D&D: 10 ungenutzte Monster für deine nächste Kampagne | CBR

D&D hat es mit Tausenden von Monstern zu tun, die aus Folklore, Popkultur und der Fantasie Hunderter von Schriftstellern und Spielern auf der ganzen Welt stammen. Einige Monster – wie Kobolde, Zombies und die immer wichtigeren Drachen – sind in vielen Fantasy-Franchises üblich, mit D&D entweder die Blaupause zeichnen oder aus früheren Arbeiten ziehen.

VERWANDT: 10 großartige Tabletop-Spiele mit kostenlosen Quickstart-Regeln

Andere sind D&D Originale, wie Rostmonster, Betrachter und Gedankenschinder. Über D&Ds Geschichte, einige Monster sind als Publikumslieblinge an die Spitze aufgestiegen und wurden immer wieder in Abenteuern nach Abenteuern eingesetzt. Viele Monster sind großartig, aber in den dunklen Abgründen und Schlachtfeldern von A ist immer Platz für frische Gesichter D&D Kampagne.

10 Zauberweber sind wie magische Außerirdische

Zauberweber sind hier und da überall aufgetaucht D&D‘s Geschichte, obwohl sie ihren Ursprung in HINZUFÜGEN. Ihre genaue Überlieferung ändert sich von Edition zu Edition, aber sie sind immer versierte Magiebenutzer aus einer verlorenen Zivilisation. Sie verwenden mehrfarbige chromatische Scheiben, um ihre Zauber zu fokussieren, die je nach Edition entweder aus anderen magischen Gegenständen oder einem natürlich vorkommenden äußeren Organ geschmiedet sind. Zauberweber sind ein großartiger übergreifender Boss für eine Kampagne mit hoher Magie.

9 Slaadi sind parasitäre Agenten des Chaos

Geboren aus purem Chaos und bestrebt, es überall zu verbreiten, sind Slaadi ein großartiges Monster, das einzigartig ist D&D. Diese froschähnlichen Bestien gibt es in einer Vielzahl von Farben – vom brutalen blauen Slaad über den listigen grauen Slaad bis hin zum tödlichen schwarzen Slaad – jede mit ihren eigenen einzigartigen Kräften und Fähigkeiten. Ihre schiere Vielfalt macht sie zu einem einfachen Monster, das immer wieder verwendet werden kann, und ihr Fortpflanzungszyklus, bei dem einem Opfer eine Kaulquappe implantiert wird, wird den Schrecken an jedem Tisch mit Sicherheit erhöhen.

8 Katastrophale Drachen fügen Drachen eine zusätzliche Ebene hinzu

Die meisten Drachen, gegen die Spieler in antreten D&D sind die bösen chromatischen Drachen, von denen jeder eine Farbe und ein zugehöriges Element trägt. Seltener dienen die neutralen und guten Metalldrachen als antagonistische Kraft, aber D&D hat im Laufe der Jahrhunderte viele ausgefallene Drachentypen gehabt.

VERBINDUNG: 10 TTRPGs mit unglaublicher Kunst (& die Künstler dahinter)

Einer der coolsten sind die katastrophalen Drachen, die jeweils einer Art von Naturkatastrophe entsprechen. Die Vulkan-, Blizzard- und Erdbebendrachen wurden alle in der 4. Ausgabe vorgestellt, mit Kräften, die ihre bestehenden Auren verstärkten, um sie in wandelnde Kataklysmen zu verwandeln.

7 Yugoloths balancieren zwischen Dämonen und Teufeln

D&Ds Die moralische Kosmologie weist zwei Achsen auf, eine von gut zu neutral zu böse und eine andere von rechtmäßig zu chaotisch zu neutral. Am bösen Ende der Dinge sind Teufel die Verkörperung des rechtmäßigen Bösen, während Dämonen die Verkörperung des chaotischen Bösen sind. Dies lässt den Yugoloths einen Platz, um das neutrale Böse zu übernehmen. Sie sind gierige und selbstsüchtige Söldner, die bereit sind, jedem zu dienen, der sie gut genug bezahlt. 5. Edition bietet eine schöne Auswahl an Yugoloths zur Auswahl, und ihre Söldnernatur macht sie leicht in jede Kampagne einzufügen.

