Dead Space 3-Autor würde die Geschichte „fast vollständig“ wiederholen


Der Autor von Dead Space 3, Chuck Beaver, würde die Geschichte des Spiels „fast vollständig“ überarbeiten und sich auf einen geistig gebrochenen Isaac Clark konzentrieren, falls er jemals wegen eines möglichen Remakes angesprochen würde.

Wie berichtet von VGC, Beaver erzählte YouTuber KapitänBribo Er würde einige der wichtigsten Lore-Elemente von Dead Space 3 beibehalten, wie etwa Tau Volantis und die riesigen Nekromorphs, die als „Brüdermonde“ bekannt sind, würde die Erzählung jedoch wieder auf die Strapazen eines geistig gebrochenen Isaac nach den traumatischen Ereignissen von Dead konzentrieren Platz 2.

„Ich denke jedoch, dass ich Dead Space 3 jetzt in diesem Remake-Gebiet fast komplett neu machen würde“, sagte Beaver. „Jetzt tragen wir die Konsequenzen, wenn er gebrochen wird, und ich würde es wie ein Tyler Durden machen [from Fight Club] Ding [with] ein unzuverlässiger Erzähler, und Sie fragen sich: „Was ist passiert?“, und der Spieler weiß es nicht einmal, Isaac weiß es schon gar nicht, oder? Ist er es wirklich?

Ich denke jedoch, dass ich Dead Space 3 in diesem Remake-Gebiet fast komplett neu machen würde.

Beaver sagte, er würde dieses zerebrale Element der Handlung für den Großteil eines Remakes von Dead Space 3 am Leben erhalten. Gegen Ende der Erzählung würde der Spieler entdecken, dass Isaacs verwirrende Visionen von sich selbst doch real waren und dass die Nekromorphs eine andere manifestiert hatten Version des Protagonisten, ein „dunkler Isaak“. Der Höhepunkt des Spiels war der Kampf der beiden Isaacs gegeneinander, wobei der dunkle Isaac schließlich die Oberhand gewann und die Bühne für Beavers Vision für Dead Space 4 bereitete.

Stattdessen startete Dead Space 3 im Jahr 2013 und stieß auf gemischte Resonanz, wobei die Spieler es im Allgemeinen für das schwächste Spiel der Trilogie hielten. Die Branche habe zu dieser Zeit Einzel- und Mehrspielerspiele miteinander vermischt, sagte Beaver, was dem Entwicklungsteam einige Probleme bereitet habe.

„Eine der größten erzählerischen Herausforderungen, mit denen ich je konfrontiert war, bestand darin, dass wir Koop erst ein Jahr nach Dead Space 3 als Feature hatten, also hatten wir die Geschichte dafür noch nicht geschrieben“, sagte Beaver. „Als sie herausfanden, dass eine Genossenschaft einsteigen musste, war gerade genug Zeit, um das Feature in einen technischen Zeitplan aufzunehmen.“

Aufgrund der Designänderung mussten Beaver und seine Kollegen viele Szenen anpassen, um die Anwesenheit eines zweiten Spielers oder einer KI-Figur zu berücksichtigen. „Wir sagten: ‚Das macht überhaupt keinen Sinn‘, und alle sagten: ‚Weiß nicht, ist mir egal‘ und [director Ben Wanat] und ich dachte: ‚Oh mein Gott, wie sollen wir das lösen?‘“

Ein Remake des ursprünglichen Dead Space, das im Januar 2023 veröffentlicht wurde und von Kritikern und Fans positiv aufgenommen wurde (IGN sagte, es sei großartig), was EA anscheinend dazu veranlasste, die Fans zu fragen, ob sie auch das zweite und dritte Spiel neu machen wollten.

Daher ist es möglich, dass wir eines Tages eine Neuauflage von „Dead Space 3“ sehen werden. Es bleibt jedoch abzuwarten, ob die Geschichte so anders sein wird, wie Beaver es sich wünscht.

Anthony ist ein freiberuflicher Autor, der für IGN über Wissenschafts- und Videospielnachrichten berichtet. Er verfügt über mehr als acht Jahre Erfahrung in der Berichterstattung über bahnbrechende Entwicklungen in verschiedenen wissenschaftlichen Bereichen und hat absolut keine Zeit für Ihre Spielereien. Folgen Sie ihm auf Twitter @BeardConGamer