Das Web3-Infrastrukturunternehmen ChainSafe sammelt 18,75 Millionen US-Dollar, da sich die Aufmerksamkeit auf GameFi verlagert

Das kanadische Web3-Infrastrukturunternehmen ChainSafe hat eine Finanzierungsrunde in Höhe von 18,75 Millionen US-Dollar abgeschlossen, die von prominenten Venture-Firmen der Branche unterstützt wurde, und das Unternehmen auf den richtigen Weg gebracht, um seine Geschäftstätigkeit in einer Zeit auszuweiten, in der die Nachfrage nach Blockchain-Infrastruktur und Spieldiensten steigt.

Die Runde der Serie A wurde von der Venture-Firma Round13 mit zusätzlicher Beteiligung von NGC Ventures, HashKey Capital, Sfermion, Jsquare, ConsenSys, Digital Finance Group und Fenbushi Capital geleitet. ChainSafe sagte, die Finanzierung würde dazu dienen, das Wachstum und die Einführung der Web3-Technologie zu unterstützen.

Das Gründungsteam von ChainSafe traf sich 2017 bei einem Ethereum-Treffen in Toronto. Später in diesem Jahr wurde ChainSafe als Blockchain-Forschungs- und Entwicklungsunternehmen gegründet. Das Unternehmen konzentriert sich hauptsächlich auf Multi-Chain-F&E und andere Web3-Dachtechnologien und hat ein Software-Entwicklungskit entwickelt, das Spiele, die auf der Unity-Plattform basieren, mit der Blockchain verbindet.

Nach der Einführung von CryptoKitties im Jahr 2017 ist die Verbindung zwischen Gaming und Blockchain-Technologie nur noch stärker geworden. Wie Cointelegraph berichtete, lag die Marktkapitalisierung von Blockchain-Spielen Anfang 2022 bei rund 25 Milliarden US-Dollar. Während die Krypto-Marktkapitalisierung in den letzten sechs Monaten deutlich zurückgegangen ist – was sich auf den Blockchain-Gaming-Sektor ausgewirkt hat – investiert Risikokapital weiterhin stark in die Platz. Laut DappRadar brachten Blockchain-Spiele und Metaverse-Projekte allein im dritten Quartal 1,3 Milliarden US-Dollar an Risikofinanzierung ein.

Verwandt: Der Einstellungsrausch des japanischen Gaming-Giganten vor dem NFT-Marktplatz

Während die Schätzungen variieren, könnte Blockchain-Gaming oder GameFi, wie es oft genannt wird, sehen hohe Bewertungen in Milliardenhöhe in den kommenden Jahren. Branchennahe Experten sagen, dass Blockchain-Spiele von den rund 1 Milliarde Online-Gaming-Streamern profitieren werden, die bis 2025 erwartet werden.