David Bowies „Man Who Fell To Earth“ bekommt vor der neuen Show einen Graphic Novel

Achtung: Enthält Vorschaubilder für Der Mann, der auf die Erde fiel!

Der Film von 1976 Der Mann, der auf die Erde fiel war David Bowies erste Schauspielrolle, und jetzt erhält es eine neue Graphic Novel-Adaption von Titan Books. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Walter Tevis; Später in diesem Jahr wird eine neue Adaption mit Chiwetel Ejiofor und Naomie Harris bei Showtime Premiere haben. Sowohl der Film als auch das Buch gelten als Klassiker, und jetzt wird Titans Graphic Novel-Adaption die Fans sicher erfreuen.

Erstveröffentlichung 1963, Der Mann, der auf die Erde fiel ist die Geschichte eines Außerirdischen, der unter dem Namen Thomas Jerome Newton auf die Erde kommt. Auf der Suche nach einem Weg, Wasser zurück zu seinem Planeten zu schicken, wird Newton stattdessen von den Wegen der Menschen korrumpiert. Das Buch wurde 1976 unter der Regie von Nicolas Roeg verfilmt und spielte Bowie in seinem Spielfilmdebüt. Während Bowie gemischte Kritiken von Kritikern erhielt, gewann er für seine Leistung einen Saturn Award als bester Schauspieler. Das Buch wurde 1987 auch für einen Fernsehfilm adaptiert. Später in diesem Jahr Star Trek Produzent Alex Kurtzman wird sich mit Jenny Lumet zusammenschließen, um eine neue Version von Tevis’ Roman zum Leben zu erwecken. Diese neue Inkarnation wird vom ursprünglichen Roman abweichen und die Geschichte eines anderen Außerirdischen derselben Spezies wie Newton erzählen, der auf die Erde kommt und die Hilfe eines prominenten Wissenschaftlers sucht.

Siehe auch: David Bowie Art verwandelt den Sänger in Batman und andere Ikonen der Popkultur

Wie sich auf den ersten Blick herausstellte Wöchentliche Unterhaltung, Die Titans-Version wird sowohl dem Roman von Tevis als auch dem Film von Roeg treu bleiben und Charakterdesigns verwenden, die von David Bowie inspiriert sind. Das Buch, das diesen Herbst erscheinen soll, wird von Dan Watters geschrieben und von Dev Pramanik illustriert. Sprechen mit Wöchentliche Unterhaltung, lobte Watters den Originalfilm dafür, dass er seiner Zeit voraus sei und Themen wie Klimawandel und Gier von Unternehmen bespreche, die auch heute noch relevant seien. Watters schloss mit den Worten, es sei „Höchste Zeit, die Welt wieder mit den ungleichen Augen von Thomas Newton zu betrachten.Wöchentliche Unterhaltung stellte auch Vorschauseiten zur Verfügung, die Pramaniks Kunst hervorheben, die unten geteilt werden.

David Bowie hatte die Musikwelt in den frühen 1970er Jahren mit einer Reihe klassischer Alben wie z Ziggy Stardust und Diamanthunde bevor er Filme ins Visier nahm. Bowies Auftritt in Der Mann, der auf die Erde fiel bereitete die Bühne für viele seiner größten Rollen, wie Jareth The Goblin King in Labyrinth oder Nikola Tesla ein Das Prestige. Der Film steht für sich allein als einer der besten in der Filmografie von Regisseur Roeg. Die Vorschauseiten zeigen, dass Watters und Pramanik dem Ausgangsmaterial treu bleiben und bilden einen schönen Kontrapunkt zur kommenden Fernsehshow.

Obwohl Der Mann, der auf die Erde fiel Bei seiner Veröffentlichung nicht die beste kritische Aufnahme genossen, hat es sich seitdem zu einem zertifizierten Kultklassiker entwickelt, zum großen Teil dank David Bowie‘s dynamische Präsenz sowie die trippige Optik. Jetzt findet es neues Leben in einer Graphic Novel-Adaption von Titan Books.

Weiter: Jeder David-Bowie-Film: Vom schlechtesten zum besten

Quelle: Wöchentliche Unterhaltung

source site-67

Leave a Reply