Dead or Alive-Schöpfer Tomonobu Itagaki stellt neues NFT-fokussiertes Spielestudio vor

Tomonobu Itagaki – der japanische Designer, der vor allem für die Entwicklung von Tecmos Dead or Alive-Serie und neu gestarteten Ninja Gaiden-Spielen bekannt ist – hat seine neue Firma Apex Game Studios angekündigt, die derzeit ein NFT-fokussiertes MMORPG für Handys und PCs mit dem Namen Warrior „inkubiert“.

Itagaki teilte seine Ankündigung auf Twitterund erklärte, Apex Game Studios würde sich auf die Erstellung von „hochwertigen und immersiven“ Triple-A „Web3“-Titeln spezialisieren – Web 3.0 ist der Oberbegriff, der (häufig umstrittene) Technologien wie Blockchain und NFT beinhaltet.

Das erste Projekt von Apex Game Studios, Warrior, ist ein in Unreal Engine entwickeltes MMORPG, das nächstes Jahr im ersten Quartal erscheinen soll. Leider bleiben die Details an dieser Stelle ziemlich begrenzt, mit der offizielle Website in erster Linie daran interessiert, die NFT-Wirtschaft im Kern von Warrior zu beschreiben.

Eurogamer Newscast: Was kann Sony tun, um PlayStation Plus Premium zu verbessern?

Es gibt jedoch das Versprechen von „Wettbewerb, Kampf und Erkundung“, neben der Rede von über 100 Monstertypen (bekannt als Mob Servants), die beschworen werden können, um während des Kampfes zu helfen, zufällig generierter Ausrüstung, einem „einzigartigen Talentsystem“, einem Handelssystem Dadurch können Spieler “fast alle Vermögenswerte” über “Warrior Diamond Tokens” handeln, Edelsteine, die es den Spielern ermöglichen, “den aufregenden Prozess des Polierens … roher Edelsteine ​​​​in Boutique-Edelsteine”, des Handwerks und der Kosmetik vollständig zu erleben.

Nach der Veröffentlichung von Warrior Anfang nächsten Jahres wird Apex Games gemäß seiner offiziellen Entwicklungs-Roadmap nach und nach neues PVE- und PVP-Gameplay einführen, „um das Spielerlebnis, die Token-Zirkulation und die Token-Ermächtigung zu verbessern“. Spätere Updates werden „schrittweise ein Multi-Chain-Framework implementieren, um den Einfluss und die Asset-Liquidität von Warrior zu erhöhen“ und „das Gameplay schrittweise iterieren, um Warrior zu einem hochwertigen GameFi 2.0-Projekt zu machen, das sowohl unterhaltsam als auch investitionsorientiert, wettbewerbsfähig und langfristig ist Betriebsmöglichkeiten.”

EIN Pressemitteilung teilte Itagaki als Teil der heutigen Ankündigung mit, dass Apex Game Studios neben Blockchain und NFTs auch an der Entwicklung von Spielen interessiert ist, die auf dem Metaverse basieren.

Itagaki, der Tecmo im Jahr 2008 verließ und 2015 das schlecht aufgenommene Devil’s Third für Wii U veröffentlichen würde, gab bekannt, dass er Anfang letzten Jahres ein neues Studio gegründet hatte. Damals erklärte er, er habe sich in der Zwischenzeit auf das Unterrichten konzentriert, sagte aber: „Jetzt habe ich das Gefühl, ich möchte wieder ein Spiel machen und habe gerade eine Firma für diesen Zweck gegründet.“


source site-57

Leave a Reply