Das Video zeigt einen 200-Fuß-Asteroiden, der sich der Erde nähert, bevor er „sehr nahe“ vorbeifliegt

Ein Zeitraffervideo zeigt einen 200-Fuß-Asteroiden, der eine „sehr nahe“ Begegnung mit der Erde hatte, als er sich unserem Planeten näherte.

Der Weltraumfelsen mit dem Namen 2023 DZ2 näherte sich uns am Samstag dicht und flog in sicherer Entfernung vorbei.

Als er sich näherte, nahm der Astronom Gianluca Masi vom Virtual Telescope Project (VTP) eine Reihe von Bildern des Asteroiden auf, die er zur Erstellung des Zeitraffers verwendete.

Das VTP ist ein Service des Bellatrix Astronomical Observatory in Ceccano, Italien, das ferngesteuerte Teleskope betreibt und Zugang zu ihnen bietet.

Die zur Erstellung des Zeitraffers verwendeten Bilder stammen von einzelnen 30-Sekunden-Aufnahmen, die ferngesteuert mit einem der Roboterteleskope des VTP aufgenommen wurden.

Als Masi die Bilder am 22. März 2023 aufnahm, befand sich DZ2 etwa 1,1 Millionen Meilen von unserem Planeten entfernt und flog immer heller und heller auf uns zu.

„Mit dieser Sequenz wollte ich die Bewegung des Asteroiden 2023 DZ2 zeigen, der sich damals noch sicher unserem Planeten näherte“, sagte Masi Nachrichtenwoche. “Auf diese Weise ist es leicht, es vor den Sternen im Hintergrund zu erkennen.”

Stockbild: Illustration des Künstlers eines Asteroiden, der hinter Erde fliegt. Ein Zeitraffervideo zeigt einen 200-Fuß-Asteroiden, der eine „sehr nahe“ Begegnung mit der Erde hatte.
iStock

Der Weltraumfelsen näherte sich am Samstag gegen 16 Uhr ET einer Mindestentfernung von etwa 108.000 Meilen, wie Zahlen aus der Datenbank des Center for Near Earth Object Studies (CNEOS) der NASA zeigen. Das ist weniger als die Hälfte der durchschnittlichen Entfernung zwischen Erde und Mond.

Der Asteroid sei groß genug und flog so nah an unseren Planeten heran, dass es sogar Sternenguckern möglich sei, ihn mit Hilfe eines guten Fernglases oder eines kleinen Teleskops zu beobachten, sagte Masi.

2023 DZ2 misst wahrscheinlich etwa 230 Fuß im Durchmesser, obwohl die verfügbaren Daten eine Reihe möglicher Größen berücksichtigen.

Zahlen aus der CNEOS-Datenbank zeigen, dass der Asteroid einen Durchmesser von 124 Fuß bis 282 Fuß haben könnte. Am oberen Ende dieser Größenspanne wäre der Asteroid etwas kürzer als die Freiheitsstatue.

Zum Zeitpunkt seiner Annäherung flog der Asteroid mit einer Geschwindigkeit von 17.400 Meilen pro Stunde an der Erde vorbei. Dies ist mehr als achtmal schneller als eine Gewehrkugel.

Der Asteroid wurde erst kurz vor seiner engen Begegnung mit der Erde entdeckt – Astronomen entdeckten den Weltraumfelsen erstmals am 27. Februar 2023.

Im Januar nahm das VTP „außergewöhnliche“ Bilder eines anderen Asteroiden, 2023 BU, auf, der sich der Erde „extrem nahe“ näherte und nur 2.200 Meilen über der Südspitze Südamerikas flog.

Haben Sie einen Tipp zu einer Wissenschaftsgeschichte, über die Newsweek berichten sollte? Haben Sie eine Frage zu Asteroiden? Teilen Sie uns dies über [email protected] mit.

source site-13

Leave a Reply