Dead by Daylight-Streamer werden DDoS-Angriffen ausgesetzt • Eurogamer.net

Dead by Daylight-Streamer werden DDoS-Angriffen ausgesetzt, während sie das Spiel live im Stream spielen.

Bei einigen Streamern hat das zu Doxxing und sogar Swatting geführt.

Ein Distributed-Denial-of-Service (DDoS)-Angriff ist ein böswilliger Angriff auf die IP-Adresse eines Benutzers, der das Netzwerk mit verdächtigem Datenverkehr von Bots überflutet, um sie am Streaming zu hindern.

Dies kann und wird Streamern aller Spiele passieren. Aber speziell Dead by Daylight-Streamer werden derzeit ins Visier genommen.

Einer dieser Streamer ist Drag Queen Elix, die live gedoxxt und geschlagen wurde – was bedeutet, dass ihre Adresse durchgesickert und die Polizei zu ihnen nach Hause geschickt wurde.

„Mir geht es gut, aber mit Waffen auf dich gerichtet zu haben, während alle deine Nachbarn zusehen, wie du langsam zur Polizei gehst und dir dann Handschellen anlegen lässt, ist scheiße“, sagten sie in einem Tweet.

“Sie haben schnell herausgefunden, dass es ein Täuschungsanruf war und einer der Polizisten erkannte mich, da er auch ein DBD-Streamer war (lol).

“Die Polizisten kamen in mein Haus und überprüften jedes Zimmer, meine Gemeinde hörte sie, da alles passierte, während ich live war.”

Dieser Inhalt wird auf einer externen Plattform gehostet, die ihn nur anzeigt, wenn Sie Targeting-Cookies akzeptieren. Bitte aktivieren Sie Cookies zum Anzeigen.

Es ist derzeit unklar, warum Dead by Daylight-Streamer Ziel dieser Angriffe sind. Das Spiel ist jedoch bei der LGBT+-Community besonders beliebt, sodass dies möglicherweise ein böswilliger Angriff auf marginalisierte Menschen ist.

Es ist ein Schritt nach den Hassüberfällen, die auf Twitch gegen Minderheiten stattgefunden haben.

Dieser Inhalt wird auf einer externen Plattform gehostet, die ihn nur anzeigt, wenn Sie Targeting-Cookies akzeptieren. Bitte aktivieren Sie Cookies zum Anzeigen.

Streamer fordern Entwicklerverhalten auf, ihre Streamer zu schützen.

Dieser Inhalt wird auf einer externen Plattform gehostet, die ihn nur anzeigt, wenn Sie Targeting-Cookies akzeptieren. Bitte aktivieren Sie Cookies zum Anzeigen.

Dieser Inhalt wird auf einer externen Plattform gehostet, die ihn nur anzeigt, wenn Sie Targeting-Cookies akzeptieren. Bitte aktivieren Sie Cookies zum Anzeigen.

Verhalten hat auf Eurogamer reagiert.

“Unsere Spieler sind für uns von höchster Bedeutung. Wir arbeiten sehr hart daran, eine sichere Gemeinschaft für alle zu schaffen, die auf Werten wie Sportlichkeit und Inklusion basiert.

„Wir sind uns bestimmter gezielter Fälle von verteilter Dienstverweigerung bewusst. Diese Situation bedauern wir und nehmen sie sehr ernst. Wir beobachten und untersuchen die Situation aktiv, um so viele Informationen wie möglich zu sammeln und Trends zu erkennen.

“Wir ermutigen unsere Spieler, uns alle identifizierten Fälle von DDoS sowie jede andere Form von unangemessenem oder missbräuchlichem Verhalten im Spiel zu melden.”

In der Zwischenzeit ist die Verwendung eines VPN eine Möglichkeit, DDoS-Angriffe zu verhindern.

Dieser Inhalt wird auf einer externen Plattform gehostet, die ihn nur anzeigt, wenn Sie Targeting-Cookies akzeptieren. Bitte aktivieren Sie Cookies zum Anzeigen.


source site

Leave a Reply