Der Amerikaner McGee bittet die Fans, „seine Entscheidung zu respektieren, weiterzumachen“, nachdem EA ein drittes Alice-Spiel „gekillt“ hat

Der Amerikaner McGee hat die Leute gebeten, „aufzuhören, Fragen über Alice zu stellen“, nachdem bestätigt wurde, dass EA ihn die makabere Kultserie nicht fortsetzen lassen würde.

In einer anschließenden Fragerunde, die auf seiner Patreon-Seite veröffentlicht wurde, gab McGee zu, dass er „den gleichen Schmerz und die gleiche Wut wie viele von Ihnen empfindet“, sagte aber, es sei Zeit für ihn und seine Fans, „weiterzumachen“.

American McGee’s bestätigte letzte Woche, dass sein Versuch, einen dritten Teil seiner Fan-Lieblingsserie Alice zu entwickeln, “zu Ende ist”.

In einer öffentlichen Erklärung, die letzte Woche auf McGee’s Patreon veröffentlicht wurde, sagte der Entwickler, er habe „jede Option ausgeschöpft, um ein neues Alice-Spiel zu machen“, nachdem der IP-Inhaber Electronic Arts Berichten zufolge „beschlossen hatte, das Projekt auf der Grundlage einer internen Analyse des IP weiterzugeben. Marktbedingungen und Einzelheiten des Produktionsvorschlags” bei gleichzeitiger Weigerung, sich von der Lizenz zu trennen.

“Alice: Asylum” Patreon Teaser-Trailer.

„Die Rechte sind sehr einfach – EA besitzt Alice und sie kontrollieren sie“, erklärt McGee in den anschließenden Fragen und Antworten, nachdem er zahlreiche Nachrichten von Fans erhalten hat, die um seine Erlaubnis bitten, „fanbasierte Kreationen“ zu erstellen.

“Wenn Sie etwas mit dem IP machen wollen, können Sie das tun – genau wie bei allen anderen IPs – aber Sie bekommen Probleme, wenn Sie anfangen, das von Ihnen erstellte Zeug zu verkaufen. Zusätzliche Fragen zu diesem Zeug sollten sein an EA gerichtet. Ich möchte wirklich etwas Abstand von Alice und damit verbundenen Fragen.”

„Ich schätze die Sorge und das Hilfsangebot“, fügt er hinzu. „Aber ich habe mich mental lange auf diesen Moment vorbereitet. Denn ich weiß schon sehr lange, dass Alice nicht mir gehört. So sehr ich an dem Grundstück hänge, habe ich gelernt, Abstand zu halten emotional.

„Ich möchte nur wiederholen, dass ich verstehe, wie schwierig das für viele von Ihnen ist. Ich fühle den gleichen Schmerz und die gleiche Wut wie viele von Ihnen. Und ich verstehe, dass wir uns in Situationen wie diesen oft fragen: ‚Was können wir tun?‘ oder „Was hätten wir anders machen können“, um das Ergebnis zu ändern. Es ist im Moment schwer zuzugeben, aber letztendlich müssen wir akzeptieren, dass diese Entscheidung und die Situation im Allgemeinen außerhalb unserer Kontrolle liegen.

„Wir ‚geben‘ nicht mehr auf, als eine Person, die von einem Bus angefahren wird, ‚aufgibt‘“, schließt er. „Wir haben als Team und als Gruppe von Fans alles getan, was wir konnten, um EA davon zu überzeugen, dieses nächste Kapitel zuzulassen. EA hat beschlossen, das Projekt und die Möglichkeit einer Zukunft für Alice zu beenden. Diese Entscheidung liegt bei ihnen.

„Aber wir können selbst eine Entscheidung treffen – und es ist eine starke Entscheidung – weiterzumachen. Das ist es, was wir in unserer Macht haben. Und es ist oft eine der schwierigsten Entscheidungen, die in Situationen wie dieser getroffen werden müssen. Aber es ist, was wir tun müssen. Also bitte ich Sie, sich mir anzuschließen, wenn Sie weitermachen. Wenn Sie sich entscheiden, zurück zu bleiben und weiter zu kämpfen … ist das in Ordnung. Das ist Ihre Entscheidung. Ich respektiere das. Und ich bitte darum Sie respektieren auch meine Entscheidung, weiterzumachen. Danke.“

American McGee enthüllte bereits im August 2021 die vollständige Geschichte von Alice: Asylum, dem dritten Teil der fantastisch düsteren Version von Alice im Wunderland von Mysterious Studios. Als Nachfolger von Alice: Madness Returns aus dem Jahr 2011 war Alice: Asylum Teil von McGees einzigartigem „Crowd-Designprozess“. “ und wurde in Absprache mit seinen über 3000 Patreon-Unterstützern erstellt.


source site-58

Leave a Reply