Dead By Daylight-Fans unzufrieden Hellraiser-Modell ist ein NFT • Eurogamer.net

Dead by Daylight wird online kritisiert, nachdem bekannt wurde, dass sein Pinhead-Charaktermodell, das in seinem neuesten Hellraiser-Inhalt eingeführt wurde, für NFTs verfügbar gemacht wurde.

Der Entwickler des Multiplayer-Titels Behavior Interactive teilte auf Twitter mit, dass er mit einem Unternehmen namens Boss Protocol „mehrere Monate lang zusammengearbeitet habe, um In-Game-Modelle für die Verwendung als NFTs anzupassen“.

Nach einem FAQ-Seite zum Verhalten, Boss Protocol arbeitete mit Boss Team Games zusammen, “der bestimmte interaktive Rechte an Hellraiser von Park Avenue Entertainment kontrolliert”.

Dieser Inhalt wird auf einer externen Plattform gehostet, die ihn nur anzeigt, wenn Sie Targeting-Cookies akzeptieren. Bitte aktivieren Sie Cookies zum Anzeigen.

Der Pinhead NFT, der auf dem Charaktermodell von Dead by Daylight basiert, ist Teil der Boss Protocol Masters of Horror NFT-Sammlung, wie auf beschrieben seine Website. Ausgewählte NFTs gewähren Zugang zum Hellraiser-Kapitel in Dead by Daylight.

Die Verhaltens-FAQ stellt klar, dass hinter den NFTs kein Inhalt eingeschlossen ist. „Die NFTs existieren als einzigartige digitale Sammlerstücke und haben zusätzliche Vorteile wie die Belohnung bestimmter Besitzer mit signierten Sammlerstücken und andere Vorteile, die in Zukunft enthüllt und geliefert werden“, heißt es darin.

Der Entwickler stellt auch klar, dass die NFTs Doug Bradleys Stimme im Spiel nicht freischalten werden, obwohl er Zeilen für die NFTs und nicht für das Spiel aufzeichnet. Außerdem sind die NFTs nicht der Grund dafür, dass einige der Sprachlinien von Pinhead aus dem Spiel gestrichen wurden – die Spieler hatten viel Spaß damit “Ich kam” bevor es entfernt wurde.

Seit die Nachricht bekannt wurde, hat Behavior eine offizielle Erklärung veröffentlicht. „Wir hören und verstehen die Bedenken, die Sie über NFTs geäußert haben. In Dead by Daylight gibt es absolut keine Blockchain-Technologie. Das wird sie auch nie. Behavior Interactive verkauft keine NFTs“, heißt es darin.

Obwohl dies technisch wahr ist, ist der Entwickler immer noch mitschuldig an einem anderen Unternehmen, das seinen Charakter als NFTs zur Verfügung stellt.

Dieser Inhalt wird auf einer externen Plattform gehostet, die ihn nur anzeigt, wenn Sie Targeting-Cookies akzeptieren. Bitte aktivieren Sie Cookies zum Anzeigen.

Dieser Inhalt wird auf einer externen Plattform gehostet, die ihn nur anzeigt, wenn Sie Targeting-Cookies akzeptieren. Bitte aktivieren Sie Cookies zum Anzeigen.

Fans des Spiels sind mit der Reaktion von Behaviour unzufrieden. Seitdem veröffentlichen sie negative Bewertungen des Spiels auf Steam, weil sie glauben, NFTs und zwielichtige Geschäftspraktiken finanziert zu haben. Viele fordern auch Rückerstattungen.

Steam hat alle Spiele im Zusammenhang mit Blockchains und NFTs von der Plattform verbannt. In den aktualisierten Regeln von Valve heißt es, dass Apps, die auf der Blockchain-Technologie basieren, „die Kryptowährungen oder NFTs ausgeben oder den Austausch zulassen“ nicht veröffentlicht werden sollten.

Das Verhalten scheint dies dadurch zu umgehen, dass NFTs nicht direkt im Spiel verkauft werden und auch keine Blockchain-Technologie enthalten. Die Spieler sind jedoch enttäuscht von der Verbindung des Unternehmens mit der Praxis, die von vielen als Betrug angesehen wird.


source site

Leave a Reply