Demokratische Werte im digitalen Zeitalter – Wie können Technologieunternehmen die europäische Demokratie stärken und stärken?


Hören Sie hier die ganze Veranstaltung:

Die Demokratie steht weltweit unter Druck. Die jüngsten Ereignisse in Europa haben dies deutlich gemacht. Technologie wird sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf die Demokratie zugeschrieben. Die Zeit ist reif, um demokratische Resilienz aufzubauen und sicherzustellen, dass Technologie dazu beiträgt, demokratische Institutionen und Werte zu schützen und zu fördern, anstatt sie zu untergraben.

Der Europäische Aktionsplan für Demokratie (EDAP) wurde von der Europäischen Kommission vorgelegt, um Bedrohungen demokratischer Prozesse und Normen in Europa zu begegnen. Technologieunternehmen müssen ihren Teil dazu beitragen, diese Werte zu schützen. Aber die Industrie muss auch aktiv über ihre Rolle und Pflichten gegenüber demokratischen Gesellschaften nachdenken, die über den Buchstaben des Gesetzes hinausgehen.

Um neue Herausforderungen, Verpflichtungen und Wünsche zu untersuchen, versammelte das Programm „Demokratische Werte im digitalen Zeitalter“ führende Experten aus Wissenschaft, Denkfabriken, Nichtregierungsorganisationen, Politik und Privatsektor, um sich mit diesen Themen zu befassen. Im Laufe von drei Workshops untersuchten eine Vielzahl von Stimmen und Perspektiven einige der prominenteren digitalen Probleme, mit denen die Demokratie konfrontiert ist.

Dazu gehörten:

Workshop 1: Stärkung von Medienfreiheit und Pluralismus,
Organisiert vom University College Dublin – Centre for Digital Policy.

Workshop 2: Desinformation entgegenwirken,
Organisiert von GLOBSEC.

Workshop 3: Demokratie und Resilienz in Zeiten europäischer Krisen,
Organisiert vom Central European Digital Media Observatory (CEDMO).

Die Abschlussveranstaltung des Programms umfasste ein hochrangiges Gremium, das über die Workshops nachdachte, Ergebnisse diskutierte und Brainstorming für zukünftige Wege durchführte. Begleitet wurde diese Abschlussveranstaltung zudem von einem Abschlussbericht zu den Workshops, der die Diskussion intellektuell unterfütterte.

Veranstaltungsreihe powered by: Microsoft
Medienpartner: EURACTIV

>> Klicken hier für weitere Informationen über die Veranstaltung.

>> Klicken hier um unsere bevorstehenden Veranstaltungen zu überprüfen.



source-127

Leave a Reply