Das Verwischen der Grenze zwischen Krypto und TradFi könnte die globale Finanzwelt neu definieren

Trotz des aktuellen Kampfes in der Weltwirtschaft scheint sich die Lücke zwischen traditionellem Finanzwesen (TradFi) und Krypto mit jedem Tag zu schließen.

Anfang dieses Monats gab beispielsweise das in Wien ansässige Fintech-Unicorn Bitpanda bekannt, dass es Rohstoffe zu seiner Liste der Anlageoptionen hinzufügt und es Anlegern so ermöglicht, Gewinne aus kurzfristigen Preisschwankungen im Zusammenhang mit traditionellen Instrumenten wie Öl, Erdgas und zu erzielen Weizen.

In einem kürzlichen Interview mit Cointelegraph stellte der CEO des Unternehmens, Eric Demuth, fest, dass der Bärenmarkt keine großen Auswirkungen auf die Anlegernachfrage hatte. Er behauptet, dass jetzt mehr Menschen nach Lösungen suchen, die die Welt von TradFi und dezentralisiertem Finanzwesen (DeFi) zusammenbringen können.

Nicht nur das, es gibt Lehren darüber, was für Verbraucher, die in beiden Bereichen tätig sind, am besten funktioniert. Während beispielsweise TradFi-Plattformen ihre Zugänglichkeits- und Transparenzmechanismen verbessern können, können DeFi-Ökosysteme viel über Risikominderung von traditionellen Finanzunternehmen lernen.

Außerdem mit statistischen Daten zeigt dass mehr als 300 Millionen Menschen jetzt eine Kryptowährung besitzen, beginnen immer mehr Spieler aus beiden Welten, einen Mittelweg zu finden. Beispielsweise haben viele große Institutionen weltweit Krypto mit halsbrecherischer Geschwindigkeit eingeführt, wie aus einer kürzlich durchgeführten Forschungsstudie hervorgeht zeigt dass 76 % aller großen Finanzinstitute höchstwahrscheinlich innerhalb der nächsten 36 Monate digitale Assets nutzen werden.

Steht der Zusammenfluss von TradFi und Krypto bevor?

Laut Victor Tran, Mitbegründer und CEO von Kyber Network – einem Liquiditätsknotenpunkt, der die auf Ethereum basierende dezentrale Börse (DEX) KyberSwap antreibt – ist es nur logisch, dass sich traditionelle Finanzakteure Krypto zuwenden, da sie ihren Marktanteil darin erhöhen wollen eine exponentiell wachsende Branche – eine, die von Tag zu Tag mehr und mehr Peer-to-Peer (P2P)- und Handelstransaktionen erlebt.

Aus dem gleichen Grund betonte er, dass auch DeFi mit mehr Anwendungsfällen experimentiere, die die Marktteilnahme maximieren und zur Steigerung des Transaktionsvolumens beitragen könnten, und fügte hinzu:

„Es geht darum, den Nutzern Vorteile zu bieten. Wir glauben, dass TradFi und DeFi synergetisch koexistieren und den Benutzern beispiellosen Zugang, Kontrolle und Wahlmöglichkeiten bieten können. Größere institutionelle Beteiligung, Sicherheitsmaßnahmen und Anwendungsfälle schaffen Auswahlmöglichkeiten, Begeisterung und Vertrauen für die Benutzer. Eine nachhaltige Gesamtliquidität auf dem Markt mit institutioneller Beteiligung wird auch bei der Bewältigung der Herausforderungen volatiler Liquidität in Abschwungphasen helfen.“

Darüber hinaus glaubt Tran, dass auf den Datenschutz ausgerichtete Lösungen ohne Verwahrung bald zum Mainstream werden werden, wobei sichere Multichain-DEXs wie KyberSwap die Grundlage für eine solche auf Transparenz ausgerichtete Wirtschaft bilden. „Das Eingehen auf die Sicherheitsanforderungen und Problempunkte der Benutzer hat immer oberste Priorität“, schloss er.

Jazear Brooks, CEO und Gründer der Omni-Chain DEX SifChain, teilte eine etwas ähnliche Meinung und sagte gegenüber Cointelegraph, dass Krypto- und TradFi-Märkte sich in den letzten Jahren gegenseitig umkreisten, wobei viele Personen aus letzterem bereits dem Zug der digitalen Währung beigetreten seien nachdem sie erkannt haben, dass die besten Kryptoprojekte fast alle ihre konventionellen Finanzkollegen massiv übertreffen können. Er fügte hinzu:

„Das Chaos der Kryptomärkte aufgrund der kollektiven Unerfahrenheit der Branche spiegelt eine Welt voller Fallstricke wider, die von TradFi bereits gemeistert wurden. TradFi ist der ältere Staatsmann im Raum, der zeitlose Tugenden profitabler Investitionen in einer unvorhersehbaren Welt repräsentiert.“

Brooks schloss mit der Feststellung, dass die Schutzmechanismen der Corporate Governance mit den populistischen, schnelllebigen, kommunalen Vorteilen dezentralisierter autonomer Organisationen (DAOs) kombiniert werden können, um ein ganzheitliches Finanzsystem zu schaffen, das fair, transparent und integrativ ist. „Wir werden sehen, dass die Markteffizienz steigt, wenn Trad-Fi-Systeme neu konzipiert werden, um Kryptowerte zu importieren, und diese Markteffizienz kann dann einen zusätzlichen gesellschaftlichen Wert generieren“, meinte er.

