Death on the Nile Streaming-Veröffentlichungsdatum für diesen Monat festgelegt

 

Kenneth Branaghs Adaption von Tod auf dem Nil wird diesen Monat mit dem Streaming beginnen. Basierend auf dem Roman von Agatha Christie aus dem Jahr 1937, Tod auf dem Nil spielt Branagh als Detektiv Hercule Poirot, eine wiederkehrende Figur in der Reihe der Mystery-Bücher des Autors. Branagh porträtierte die Figur erstmals 2017 Mord im Orient-Expresswiederum basierend auf einem Christie-Roman, der zuvor 1974 adaptiert worden war. Tod auf dem Nil wurde ebenfalls bereits 1978 mit Peter Ustinov und Mia Farrow adaptiert.

Die neuen Adaptionsstars (zusammen mit Branagh) sind Annette Bening, Russell Brand, Ali Fazal, Dawn French, Gal Gadot, Armie Hammer, Rose Leslie, Emma Mackey, Sophie Okonedo, Jennifer Saunders und Letitia Wright. Tod auf dem Nil wurde von Michael Green adaptiert und wird von Branagh produziert und inszeniert. Das All-Star-Ensemble spielt an Bord eines Flussdampfers in Ägypten während der verschwenderischen Flitterwochen eines Paares mit Freunden und Familie und wendet sich schnell Mord und Mysterium zu, die nur der belgische Detektiv Poirot lösen kann.

Siehe auch: Death On The Nile: Die Charaktere, eingestuft von am wenigsten bis am meisten schurkisch

Studios des 20. Jahrhunderts hat jetzt einen Streaming-Termin für die Veröffentlichung festgelegt Tod auf dem Nil, die für den 29. März auf HBO Max in den USA eingestellt ist, am selben Tag wie Hulu. Der Film war eine Kinoenttäuschung, die im Vergleich zu 2017 weltweit nur 116 Millionen US-Dollar einspielte Mord im Orient-Express, das mit weltweit 352 Millionen Dollar das Dreifache einbrachte. Gedreht im Jahr 2019 und mehrfach verzögert wegen Produktionsproblemen und der Pandemie, Tod auf dem Nil schien unter den wiederkehrenden Rückschlägen und mittelmäßigen Kritiken zu leiden, könnte aber durchaus neues Leben in Streaming und Heimvideo finden.

Während Tod auf dem Nil war das nicht der kommerzielle Erfolg Mord im Orient-Express war, bleiben 20th Century Studios standhaft bei der Fortsetzung des Franchise mit Branagh. Drehbuchautor Michael Green hat bereits einen weiteren Christie-Roman adaptiert und Branagh wird voraussichtlich sowohl als Poirot als auch in der Hauptrolle wieder Regie führen. Der dritte Film der Reihe soll aus einem der weniger bekannten Romane von Christie stammen „ein ziemlich gewagter Genre- und Tonwechsel“, im Nachkriegs-Venedig statt.

Branagh reitet hoch von seinem neuesten Versuch Belfast, für den er auch für die Oscars 2022 in den Kategorien Bester Regisseur, Bester Film und Bestes Drehbuch nominiert wurde. Also, während Tod auf dem Nil war kein großer Hit, Branaghs Kaliber ist immer noch unverkennbar, was ausreicht, um einen dritten Versuch zu unternehmen, das Christie/Poirot-Franchise am Leben zu erhalten. Als nächstes wird der Schauspieler in Christopher Nolans zu sehen sein Oppenheimersowie die Darstellung des derzeitigen britischen Premierministers Boris Johnson in der Serie zum Thema Pandemie Diese Zepterinsel.

Weiter: Wie der Tod auf dem Nil das ursprüngliche Krimibuch verändert

Quelle: Studios des 20. Jahrhunderts

source site-69

Leave a Reply