„Dead Boy Detectives“-Teaser bietet einen ersten Blick auf Netflix‘ neueste Ergänzung zum Sandman-Universum


Netflix hat offiziell bestätigt, dass „Dead Boy Detectives“ als Teil von „The Sandman Universe“ auf die Streaming-Plattform geht, und enthüllte außerdem während der Geeked Week am Samstag einen ersten Teaser-Trailer.

Die kommende Serie folgt den Geisterprotagonisten Charles Rowland (Jayden Revri) und Edwin Paine (George Rexstrew), die die Agentur Dead Boy Detectives gründeten. Nach jedem Treffen mit ihrem vorzeitigen Ableben schließen sich Charles und Edwin postmortal zusammen, um Rätsel zu lösen, die die Lebenden weiterhin plagen.

Im Teaser stellt sich Charles den Zuschauern als „der Muskel“ hinter der Detektivoperation des Duos vor und bezeichnet Edwin als „den Kopf“. Für Fans der Comics ist das ziemlich genau das Richtige.

Der Trailer gibt auch einen ersten Blick auf einen Hellseher namens Crystal (Kassius Nelson), der im Jenseits mit Charles und Edwin kommunizieren kann. Mithilfe von Crystals übernatürlichen Fähigkeiten werden Charles und Edwin im Laufe der Serie mit allem konfrontiert, von Hexerei bis hin zu Hölle und Tod.

Netflix hat außerdem zwei First-Look-Bilder veröffentlicht, die Sie unten sehen können.

Mit freundlicher Genehmigung von Netflix
Mit freundlicher Genehmigung von Netflix

Mit freundlicher Genehmigung von Netflix
Mit freundlicher Genehmigung von Netflix

Die vom Autor Neil Gaiman kreierten jugendlichen Detektive erschienen erstmals in der Handlung „Seasons of Mist“ in Ausgabe Nr. 25 der Comics „The Sandman“. Und dies ist nicht das erste Mal, dass die Sandman-Serie ein TV-Spin-off hervorbringt. „Lucifer“ aus dem Jahr 2016 basiert auf dem Titel „Lord of Hell“, der in der vierten Ausgabe von „The Sandman“ erschien.

Über The Sandman hinaus tauchten die Dead Boy Detectives im Jahr 2001 in einer vierteiligen Miniserie mit dem Titel Sandman Presents: Dead Boy Detectives wieder auf. Aber abgesehen von einer kurzen Darstellung der Charaktere in einer Episode von „Max‘ Doom Patrol“ haben die Teenager, die Rätsel lösen, noch kein richtiges Leinwanddebüt gegeben.

Von Max bis Netflix

Ty Tennant und Sebastian Croft spielten in der dritten Staffel von Doom Patrol die Rollen von Edwin und Charles, was bei den Fans die Hoffnung weckte, dass die beiden Schauspieler zu den Stammdarstellern der Serie gehören würden. Im September 2021, im selben Monat wie die Veröffentlichung der dritten Staffel von Doom Patrol, HBO Max hat einen Piloten bestellt für eine mögliche Dead Boy Detective-Show. Die Streaming-Plattform also bestellte eine Serie mit acht Folgen im folgenden April.

Doch im Februar 2023 änderten sich die Dinge, als Produzenten von Warner Bros. Television habe die Serie für Netflix gekauftwodurch Dead Boys Detectives effektiv auf den Streamer verschoben wird, auf dem sich der Schwesterinhalt aus The Sandman Universe befindet.

Laut The Hollywood Reporter, Quellen teilten der Veröffentlichung mit dass die Serie „nicht zu dem neuen inhaltlichen Kapitel passte, das die DC-Führungskräfte James Gunn und Peter Safran für das Comic-Kraftpaket aufbauen“, auf das sich alles konzentriert Entwicklung von Peacemaker-Spin-offs wie Waller.

„Dead Boy Detectives“ wurde für das Fernsehen von Steve Yockey entwickelt, der neben Beth Schwartz als Showrunner fungiert. Yockey hat auch das Pilotskript geschrieben und ist neben Schwartz, Gaiman, Greg Berlanti, Jeremy Carver, Sarah Schechter und Leigh London Redman ausführender Produzent der Serie.

Ein Veröffentlichungstermin für Dead Boy Detectives wurde noch bekannt gegeben.



source-81

Leave a Reply