Das US-Finanzministerium versucht, die Nichtbankenregeln nach der Bankenkrise zu verschärfen

Das US-Finanzministerium und eine Reihe führender US-Finanzaufsichtsbehörden schlugen neue Regeln vor, um es der Federal Reserve zu erleichtern, Nichtbankinstitute als systemrelevant zu bezeichnen und sie leichter zu beaufsichtigen und zu regulieren.

In Bemerkungen Bei der Ratssitzung des Financial Stability Oversight Council (FSOC) am 21. April äußerte US-Finanzministerin Janet Yellen Bedenken über „Nichtbanken“-Finanzinstitute aufgrund ihrer derzeit fehlenden Aufsicht und der Möglichkeit einer größeren finanziellen Ansteckung, wenn diese Unternehmen darunter leiden Zeiten der Not.

„Nichtbank“ ist ein Überbegriff für alle Unternehmen, die keine Banklizenz besitzen, aber dennoch bestimmte Finanzdienstleistungen erbringen. Im Gegensatz zu traditionellen Bankinstituten sind diese Einrichtungen nicht durch die Federal Deposit Insurance Corporation (FDIC) versichert. Zu den Nichtbanken gehören Risikokapitalfirmen, Kryptounternehmen und Hedgefonds.

„Die bestehenden Leitlinien – herausgegeben im Jahr 2019 – haben im Rahmen des Benennungsprozesses unangemessene Hürden geschaffen“, sagte Yellen.

Yellen sagte, dass die neuen Leitlinien viele „unangemessene Hürden“ beseitigen, wenn es darum geht, großen Finanzunternehmen den Nichtbankenstatus zuzuweisen, ein Prozess, der derzeit bis zu sechs Jahre dauert.

Laut Beamten bei dem Treffen, die neue, kürzere Aufsicht und Benennung Verfahren wird den Regulierungsbehörden und Institutionen noch viel Zeit lassen, um Einzelheiten zu kommunizieren und zu diskutieren.

Darüber hinaus werden die neuen Leitlinien die Regeln der Ära 2019 durch einen Analyseprozess ersetzen, bei dem die Rat bestimmt, ob „wesentliche finanzielle Schwierigkeiten des Unternehmens oder der Aktivitäten des Unternehmens eine Bedrohung für die Finanzstabilität der USA darstellen könnten“.

Verwandt: Die Bankenkrise könnte den ersten Bitcoin-Bullenmarkt mit verlängerter Dauer auslösen, sagt der CEO von Swan Bitcoin

Nach der schlimmsten Bankenkrise seit 2008, die die krypto- und technologiefreundlichen Banken Silvergate Bank, Signature Bank und Silicon Valley Bank in Mitleidenschaft zog, versicherte Yellen sowohl Investoren als auch normalen Bürgern, dass der US-Bankensektor robust und sicher bleibe.

Sie nickte direkt zu den neuen Leitlinien und warnte davor, dass die jüngste Bankenkrise ein klares Beispiel dafür sei, warum dem FSOC und der Fed mehr Aufsicht und Notfallbestimmungen gewährt werden sollten.

„Die Ereignisse des letzten Monats zeigen uns, dass unsere Arbeit noch nicht getan ist. Die Befugnis für Notfallinterventionen ist von entscheidender Bedeutung. Aber ebenso wichtig ist ein Aufsichts- und Regulierungssystem, das dazu beitragen kann, dass finanzielle Störungen gar nicht erst entstehen und sich ausbreiten“, sagte Yellen.

Zeitschrift: Unstablecoins: Depegging, Bank Runs und andere Risiken drohen