als hätten Kryptowährungsfirmen den Einstieg in Hongkong mit unverminderter Aufregung vorbereitet, laut Personalvermittlern muss sich dies jedoch noch in Personaleinstellungen im Land niederschlagen.

Am 1. Juni bewarben sich rund 150 Unternehmen um eine lokale Krypto-Lizenz, die den Betrieb einer lokalen Krypto-Handelsplattform erlaubt. Berichten zufolge haben einige sogar bis zu 25 Millionen US-Dollar ausgegeben, um sich eines zu ergattern.

Im Gespräch mit Cointelegraph sagte Sue Wei, Geschäftsführerin des großen Personalvermittlungsunternehmens Hays, dass die Börsen zwar versucht hätten, eine Basis in Hongkong aufzubauen, der Personalbedarf der Branche jedoch „derzeit gering“ sei.

„Viele Web3-Unternehmen befinden sich noch in einem frühen Entwicklungsstadium, aber wir rechnen mit einem Anstieg der Eröffnungen, da sie weiter wachsen und reifen.“

Tatsächlich sagte Wei, dass ihr Unternehmen seit dem Einbruch des Kryptomarktes einen „erheblichen Rückgang der Anfragen zur Rekrutierung technischer Talente“ verzeichnet habe.

Dies sei insbesondere dann der Fall, wenn Talente „massenhaft entlassen“ würden, was einige dazu zögere, bei einem Krypto-Unternehmen zu arbeiten, „aufgrund der instabilen Natur des Geschäfts, das hauptsächlich von den Preisen von Krypto abhängt“, sagte sie.

In ähnlicher Weise sagte Neil Dundon, Gründer des Krypto-Recruiters Cryptorecruit, er habe „nicht wirklich bemerkt, dass in Hongkong viel los ist“.

„Obwohl sich die Regeln geändert haben, ist die Venture-Aktivität derzeit äußerst gering“, sagte er. „Obwohl es sich anfühlt, als hätten wir die Talsohle erreicht, und ich gehe davon aus, dass es von hier aus einen Aufwärtstrend geben wird.“

Die Geschäftsführerin von Michael Page Hong Kong, Olga Yung, sagte auch, dass sie trotz des jüngsten Vorstoßes der Regierung noch keinen „signifikanten Anstieg“ bei denen sehe, die nach Jobs im Web3 suchen.

Allerdings stellte Yung Mitte bis Ende des zweiten Quartals 2023 einen „leichten Anstieg“ bei Web3-Firmen fest, die nach „Rechts- und Compliance-Mitarbeitern“ suchten.

Der Talentkrieg kommt

Mit Blick auf die Zukunft sagte Kevin Gibson, Gründer des Web3-Rekrutierungsunternehmens Proof of Search, gegenüber Cointelegraph, dass es sechs Monate dauern könnte, bis Krypto-Talente in die Region drängen, während die Unternehmen auf Lizenzgenehmigungen warten.

„In den letzten Jahren haben viele Fachkräfte Hongkong verlassen“, erklärte Gibson. Er sagte, der lokale Talentpool sei dünn, und Unternehmen, die in Hongkong landen, „werden sich in einem extremen Kampf um Talente befinden.“

Um sich in Hongkong niederzulassen, müssen Schlüsselpositionen Vollzeitstellen sein. Gibson geht davon aus, dass der „Talentmangel“ bis 2024 andauern wird, da Web3-Unternehmen „wahrscheinlich versuchen werden, ihren Hauptsitz in eine kryptofreundliche Gerichtsbarkeit zu verlegen, wenn die Dinge nach Plan verlaufen“.

Das Neueste Daten denn die Demografie der Stadt weist seit 2020 ein negatives Bevölkerungswachstum auf. Beschäftigung Statistiken für das erste Quartal 2023 zeigen, dass die Zahl der offenen Stellen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um fast 38 % gestiegen ist.

Die Quote der offenen Stellen in Hongkong zeigt seit Mitte 2021 einen Aufwärtstrend. Quelle: Abteilung für Volkszählung und Statistik

Yung fügte hinzu, die größte Herausforderung bestehe darin, „Talente mit Interesse an diesen Sektoren anzuziehen“, da viele Kandidaten angesichts der „aktuellen Marktstimmung“ risikoscheu seien.

Verwandt: Hongkong richtet eine Task Force ein, um die Web3-Entwicklung voranzutreiben

Andererseits sagte Neil Tan, Vorsitzender der FinTech Association of Hong Kong, er habe „mehrere Leute getroffen, die erst kürzlich von TradFi auf Krypto umgestiegen sind“.

Tan sagte, viele würden direkt von Kryptofirmen angesprochen, während andere Websites wie LinkedIn nutzen, um Stellen zu finden.

„TradFi baut alle ein oder zwei Jahre immer mehr Mitarbeiter ab“, fügte Tan hinzu, „daher ist die Stabilität nicht unbedingt so attraktiv wie zuvor.“

„Viele Leute sagen, dass es in Hongkong so viele positive Neuigkeiten im Krypto- und Web3-Bereich gibt, dass sie bereit sind, einen Versuch zu wagen.“

Asia Express: Huobi verklagt … Huobi? 3AC erhebt sich aus der Asche, koreanische Krypto-Ansteckung