Das Wasserkraftwerk Hatta in Dubai nähert sich der Fertigstellungsmarke von 60 %


Der Bau des Wasserkraftwerks von Hatta ist zu 58,48 Prozent abgeschlossen, teilten die Behörden am Montag mit.

Die Dubai Electricity and Water Authority (Dewa) sagte, der Bau der 72 m langen Hauptwand aus verdichtetem Beton des oberen Damms und der Betonauskleidung des Wassertunnels sei abgeschlossen.

Saeed Mohammed Al Tayer, Managing Director und Chief Executive von Dewa, besuchte den Standort des Kraftwerks, um den Fortschritt des Projekts zu überprüfen.

Er begutachtete den Baufortschritt des 1,2 km langen Wasserstollens, der die beiden Dämme verbindet.

Er besuchte auch den Standort der Stromgeneratoren und den oberen Damm.

Die Station wird eine Produktionskapazität von 250 Megawatt, eine Speicherkapazität von 1.500 Megawattstunden und eine Lebensdauer von bis zu 80 Jahren haben.

Es wird das erste seiner Art im GCC sein und mit einer Investition von 1,421 Milliarden AED (387 Millionen US-Dollar) gebaut werden. Die Fertigstellung des Projekts ist für das vierte Quartal 2024 geplant.

Die Anlage wird dazu beitragen, die Dubai Clean Energy Strategy 2050 und die Dubai Net Zero Carbon Emissions Strategy 2050 zu erreichen, um bis 2050 100 Prozent der gesamten Stromerzeugungskapazität Dubais aus sauberen Energiequellen bereitzustellen.

Dazu gehören verschiedene Technologien wie Photovoltaikmodule, konzentrierte Solarenergie und die Produktion von grünem Wasserstoff mit erneuerbarer Energie.

Das Projekt wird auch den Plan unterstützen, Hatta zu entwickeln und seinen sozialen, wirtschaftlichen, entwicklungsbezogenen und ökologischen Bedürfnissen gerecht zu werden, sowie Beschäftigungsmöglichkeiten für Emiratis in der Region bieten.

Um zu funktionieren, wird das im oberen Damm gespeicherte Wasser durch den unterirdischen Tunnel fließen und Turbinen drehen. Die mechanische Energie der rotierenden Turbinen wird dann in elektrische Energie umgewandelt und in das Dewa-Stromnetz eingespeist.

Um das Wasser wiederzuverwenden, wird vom Solarpark Mohammed bin Rashid Al Maktoum erzeugte saubere Energie verwendet, um es durch den Tunnel zurückzupumpen und zum oberen Damm zurückzuführen, wodurch das Projekt zu 100 Prozent erneuerbar wird.

Die Reaktionszeit des Kraftwerks auf erhöhten Energiebedarf wird voraussichtlich weniger als 90 Sekunden betragen.

Das 250-MW-Wasserkraftwerk Hatta von Dewa – in Bildern

Aktualisiert: 26. Dezember 2022, 08:20 Uhr



source-125

Leave a Reply