Krypto und TradFi profitieren voneinander

Nicola Onassis, Mitbegründer und CEO der regulierten Investitionsplattform Rebuschain, sagte gegenüber Cointelegraph, dass die Integration von Krypto in TradFi – und umgekehrt – als natürliche Entwicklung für beide Umgebungen angesehen werden kann, insbesondere da sich die beiden Bereiche gegenseitig helfen. Seiner Ansicht nach hat DeFi neue Investitionsmöglichkeiten geschaffen, die es auf traditionellen Märkten nicht gibt, und es mehr Menschen ermöglicht, Vermögen für sich selbst anzuhäufen, und fügt hinzu:

„Der Kryptosektor kann manchmal schwer zu erreichen sein, besonders für diejenigen, die auf dem Zaun sitzen. Deshalb ist es wichtig, Plattformen zu schaffen, die den Nutzern eine einfache Teilnahme an diesen neuartigen Anlageformen ermöglichen. Das Ziel auf beiden Seiten ist es, durch Zusammenarbeit mehr Einnahmen und Investitionen zu generieren, sie haben die Chance, dieses Ergebnis exponentiell zu steigern, da es keinen Konflikt gibt.“

Er betonte weiter, dass Anleger, die mit dem Kryptomarkt nicht vertraut sind, sich derzeit mit Plattformen auseinandersetzen müssen, die oft schwierig zu bedienen sind. Jeder kann jedoch enorm davon profitieren, indem er Spieler aus dem traditionellen Bereich hinzuzieht und neue Ökosysteme fördert, die eine benutzerfreundlichere Erfahrung bieten. „Eine Plattform zu haben, die alle betrieblichen Komplexitäten beseitigt und Risiken minimiert, wird das Vertrauen und die Akzeptanz stärken“, sagte Onassis.

Schließlich hält er es für wichtig, dass die Regulierungsbehörden zulassen, dass Krypto und TradFi zusammenkommen und tragfähige Lösungen für ihre Kunden schaffen, anstatt die Dinge durch die Einführung unnötiger Vorschriften zu verkomplizieren. „Regulierungsbehörden, die faire, spezifische und klare Regeln erlassen, können den Kryptosektor voranbringen. Die Kryptoindustrie sollte mit den Regulierungsbehörden zusammenarbeiten, um diese Ergebnisse zu erzielen“, sagte er.

Könnte dies die Marktvolatilität verringern?

Maximiliano Stochyk, Marketingleiter von ChainPort.io – einer erlaubnisfreien Blockchain-Brücke für Krypto-Token – sagte gegenüber Cointelegraph, dass das Zusammenfließen von Krypto und traditionellem Finanzwesen nicht nur technisch nicht versierten Anlegern den Weg in den Krypto-Sektor ermöglichen, sondern auch einführen wird Stabilitätsniveau, das im Bereich der digitalen Assets bisher unerreicht war.

Er wies auf die bereits wachsende Liste der Mainstream-Finanzinstitute hin, die ihren Kunden neben anderen ähnlichen Optionen die Möglichkeit bieten, Krypto mit ihren Fiat-Vermögenswerten zu kaufen. „Die Fintechs, die Debitkarten anbieten, fungieren auch als wichtige Tore zur Massenakzeptanz“, sagte Stochyk.

Stochyk sagte, damit kurz- bis mittelfristig eine massenhafte Krypto-Akzeptanz stattfinden kann, müssen die beiden Räume nebeneinander existieren. Und ähnlich wie Onassis glaubt er auch, dass die Regulierung vor der Tür steht und Unternehmen jetzt entsprechend handeln müssen, um mehr Vertrauen in diesen Bereich zu schaffen:

„Produkte zu bauen, die den Vorschriften entsprechen, ist der richtige Weg. Die Fusion von Krypto und TradFi wird viele neue institutionelle Investoren und auch viele Kleinanleger bringen, die nicht in Krypto investieren wollen. Wenn es um zentralisiert und dezentralisiert geht, können Sie nicht ohne das andere leben, Sie brauchen immer eine zentrale Börse, um beispielsweise Geld bei Ihrer Bank abzuheben. Also müssen sie alle koexistieren.“

Da sich die Welt weiterhin zu einer Wirtschaftslandschaft hingezogen fühlt, die das Ethos der Dezentralisierung/Transparenz begünstigt, wird es daher interessant sein zu sehen, wie Akteure aus den Krypto- und konventionellen Finanzökosystemen weiterhin ihre Ziele synthetisieren und ein neues Paradigma schaffen, das es den Benutzern ermöglicht Genießen Sie das Beste aus beiden Welten.