Der Aave-Preis riskiert einen Einbruch um 25 %, wenn ein klassisches rückläufiges Umkehrmuster entsteht

Die technische Analyse deutet darauf hin, dass ein jüngster Aufwärtstrend beim Preis von Aave (AAVE) Anzeichen einer Erschöpfung zeigt, die auf der frühen Entwicklung eines klassischen rückläufigen Umkehrmusters basieren.

Geht AAVE auf 70 $ zu?

Das als „steigender Keil“ bezeichnete Muster taucht auf, wenn der Preis innerhalb einer Spanne steigt, die durch zwei aufsteigende, konvergierende Trendlinien definiert ist. Zufällig sinkt das Handelsvolumen, was auf einen Mangel an Überzeugung unter den Händlern hinweist, wenn zusätzliche Käufe für eine anhaltende Aufwärtsdynamik erforderlich sind.

Daher führen fallende Keile typischerweise zu einem rückläufigen Ausbruch, bei dem der Preis unter die untere Trendlinie des Musters fällt und um so viel wie die maximale Distanz zwischen der oberen und unteren Trendlinie des Keils fällt.

AAVE zeichnete ein ähnliches Muster inmitten seiner starken Aufwärtsbewegung von fast 61,50 $ am 12. Mai auf über 93,50 $ am 17. Mai. Wenn ein anhaltender Zusammenbruch droht, wird AAVE um mindestens 27 $ fallen, was die maximale Höhe des Keils ist, wie in gezeigt das Diagramm unten.

AAVE/USD Vier-Stunden-Preischart mit „steigendem Keil“-Setup. Quelle: TradingView

Damit bewegt sich AAVE auf etwa 70 $, was einem Rückgang von etwa 25 % gegenüber dem aktuellen Preis von 89,20 $ entspricht.

Verbunden: Bitcoin-Makroboden „noch nicht erreicht“, warnt Analyst, da der BTC-Preis bei 30.000 $ liegt

Bärischer Gegenwind hält an

Das rückläufige Setup für AAVE erscheint im Gefolge der anhaltend starken Korrelation des Kryptomarktes mit den US-Aktienmärkten.

Der tägliche Korrelationskoeffizient zwischen AAVE und dem technologielastigen Nasdaq 100 lag am 17. Mai bei 0,91, was unterstreicht, dass sich die beiden Märkte nahezu perfekt im Einklang bewegt haben.

Im Mittelpunkt ihrer synchronen Trends steht die extrem restriktive Geldpolitik der Federal Reserve, einschließlich der jüngsten Erhöhung der Leitzinsen um 0,5 % gegen die steigende Inflation.

Täglicher AAVE/USD-Korrelationskoeffizient mit Nasdaq 100. Quelle: TradingView

Die Angst vor einem anhaltenden Ausverkauf bleibt bestehen, da Wall-Street-Veteranen vor einer drohenden Rezession warnen.

Entsprechend Lloyd Blankfein, der frühere CEO von Goldman Sachs, höhere Zinssätze in Verbindung mit Lieferkettenproblemen, erneuten Lockdowns in China und dem Konflikt in der Ukraine könnten die Inflation hoch halten. Die anhaltende Kombination dieser Faktoren wird wahrscheinlich dazu führen, dass die Federal Reserve ihre restriktive Politik beibehält, und die Folgewirkung ist eine Verringerung des US-Wirtschaftswachstums.

Ebenso Michael J. Wilson, Chief US Equity Strategist und CIO von Morgan Stanley wiederholt die gleichen Katalysatoren, während sie einen Rückgang des Referenzindex S&P 500 um 15 % vorhersagen. Aufgrund seiner Korrelation mit der Kryptowährung riskiert AAVE auch bis ins Jahr 2022 hinein ähnliche Abwärtsbewegungen.

Die hier geäußerten Ansichten und Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht unbedingt die Ansichten von Cointelegraph.com wider. Jede Anlage- und Handelsbewegung ist mit Risiken verbunden, Sie sollten Ihre eigenen Nachforschungen anstellen, wenn Sie eine Entscheidung treffen.