Davos 2022: Ist die Globalisierung tot?

Das Treffen des Weltwirtschaftsforums 2022 ist zu Ende gegangen, wobei der Krieg in der Ukraine das Geschehen dominiert. Bundeskanzler Olaf Scholz griff den russischen Staatschef Wladimir Putin scharf an, beschuldigte ihn, einen Krieg des „Imperialismus“ in der Ukraine zu führen, und forderte Europa auf, seine Abhängigkeit von russischer Energie zu beenden. Kate Moody, Wirtschaftsredakteurin von FRANKREICH 24, blickt zurück auf die Highlights der Woche sowie auf die Frage, ob globale Lieferketten im 21. Jahrhundert nachhaltig sind.
source site-31

Leave a Reply