Deal Dive: Startups können immer noch Kapital aufnehmen – auch wenn es für einen guten Zweck ist


Bei der Risikofinanzierung Da sich die Lage im Jahr 2022 zu verlangsamen begann, befürchteten viele, dass sich Investoren dorthin zurückziehen würden, wo sie sich wohl fühlten: SaaS-Unternehmen, die von Leuten in ihrem Netzwerk gegründet wurden. Und jedes Unternehmen, das keine Top-Wachstumskennzahlen vorweisen kann, hätte Schwierigkeiten, sich eine Finanzierung zu sichern. Obwohl dies größtenteils zutrifft, gab es auch Lichtblicke. Die letzte Runde von Everytable ist eine davon.

Das missionsorientierte Food-Tech-Startup möchte gesunde Fertiggerichte, einschließlich Wraps und Salate, so zugänglich und erschwinglich machen wie Fast-Food-Ketten. Das Startup orientiert sich bei der Preisgestaltung seines Menüs am Standort der einzelnen Filialen und vertreibt es außerdem über eine Vielzahl anderer Kanäle, darunter Marken-Verkaufsautomaten und Lieferung.

Am 27. Juni kündigte das Startup eine Serie-C-2-Runde im Wert von 25 Millionen US-Dollar an, die vom Dohmen Impact Investment Fund geleitet wird, der neben bestehenden Investoren auch gewinnorientierte Unternehmen unterstützt, die Lebensmittellösungen zur Verbesserung der menschlichen Gesundheit entwickeln. Diese Runde wird dem Unternehmen helfen, seine Einzelhandelspräsenz zu erweitern; Everytable hofft, in der zweiten Hälfte des Jahres 2023 25 Filialen eröffnen zu können.

Dieser Deal ist aus mehreren Gründen bemerkenswert – keiner davon ist, dass er inmitten der Massenflucht im VC-Sommer Ende Juni angekündigt wurde. Jemand arbeitet noch!

source-116

Leave a Reply