6 Phoelarchen sind zweiseelige, feurige Vogelmenschen

Diese einzigartige Interpretation der Phönix-Legende besteht in der Tat aus zwei Kreaturen. Ein einzelner Phoelarch besteht aus einem Humanoiden mit goldenen Federn anstelle von Haaren und einem Vogel aus Feuer, genannt Phoera, die sich jeweils eine Seele teilen. Sie haben ein brennendes Fernweh, das sie dazu bringt, alle Ecken der Welt zu erkunden, und wenn die humanoide Form getötet wird, wird die Phoera alles tun, um sich zu rächen. Diese einzigartige Kreatur ist perfekt, um einen ansonsten banalen humanoiden Gegner aufzupeppen.

5 Fomorianer sind böse Riesen mit einer Feenbindung

Fomorianer stammen aus der irischen Mythologie, wo sie ungefähr mit den griechischen Titanen oder dem nordischen Jotnar vergleichbar sind. Sie besitzen eine Fähigkeit des “bösen Blicks”, die andere Kreaturen verfluchen kann, ähnlich wie sie selbst ein Fluch sind. Ihre Darstellung in der 4. Auflage verband sie mit der Feywild und machte sie zum Feenecho der Titanen und Riesen. Es sollte beachtet werden, dass die Erscheinungen der Fomorianer auf eine lange Geschichte ableistischer Versuche zurückgreifen, körperliche Missbildungen mit Bösem gleichzusetzen, und jeder, der sie in einem Spiel verwenden möchte, sollte bereit sein, sensibel damit umzugehen.

4 Drachenbrut sind wie Drachen und mehr

Als ob ein Drache nicht schon gruselig genug wäre, sind die Drachenbrut schreckliche Hybridkreaturen, die rohe drakonische Macht mit dem teuflischen Blut des Drachengottes Tiamat kombinieren. Es gibt viele Arten von Drachenbrut und sie sind auf jedem Level leicht in ein Spiel zu integrieren.

VERBINDUNG: 10 Indie-TTRPG-Designer, die man im Jahr 2022 sehen sollte

Schwächere Dragonspawns können als Attentäter oder Spione dienen, während stärkere – wie der Bluespawn Godslayer – an und für sich die Kampagne beenden könnten. Selbst eine Kampagne, die sich nicht auf Drachen konzentriert, könnte ein oder zwei Drachenbrut gut gebrauchen.

3 Liches haben viele Variationsmöglichkeiten

Der Lich ist eines der kultigsten Monster in D&D. Diese untoten Zauberer fangen ihre Seelen in arkanen Behältern ein und machen sie so funktionell unsterblich. Das Seelenband eines Lichs aufzuspüren und zu zerstören ist ein einfaches Abenteuer oder ein einfaches Kampagnen-Setup, und ein Lich ist ein lohnender Feind. Andere Varianten des traditionellen Lichs sind hier und da in . aufgetaucht D&D‘s Geschichte. Der Alhoon zum Beispiel ist ein Gedankenschinder, der Lichdom erlangt hat und seine psionischen Kräfte mit untoter Magie kombiniert. Der Dickicht-Dryaden-Lich ist ein anderer, dessen Seele eher an einen Baum als an ein magisches Objekt gebunden ist.

2 Mephits lässt Spieler frühzeitig gegen Elementare kämpfen

Elementare sind im Allgemeinen höheren Spielstufen vorbehalten, aber der Mephit ist hier, um dies zu ändern. Diese kleinen Kreaturen bestehen jeweils aus einer Kombination von zwei Elementen. Der Schlamm-Mephit ist Wasser und Erde, während der Rauch-Mephit Luft und Feuer ist.

In der 5. Ausgabe hat jeder Mephit (außer Schlamm) die angeborene Fähigkeit, einen einzigen Zauberspruch zu wirken, und sie alle explodieren beim Tod. In Kombination mit ihren Widerständen und Verwundbarkeiten sind Mephits großartige Low-Level-Monster mit vielen Fähigkeiten, um sicherzustellen, dass der Kampf dynamisch und aufregend ist.

1 Verdrängerbestien sind ein Grundnahrungsmittel von D&D

Displacer Beasts wurden von 1977 bis 2014 in jedem Monster Manual vorgestellt. Die Tentakelkatze wurde von einer Science-Fiction-Kurzgeschichte aus dem Jahr 1939 von AE van Vogt namens . inspiriert Schwarzer Zerstörer, das eine ähnliche Kreatur namens Coeurl zeigte. Displacer Beasts sind perfekt als einsame Raubtiere, um die Spieler auf Trab zu halten, oder als Haustier für ein mächtigeres Monster mit einer Vorliebe für das Gefährliche.

WEITER: D&D: 5 Regeln aus alten Editionen, die wir froh sind, dass sie weg sind (& 5, die wir gerne wiederkommen sehen)

source site-66

Leave a Reply