Der 3,5-Millionen-Dollar-Pokémon-Kauf von YouTuber Logan Paul war möglicherweise ein Betrug

Die kürzlich von YouTube Logan Paul erworbene Sammlung von extrem seltenen Pokémon-Karten der ersten Ausgabe ist möglicherweise alle gefälscht.

Laut einem aktuellen Bericht von Poké-Strand, eine Website, die sich der Chronik der Pokémon-SammelkartenspielPauls Kauf, der den umstrittenen Entertainer angeblich rund 3,5 Millionen US-Dollar gekostet hat, könnte ein Betrug gewesen sein. Untersuchung der Angelegenheit mit Hilfe von Rassel, ein YouTuber und Pokémon-Sammelkartenspiel Enthusiast hat Poké Beach ihre Ergebnisse in einem ausführlichen Blogbeitrag geteilt. Der Autor stellt fest, dass die Community des Spiels wusste, dass die von Paul gekaufte Sammlung auf dem Markt war, aber viele taten sie als Scherz ab, da sie bei eBay Kanada und nicht über ein Auktionshaus verkauft wurde. Der Verkäufer hat anscheinend keine Bewertungen oder Rückmeldungen und die Auflistung war mit grammatikalischen Fehlern übersät, was viele an der Legitimität des Angebots zweifeln ließ.

Verwandte: YouTuber zieht Shadowless Charizard im Livestream, geht zu Freak Out

Poké Beach führt weiter aus, dass Paul nicht die erste Person war, die sich für das Paket interessierte. Pokémon-Fan @psapikachu gewann erfolgreich die anfängliche eBay-Auktion mit einem Angebot von 72.500 US-Dollar, stornierte den Deal jedoch schließlich, nachdem der Verkäufer sich weigerte, die Box vor der Überweisung des Geldes inspizieren zu lassen. Danach wechselten die Karten erneut erfolgreich den Besitzer, wurden sogar von Baseball Card Exchange authentifiziert, bevor sie schließlich in Pauls Schoß landeten. Es ist erwähnenswert, dass BCE angeblich so gut wie keine Erfahrung mit der Überprüfung von etwas Größerem als einzelnen Booster-Packs hat, was bedeutet, dass das Unternehmen möglicherweise einige wichtige Informationen übersehen hat.

Es gibt mehrere andere Details, auf die Poké Beach hinwies, die weitere Zweifel an der Legitimität der Box aufkommen lassen. Pauls Kiste enthält einen Strichcode mit der Nummer “WOC060331E”, der auf den ersten Blick zutreffend erscheint. Dennoch sind die Erstausgabe-Basisset-Boxen so verzeichnet, dass sie in keinem Seriencode eine “1E” enthalten; dieses Suffix wurde nur im eingeführt Urwald und Fossil setzt. Auch kleinere Details wie die verwendete Schriftart des Etiketts, die Tinte, mit der es bedruckt wurde, und der Abstand der Buchstaben lassen auf eine Fälschung schließen.

Paul vor kurzem die Ansprüche adressiert, twitterte, dass er “dieses Wochenende nach Chicago fliegt, um den Fall mit BBCE zu überprüfen, dem Unternehmen, das seine Authentizität versichert hat”. Er neckt die Fans damit, dass er sie über den Zustand der Box auf dem Laufenden hält, sobald er den Inhalt überprüfen kann. Der ursprüngliche Verkäufer hat anscheinend noch keine Erklärung abgegeben.

Lesen Sie weiter: Betrüger bläst fast 60.000 US-Dollar an Bundeshilfe für Mystery-Pokémon-Karte

Quelle: Poké-Strand


source site-66

Leave a Reply