Der ägyptische Führer El Sisi fordert Israel auf, im Gespräch mit Netanjahu keine Spannungen zu schüren


Der ägyptische Präsident Abdel Fattah El Sisi hat Israels neue kompromisslose Regierung aufgefordert, „alle Maßnahmen“ zu unterlassen, die regionale Spannungen entfachen könnten.

Die Bemerkungen von Herrn El Sisi wurden am Sonntag während eines Telefongesprächs gemacht, in dem er Premierminister Benjamin Netanjahu zu seiner Rückkehr ins Amt gratulierte.

Die Staats- und Regierungschefs sprachen Tage nach der Vereidigung des neuen Kabinetts von Herrn Netanjahu und versprachen in ihren Koalitionsrichtlinien, dem Siedlungsbau im besetzten Westjordanland höchste Priorität einzuräumen.

Herr El Sisi betonte „die Notwendigkeit, Maßnahmen zu vermeiden, die zu einer angespannten Situation führen und die regionale Szene komplizieren könnten“, sagte sein Büro.

Er sagte auch, Kairo werde seine Bemühungen fortsetzen, zwischen Israel und den Palästinensern „die Ruhe zu bewahren“, hieß es.

Das Büro des israelischen Premierministers sagte, die beiden Führer hätten über die Beziehungen zwischen Ägypten und Israel gesprochen und „die Bedeutung der Förderung von Frieden, Stabilität und Sicherheit zum Wohle beider Völker und aller Völker im Nahen Osten“ betont.

Herr Netanjahu kehrte am Donnerstag für eine beispiellose sechste Amtszeit an die Macht zurück und übernahm das Ruder der rechtsgerichtetsten und religiös konservativsten Regierung in der 74-jährigen Geschichte des Landes.

Die Ausweitung jüdischer Siedlungen im besetzten Westjordanland könnte die Spannungen zwischen Israel und den Palästinensern verschlimmern und die internationale Gemeinschaft verärgern.

Der Großteil der Welt betrachtet Siedlungen, die auf von den Palästinensern begehrten Gebieten errichtet wurden, als illegal und als Hindernis für den Frieden.

Ägypten und Israel erzielten 1979 ein Friedensabkommen. Die Beziehungen zwischen den Ländern waren im Allgemeinen kühl, obwohl die Sicherheitszusammenarbeit hinter den Kulissen weiterhin stark ist.

In den letzten Jahren gab es zunehmend Anzeichen für eine umfassende Zusammenarbeit.

Im Jahr 2021 traf Naftali Bennett, der damalige israelische Premierminister, Herrn El Sisi im ägyptischen Ferienort Sharm El Sheikh beim ersten offiziellen Besuch eines israelischen Premierministers in Ägypten seit mehr als einem Jahrzehnt.

Die beiden Länder des Nahen Ostens unterzeichneten im Juni auch ein Abkommen mit der EU, um den Verkauf von verflüssigtem Erdgas an europäische Länder zu steigern und ihnen dabei zu helfen, ihre Abhängigkeit von russischen Lieferungen inmitten des Krieges in der Ukraine zu verringern.

Ägypten hat auch jahrelang als Vermittler zwischen Israel und der palästinensischen militanten Gruppe Hamas gedient.

Israel und die Hamas haben vier Kriege geführt, seit die militante Gruppe 2007 die Kontrolle über den Gazastreifen übernommen hat – zuletzt einen elftägigen Konflikt im Mai.

Ägypten hat im Stillen daran gearbeitet, einen langfristigen Waffenstillstand zu vereinbaren.

Aktualisiert: 02. Januar 2023, 9:39 Uhr



source-125

Leave a Reply