Dead Cells: Das Rogue-Lite-Brettspiel hat sein Crowdfunding-Ziel in nur 13 Minuten übertroffen

Der Kickstarter-Kampagne Um ein neues, von Dead Cells inspiriertes Rogue-Lite-Brettspiel per Crowdfunding zu finanzieren, erreichte es sein Ziel innerhalb von 13 Minuten und brachte fast 400.000 £ mehr ein als das Ziel von 29.764 £.

Das Brettspiel, das alleine oder mit bis zu vier Spielern gespielt werden kann, wurde erstmals im März vorgestellt und wurde von über 5500 Menschen unterstützt.


Trailer zur Veröffentlichung des Brettspiels „Dead Cells: The Rogue-Lite“.

„Wir können sagen, dass die Designer Dead Cells gespielt hatten und nicht daran interessiert waren, einfach eine Kopie zu machen“, sagen das Motion Twin-Team und Arthur Décamp, Game Director von Dead Cells, über das Projekt. „Sie hatten gründlich darüber nachgedacht, wie man Dead Cells am besten in das Brettspielformat umwandeln könnte. Die übergreifenden Prinzipien des Spiels wurden beibehalten (die Energie, die viszerale Natur der Kämpfe und die Build-Optionen), ohne das von einem modernen Brett erwartete Erlebnis zu verändern.“ Spiel.

„Das Ergebnis ist eine originalgetreue, aber dennoch eigenständige Adaption, die ihren Bezugspunkt als Stärke und nicht als Einschränkung nutzt. Wir vertrauen dem Team von Scorpion Masqué für die Bearbeitung und die künstlerische Leitung des Spiels und lassen ihnen freien Spielraum für offene Interpretationen.“ , und das Ergebnis hat uns nicht enttäuscht! Wir können das Spiel und seine Elemente leicht erkennen, auch ohne dass die Bilder direkt aus dem Videospiel kopiert werden. Unser Wagnis hat sich gelohnt!“

Dead Cells: Das Rogue-Lite-Brettspiel – beschrieben als eine Adaption von „einem der besten Action-Videospiele“ – ist ein Spiel von Antoine Bauza, Corentin Lebrat, Ludovic Maublanc und Théo Rivière und wird von Scorpion Masqué veröffentlicht. Das Team sagt, es sei „in enger Zusammenarbeit mit den Studios Motion Twin und Evil Empire“ entwickelt worden. Ein Spiel wird voraussichtlich etwa 45 Minuten dauern.

Wenn Ihnen der Klang gefällt, gehen Sie zu Tabletopiawo Sie das erste Biom des Spiels – The Prisoners’ Quarters – kostenlos ausprobieren können.


source site-61

Leave a Reply