Das US-Justizministerium gibt gestohlene Bitcoin an das Opfer eines betrügerischen Regierungsbetrugs zurück – Regulation Bitcoin News

Das US-Justizministerium hat Bitcoin beschlagnahmt, das einem älteren Mann in einem Betrügerbetrug der Regierung gestohlen wurde, und wird ihm die Kryptowährung zurückgeben. „Die Betrüger täuschten das Opfer vor, dass seine persönlichen Daten verwendet wurden, um ein Drogenhandels- und Geldwäscheprogramm zu erleichtern“, erklärte das DOJ.

DOJ gibt Bitcoin zurück, das einem älteren Opfer gestohlen wurde

Das US-Justizministerium (DOJ) gab am Dienstag „den erfolgreichen Verfall und die Rückgabe gestohlener Kryptowährung an [an] älterer Mann, der Opfer eines Regierungsbetrugs geworden ist.“

Das DOJ erklärte, dass Betrüger im August letzten Jahres das Opfer telefonisch kontaktierten und behaupteten, beim Büro des Generalinspektors zu sein, und fügte hinzu:

Die Betrüger täuschten das Opfer vor, dass seine persönlichen Daten verwendet wurden, um einen Drogenhandel und ein Geldwäscheprogramm zu ermöglichen, und infolgedessen würden alle Vermögenswerte des Opfers eingefroren.

„Einer der Betrüger, der sich als Agent James Hoffman ausgab, teilte dem Opfer mit, dass er verpflichtet sei, Gelder auf ein sicheres Regierungskonto einzuzahlen, bis die Regierung bestätigt habe, dass das Opfer nicht in kriminelle Aktivitäten verwickelt war“, sagte das Justizministerium.

Die Betrüger forderten außerdem alle persönlichen Identifizierungsinformationen des Opfers und Details zu seinen Finanzkonten, stellte das DOJ fest.

Sie fuhren fort, das Opfer anzuweisen, „Hunderttausende von Dollar seiner Altersvorsorge zu verwenden“, um Bitcoin über die Kryptowährungsbörse Coinbase zu kaufen.

Laut DOJ:

Am 31. August 2021 wurden 12,164699 Bitcoin im Wert von etwa 574.766 $ vom Coinbase-Konto des Opfers auf das von den Betrügern kontrollierte Konto überwiesen.

Das Federal Bureau of Investigation (FBI) und Coinbase identifizierten die Überweisung schließlich als möglichen Betrug bei der Finanzierung älterer Menschen. „Nach einer Untersuchung und einem erfolgreichen zivilrechtlichen Verwirkungsverfahren wurde die beschlagnahmte Kryptowährung an die Vereinigten Staaten verwirkt und wird an das Opfer zurückgegeben“, bestätigte das Justizministerium.

Was denken Sie über diesen Fall? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen.

Kevin Helms

Als Student der österreichischen Wirtschaftswissenschaften entdeckte Kevin Bitcoin im Jahr 2011 und ist seitdem ein Evangelist. Seine Interessen liegen in der Bitcoin-Sicherheit, Open-Source-Systemen, Netzwerkeffekten und der Schnittstelle zwischen Ökonomie und Kryptographie.

Bildnachweis: Shutterstock, Pixabay, WikiCommons

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Es handelt sich nicht um ein direktes Angebot oder eine Aufforderung zur Abgabe eines Kauf- oder Verkaufsangebots oder um eine Empfehlung oder Billigung von Produkten, Dienstleistungen oder Unternehmen. Bitcoin.com bietet keine Anlage-, Steuer-, Rechts- oder Buchhaltungsberatung. Weder das Unternehmen noch der Autor sind direkt oder indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch oder im Zusammenhang mit der Nutzung oder dem Vertrauen auf in diesem Artikel erwähnte Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht oder angeblich verursacht wurden.


source site-12

Leave a Reply