Dennis Thompson ist gestorben: MC5-Schlagzeuger und letztes überlebendes Original war 75


MC5-Schlagzeuger Dennis Thompson, das letzte überlebende Gründungsmitglied der einflussreichen Gruppe, starb am Donnerstagmorgen in der MediLodge of Taylor, wo er sich nach einem Herzinfarkt im April rehabilitiert hatte. Er war 75.

Sein Tod ereignet sich etwas mehr als drei Monate nach dem Tod von MC5-Mitbegründer Wayne Kramer. Weitere Schlüsselfiguren in der Bandgeschichte, die alle verstorben sind, waren Sänger Rob Tyner, Gitarrist Fred „Sonic“ Smith, Bassist Michael Davis und Gitarrist Kramer. Der frühere Manager der Gruppe, John Sinclair, starb am 2. April.

Die Gruppe wurde dieses Jahr gerade in die Rock and Roll Hall of Fame gewählt. Die Einführungszeremonie findet im Oktober in Cleveland statt.

Nachdem er den MC5 verlassen hatte, trat Thompson weiterhin vor Ort mit verschiedenen Detroiter Bands auf und beteiligte sich in den 2000er Jahren an einer Reihe von Reunion-Projekten mit Kramer.

Die MC5 wurden 1965 gegründet. Thompson führte den Aufstieg der Band auf ihre Arbeitsmoral und ihre harte Arbeit zurück. Die Gruppe wurde schließlich bei Elektra Records unter Vertrag genommen.

Nach einem öffentlichen Streit mit dem Detroiter Kaufhaus Hudson’s, das sich weigerte, die Platte zu verkaufen, ließ Elektra den MC5 fallen, obwohl das Album in den Charts landete, und sie unterschrieben bei Atlantic. In den 1970er Jahren veröffentlichten sie zwei weitere Alben Zurück in den USA und 1971er Jahre Höchste Zeit. Sie beendeten die Sache mit einer Abschiedsshow im Grande Ballroom am 31. Dezember 1972.

„Wir dachten, wir wären eine gute Band und machten uns auf den Weg. Die Band probte gerne – jeder spielte gern“, erzählte Thompson dem Detroit Free Press. „Wir liebten, was wir taten. Es waren schnelle Autos, die am Drag Strip herumhingen. Es war der beste Weg, sich von dem System zu lösen, in dem man direkt in eine Fabrik ging, wenn man nicht aufs College ging.“

Thompson blieb dem MC5 während der Zeit der Gruppe als Grande Ballroom-Hausband, ihrem Live-Debütalbum, Raus mit den Jamsund ein berüchtigter Auftritt vor dem Democratic National Convention in Chicago im Jahr 1968.

Thompson kämpfte in den 1970er-Jahren gegen eine Heroinsucht und ließ sich schließlich entgiften. Aber seine Weigerung, auf Tour zu gehen, während er clean wurde, bedeutete das Ende der ursprünglichen Gruppe.

Zu den Überlebenden gehört seine Frau.

VIDEO ZUM THEMA ZUM THEMA:

source-95

Leave a Reply