Der 3D-NFT-Marktplatz überbrückt dreidimensionale Funktionalität über Metaversen hinweg

MetaMundo möchte mit der Einführung seines Marktplatzes und seiner nicht fungiblen Token (NFT)-Architektur dreidimensionale Kunst und Assets in einige wichtige Metaverse-Umgebungen bringen.

Benutzer von beliebten Metaversen wie Decentraland, Cryptovoxels, The Sandbox und Spatial können NFT-Assets wie Galerien, Luxusvillen, Musiklokale, Parks, Avatare, Fahrzeuge und andere Kreationen direkt von 3D-Künstlern, Architekten und Designern sammeln und besitzen.

MetaMundo hat eine NFT-Architektur auf der Ethereum-Blockchain aufgebaut, die speziell für die Unterstützung von 3D-Dateien und Metaverse-Interoperabilität entwickelt wurde. Durch die Verwendung einer flexiblen Metadatenstruktur können mehrere 3D-Dateien in eine einzige NFT integriert werden.

NFTs, die auf MetaMundo verkauft werden, werden mit einem Bündel von 3D-Dateien geliefert, die mit Metaverse-Plattformen kompatibel sind, während neue 3D-Dateien auch zu einem bestimmten NFT hinzugefügt werden können. MetaMundo ist in der Lage, 3D-Dateien zu konvertieren und zu optimieren, um mehrere Metaverse-optimierte Assets zu erstellen.

Verwandte: NFTs verändern die Art und Weise, wie Fotografen Inhalte erstellen und vermarkten

Benutzer können die 3D-Dateien, die in jedem NFT gebündelt sind, über den MetaMundo-Marktplatz in der Vorschau anzeigen und mit ihnen interagieren, bevor sie einen Kauf tätigen. Der Mitbegründer von MetaMundo, Finn Hansen, merkte an, dass die Plattform den Weg für die NFT-Funktionalität in verschiedenen Blockchain-Projekten bereiten will:

„Wir lösen den Mangel an NFT-Interoperabilität durch eine von uns entwickelte einzigartige Architektur, die eine vielseitige und erweiterbare NFT-Metadatenstruktur aufweist, mehrere 3D-Dateiversionen unterstützt und die Flexibilität bietet, später zusätzliche Dateiversionen hinzuzufügen, um Zukunftssicherheit zu ermöglichen Die 3D-Technologie entwickelt sich weiter.“

Das Unternehmen hat eine Reihe von 3D-Erstellern an Bord geholt, die sowohl im Metaverse-Raum als auch in der realen Kunst umfangreiche Arbeit geleistet haben. Der in den Niederlanden lebende NFT-Künstler Dutchtide, der amerikanische modernistische Architekt Luis Fernandez und die Metaverse-Architektin Mila Lolli leiten die Schöpfer, die mit dem Marktplatz zusammenarbeiten.

Die ersten 3D-NFT-Veröffentlichungen von MetaMundo werden die von brutalistischer Architektur inspirierte japanische Zen-Kunstgalerie von Dutchtide und eine von Fernandez entworfene Luxusvilla am Meer beinhalten.