Deathloop fügt endlich Zugänglichkeitsfunktionen hinzu

Acht Monate nach seiner Veröffentlichung wurden Deathloop auf PS5 und PC endlich Barrierefreiheitsoptionen hinzugefügt.

Über 30 Verbesserungen und Optionen wurden in diesem neuesten Update hinzugefügt, darunter – endlich! – die Option, Menüs mit Richtungstasten anstelle eines Cursors zu navigieren.

Ebenfalls enthalten sind Gameplay-Einstellungen zum Anpassen der Kampfschwierigkeit und Spielgeschwindigkeit sowie neue HUD- und Untertiteloptionen, die in einer neuen Zugänglichkeitskategorie im Optionsmenü zu finden sind.

„Eines der Dinge, die wir nicht erwartet hatten, als wir mit den Barrierefreiheitsfunktionen begannen, war, wie nützlich und unterhaltsam einige dieser Optionen für alle sein können“, sagte Studiodirektor Dinga Bakaba und sagte, das Blut sei offensichtlich.

„Barrierefreiheit in Spielen ist ein komplexes Thema“, sagte der leitende UI/UX-Designer Yoann Bazoge. „Wir schätzen, dass über 400 Millionen Spieler beim Spielen zusätzliche Unterstützung benötigen. Das sind viele Menschen, die sich ohne einige dieser Optionen ausgeschlossen fühlen könnten. Als wir anfingen, mit unseren Teams darüber zu diskutieren, waren die Leute sehr motiviert von der Idee, alles zu entwickeln von diesem.

„Wir sind den Spielern und der verbündeten Community wirklich dankbar, die uns so viel Feedback gegeben haben, als Deathloop veröffentlicht wurde“, fügt Bazoge hinzu. „Wir haben uns die Zeit genommen, alle Zugänglichkeitsbewertungen zu lesen und uns die Videos von Spielern anzusehen, die erklären, warum sie Deathloop nicht spielen konnten. Wir haben dann an einem Dokument gearbeitet, das alle Rückmeldungen auflistet, und eine Roadmap erstellt, wofür die Ergänzungen sein würden Spiel-Update 3.”

Das Update fügt auch einen Fotomodus hinzu, der nur im Einzelspielermodus verfügbar ist.

Spieler können Filter und Blickwinkel auswählen, zwischen Charakteren, Outfits und Waffen wechseln und Posen optimieren.

„Dieser Fotomodus ist eine großartige Möglichkeit, unseren Spielern die Möglichkeit zu geben, kreativ zu werden, indem sie die einzigartige Kunst und die Levels von Deathloop verwenden“, sagte Produzent Jeremy Leulier. „Die einzigen kreativen Grenzen werden durch die Vorstellungskraft unserer Spieler definiert. Wir bei Arkane sind sehr gespannt darauf, wie tief sich die Spieler in all die verschiedenen Optionen einarbeiten werden und was ihnen dabei einfallen wird.“

Zu guter Letzt sind kostenlose Deathloop-Avatare auf PlayStation 5 verfügbar. Einzelheiten zum Einlösen finden Sie auf der PlayStation-Blog.

Deathloop erhielt in unserem Test ein seltenes Essential.


source site-59

Leave a Reply