Der AC Mailand kehrt an die Spitze der Serie A zurück, während Atletico die Derby-Ehrungen von Madrid holt

Der AC Mailand kletterte nach einem 3:1-Sieg in Verona zurück an die Spitze der Serie A.

Der Doppelpack von Sandro Tonali half Milan dabei, seine ungeschlagene Ligaserie auf 14 Spiele auszuweiten und den Stadtrivalen Inter zwei Spiele vor Schluss auf die Pole-Position zu überholen.

Davide Faraoni köpfte Verona in Führung und Tonali, der zuvor von VAR ausgeschlossen wurde, glich in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit aus.

Tonali schlug zu Beginn des zweiten Abschnitts erneut zu und Alessandro Florenzi besiegelte alle drei Punkte mit einem späten dritten Tor für Milan, das zwei Punkte Vorsprung auf die Tabellenführung hat.

Atalanta strebt nach einem 3:1-Sieg beim Abstiegskämpfer Spezia weiterhin eine Top-6-Platzierung an.

Luis Muriel brachte Atalanta in der ersten Halbzeit in Führung, und obwohl Daniele Verde für Spezia den Ausgleich erzielte, hielten Berat Djimsitis Kopfball in der zweiten Halbzeit und Mario Pasalics später Schuss die Gäste punktgleich mit dem sechstplatzierten Roma.

Die schwachen Hoffnungen von Schlusslicht Venezia auf einen großartigen Sieg wurden durch Dennis Johnsens Tor in der Nachspielzeit zum 4:3-Heimsieg gegen Bologna gestärkt.

Die Abstiegsrivalen Salernitana und Cagliari trennten sich in Salerno mit 1:1 und haben nun fünf bzw. vier Punkte Vorsprung auf Venezia.

Die Siegesserie von LaLiga-Meister Real Madrid in fünf Spielen wurde durch eine 0:1-Niederlage im Derby bei Atlético unterbrochen.

Real sicherte sich letzten Monat seinen 35. spanischen Titel, konnte aber nach dem überwältigenden Champions-League-Sieg unter der Woche gegen Manchester City keinen weiteren Sieg nachholen.

Yannick Carrasco von Atletico erzielte in der 40. Minute das einzige Tor per Elfmeter, nachdem Jesus Vallejo Marcos Llorente gefoult hatte.

Sevilla blieb nach einem spannenden 1:1-Unentschieden bei Villarreal auf Kurs für einen Platz in der Champions League.

Tottenham-Leihgabe Giovani Lo Celso brachte Villarreal, der Verfolger der Europa League, in der 86. Minute in Führung, aber Jules Koundes Ausgleich in der fünften Minute der Nachspielzeit hielt Sevilla auf dem dritten Platz.

Getafe lag nach einem torlosen Unentschieden zu Hause gegen Rayo Vallecano fünf Punkte vor den letzten drei und Osasuna trennte sich bei Espanyol mit 1:1.

In Deutschland trennte sich Bundesliga-Meister Bayern München zu Hause mit einem 2:2-Unentschieden von Abstiegskämpfer Stuttgart.

Die Bayern, die in ihrem letzten Heimspiel den Pokal des Bundesliga-Siegers überreicht bekamen, nachdem sie sich im vergangenen Monat den zehnten Titel in Folge gesichert hatten, führten zur Pause mit 2:1, nachdem der frühe Führungstreffer von Tiago Tomas für die Gäste von Serge Gnabry und Thomas Müller neutralisiert worden war.

Stuttgart glich durch Sasa Kalajdzic aus und nachdem Bayerns Kingsley Coman in der Nachspielzeit wegen seines Fouls an Konstantinos Mavropanos direkt die Rote Karte gezeigt wurde, hielten die Gäste einen entscheidenden Punkt fest.

Leipzig ist nach einem komfortablen 4:0-Heimsieg gegen Augsburg auf Top-Vier-Kurs und hat ein Spiel vor Schluss zwei Punkte Vorsprung auf das fünftplatzierte Freiburg.

Eintracht Frankfurt trennte sich zu Hause mit 1:1 vom Tabellenkollegen Borussia Mönchengladbach.

Ligue-1-Meister Paris St. Germain verspielte beim 2:2-Heimsieg gegen Troyes einen Zwei-Tore-Vorsprung.

Der Elfmeter von Marquinhos und Neymar brachte PSG innerhalb von 25 Minuten mit 2:0 in Führung, aber Troyes schlug durch Ike Ugbo zurück, bevor Florian Tardieus Elfmeter in der zweiten Halbzeit den Gästen einen entscheidenden Punkt in ihrem Versuch sicherte, den Klassenerhalt zu verhindern.

Der Zweitplatzierte Marseille festigte seinen Griff um einen Platz in der Champions League mit einem 3: 0-Sieg beim niedrigen Lorient.

Lens hielt mit einem 2:1-Sieg in Reims seine Hoffnungen auf eine Top-6-Platzierung aufrecht, aber Lyons Ambitionen auf die Europa League wurden mit einer 2:3-Niederlage in Metz einen Dämpfer versetzt.

Der Abstieg des Tabellenletzten Bordeaux wurde nach einer 1:4-Niederlage in Angers bestätigt, während Clermont durch einen 2:1-Sieg gegen Montpellier aus der Abstiegszone aufstieg.

source site-25

Leave a Reply