David Gaider behauptet, BioWare habe Autoren „im Stillen verärgert“.

Der frühere BioWare-Veteran David Gaider hat sein ehemaliges Studio für seine sich entwickelnde Herangehensweise an die Erzählung von Videospielen kritisiert, bis er das Studio 2016 inmitten der schwierigen Entwicklung des Multiplayer-Shooters Anthem verließ.

In einer Reihe von Beiträgen auf Twittersagte Gaider, dass das Schreiben von Videospielen „ständig unterbewertet“ sei – selbst bei BioWare, das nach Gaiders Worten „seinen Erfolg auf einem Ruf für gute Geschichten und Charaktere aufbaute“.

“[It] wandelte sich langsam von einem Unternehmen, das seine Autoren lautstark schätzte, zu einem Unternehmen, bei dem wir … leise verärgert waren, mit einem Vertrauen auf teure Erzählungen, die als „Albatros“ angesehen wurden, die das Unternehmen zurückhalten“, schrieb Gaider.

Das Gameplay von Anthem konzentrierte sich auf wiederholbare Kampfmissionen, wobei die Erzählung normalerweise einem wiederauffindbaren Knotenpunkt übergeben wurde.

„Vielleicht klingt das wie eine schwere Anklage, aber das habe ich bis zu meinem Abgang im Jahr 2016 deutlich gespürt“, fuhr er fort. “Plötzlich fragten alle Verantwortlichen nur: ‘Wie können wir WENIGER schreiben?’ Eine gute Geschichte würde einfach per Zauberstab passieren, anstatt etwas zu sein, das Unterstützung und Priorität benötigt.”

Eurogamer hat BioWare um einen Kommentar gebeten.

Gaider ist vor allem für seine Arbeit am Dragon Age-Franchise bekannt und spielte eine Schlüsselrolle bei der Erschaffung seiner Welt. Er arbeitete bisher an jedem Eintrag der Serie – sowie an verschiedenen Spin-off-Romanen und Comicbüchern –, trug jedoch nicht zur bevorstehenden Rückkehr der Serie in Dragon Age: Dreadwolf bei.

Gaiders letztes Spiel für BioWare war Anthem, das schlecht aufgenommene Spiel des Studios für den Multiplayer-Shooter-Markt. Gaider trug zur frühen Vision des Spiels bei, bevor er das Studio 2016 mitten in der Entwicklung verließ. Anthem wurde schließlich 2019 mit mittelmäßigen Kritiken veröffentlicht.

Der Chef von BioWare zum Zeitpunkt von Gaiders Abreise, Aaryn Flynn, verließ das Unternehmen selbst ein Jahr nach Gaider, um durch den zurückkehrenden Chef Casey Hudson ersetzt zu werden – der selbst ein Jahr nach der Veröffentlichung von Anthem im Jahr 2020 verließ.

BioWare bekennt sich seitdem wieder zu seinen Wurzeln, veröffentlicht den Remaster der Trilogie Mass Effect: Definitive Edition und verspricht, dass Dragon Age Dreadwolf eine reine Einzelspieler-Angelegenheit sein wird, nach früheren Plänen, Multiplayer-Elemente aufzunehmen. Das Studio befindet sich auch in einem frühen Stadium der Entwicklung seines nächsten Mass Effect-Spiels, das mindestens ein bekanntes Gesicht aus den Anfängen der Serie enthalten wird.

Gaider hat unterdessen in den Summerfall Studios, dem Studio, das er 2019 mitbegründet hat, das kommende Musical-Rollenspiel Stray Gods entwickelt. Eurogamer hat letztes Jahr im Rahmen unserer Pride Week 2022 ausführlich mit Gaider geplaudert, wo unser Bertie mit ihm darüber geplaudert hat seine Arbeit an Dragon Age und die ursprünglichen Pläne für die Serie, die nie das Licht der Welt erblickten.


source site-61

Leave a Reply