Dbrands Zelda: Tears of the Kingdom-artige Skins begrüßen die rechtliche Katastrophe


Dbrand wird Dbrand. Der Geräteausrüster stürzt sich mit seinem neuen Don’t Call ItTränen des Königreichs-inspirierte Skins für die Nintendo Switch und für das Steam Deck, denn klar, warum nicht. Und basierend auf der Ankündigung (via Der Rand), es startet sie für 49,95 $.

Die „Clone of the Kingdom“-Skins für die Nintendo Switch sind Dbrands „kreative Neuinterpretation“ des Designs, das Nintendo selbst trägt Limited Edition Switch OLED das am 28. April startete.

Nintendos limitierte Tears of the Kingdom Switch OLED-Konsole (links) neben Dbrands „Clone of the Kingdom“-Skin.
Bild: Nintendo, Dbrand über Polygon und Bild: Dbrand

Sean Hollister von The Verge wies auf einige Dinge hin, die ich auf den ersten Blick übersehen hatte, wie zum Beispiel, dass Dbrand das auf dem OLED-Dock der Switch eingravierte Triforce durch das Auge der Vorsehung (auch bekannt als das Illuminati-Symbol) ersetzt hat. Er benutzte auch einen Decoder, um die Runen auf der linken Seite des Docks zu übersetzen, die offenbar „Fick dich selbst, Anwälte“ bedeuten. Ich nehme an, wir werden alle schon bald herausfinden, ob Nintendo – ein Unternehmen, das dafür bekannt ist, beim Schutz seines geistigen Eigentums das Gegenteil von Chill zu zeigen – die Haltung von Dbrand als faires Spiel oder als Aufforderung zum Kampf ansieht.

Jeder Kauf für die Switch beinhaltet mehrere Skins für den linken Joy-Con-Skin, die die Farben von Gold und Grün (siehe oben im Bild-Slider) zu Gold und Schwarz wechseln. Dbrand fügt diesen zusätzlichen Skin vielleicht aus Höflichkeit hinzu, aber es könnte eine Risikominderungsmaßnahme sein, um ihn zu retten eigen Haut, für den Fall, dass Nintendo die Farbanpassung seiner Konsole für einen Schritt zu weit hält. Es ist der gleiche Preis von 49,95 $ für die Steam Deck-Versionen, die Skins für die Vorder- und Rückseite des Handhelds und eine Abdeckung für die Tastenreihe auf der oberen Schiene sowie ein Mikrofasertuch und zwei Trackpad-Skins enthalten.

Dbrands „Clone of the Kingdom“-Skins auf dem Steam Deck.  Sie sind vom Design von The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom inspiriert und insbesondere vom Aussehen der limitierten Switch OLED.

Bild: Dbrand

Das Unternehmen hat sich einen Ruf für seine verrückten Possen erworben, wie zum Beispiel bei seiner Veröffentlichung PS5-Konsolenplatten Inmitten eines Rechtsstreits mit Sony über … frühere Konsolenplatten wurde der Verkauf aufgrund einer Unterlassungsverfügung von Sony eingestellt. Es gab sogar ein bisschen Spaß auf Nintendos Kosten mit dem „SwitchDeck„Skins für das Steam Deck, die die Identität des Switch an den Handheld-PC von Valve binden.

source-82

Leave a Reply