Das unveröffentlichte Wii U-Spiel Star Fox Armada hätte Marionetten-Visuals, Online-Multiplayer und Invasionen gezeigt

Neue Details sind auf dem Retro Studios-Pitch Star Fox Armada für die Wii U aufgetaucht, der leider nie entwickelt wurde.

Youtube Kanal Kennen Sie Gaming sprach mit dem ehemaligen Künstler der Retro Studios, Eric Kozlowsky, der sich das Konzept für das Spiel ausgedacht hat.

Das Spiel hätte nicht nur einen visuellen Puppenstil gehabt, der an die frühen Werbebilder der Serie erinnert, es hätte sich auch stark auf den Online-Multiplayer konzentriert.

Eurogamer Newscast: Ist The Last of Us die beste Videospieladaption aller Zeiten?

„Es machte Sinn – weißt du, Retro wurde damals neu gestartet [Metroid Prime] und Donkey Kong Country. Und ich dachte: ‚Ja, wir können ein weiteres Nintendo-Franchise neu starten‘“, sagte Kozlowsky.

Im Gegensatz zu Spielen wie Star Fox Adventure oder Star Fox Assault, bei denen die Spielerfigur zu Fuß unterwegs war, hätte Star Fox Armada das Weltraumkampf-Gameplay der frühen, erfolgreichen Spiele der Serie beibehalten.

Für die Geschichte des Spiels wären die Spieler damit beauftragt worden, Corneria und das Lylat-System nach der Niederlage von Andross in Star Fox 64 wieder aufzubauen, indem sie Ressourcen und Verbündete aus nahe gelegenen Systemen sammelten.

Infolgedessen hätte sich das Spiel darauf konzentriert, Ihr eigenes Geschwader aufzubauen – sowohl innerhalb der Geschichte als auch mit Freunden.

Im Gegensatz zu den kurzen linearen Erfahrungen des frühen Spiels hätte Armada einen erforschbaren Great Fox gezeigt, von dem aus Missionen akzeptiert werden, ähnlich dem Normandy-Schiff von Mass Effect, mit Ressourcen, die durch Missionen verdient wurden, die entweder zum Aufrüsten von Fahrzeugen verwendet oder nach Corneria zurückgeschickt wurden. Optionale Nebenquests hätten die söldnerischen Aspekte von Fox und seinem Team verstärkt.

Was die Wii U GamePad-Integration betrifft, würde die Aktion auf dem Fernseher stattfinden, wobei das GamePad Schiffs- und Missionsdaten wie ein Steuerpult eines Schiffes anzeigt.

Die Geschichte wäre im Koop-Modus spielbar, wobei ein Spieler die Action auf dem Bildschirm mit einer Wii-Fernbedienung und einem Nunchuk steuert und der andere die Rolle des Richtschützen mit dem Wii U GamePad übernimmt und sich um Schiffsreparaturen kümmert. Dies könnte sogar online mit mehreren Freunden erfolgen, die mehrere Schiffe steuern.

Ein Kampfmodus wäre ebenfalls enthalten gewesen und bietet traditionellere Luftkämpfe. Und die Spieler konnten ihre eigenen Tierfiguren entwerfen.

Darüber hinaus hätte das Spiel eine faszinierende Mechanik gehabt, die den Invasionen der Souls-Spiele scheinbar ähnlich war, wodurch andere Spieler online Missionen stören konnten, genau wie Star Wolf in früheren Spielen. Dies hatte auch eine Miiverse-Integration.

„Sie und Ihre Freunde haben Ihr eigenes Team wie Star Lion, wissen Sie, und Sie sind ein Löwencharakter. Und Sie könnten an Multiplayer-Missionen und solchen Dingen teilnehmen“, sagte Kozlowsky. „Ich dachte an das Miiverse, und man könnte sagen ‚Oh Mann, Star Llama kam rein und hat mich rausgeholt nehmen Sie sie heraus’.

„Und ich dachte, das wäre eine lustige Miiverse-Integration, weil das Miiverse damals wirklich cool war und es dort viele Möglichkeiten gab.“

Die Online-Features waren die Hauptverkaufsargumente des Spiels, wobei Kozlowsky es als „Evergreen“-Titel mit DLC beschrieb. Star Fox Armada sollte „Nintendos ganz eigener Star Wars“ werden.

Warum also war Star Fox Armada kein Entwickler? Kozlowsky stellte das Spiel 2013 dem Management von Retro Studios vor, aber es wurde nie von Nintendo gesehen.

“Retros Führung und [Nintendo producer] Kensuke Tanabe würde letztendlich entscheiden, welche Richtung für das Studio am besten ist“, sagte Kozlowsky.

„Ich bin mir sicher, dass sie miteinander gesprochen haben [Nintendo Japan] darüber, woran es für das Studio sinnvoll ist, basierend auf Personal, Nintendos Portfolio, zu arbeiten [of games in development] zu der Zeit, und was das Studio [staff] möchte ein bisschen an den damaligen Faktoren arbeiten … aber letztendlich kamen viele dieser Entscheidungen zustande [Japan].”

Dem Spiel folgte stattdessen 2016 Star Fox Zero, das zum am schlechtesten verkauften Spiel der Serie wurde. Seitdem wurde von keinem neuen Star Fox-Spiel mehr gehört.

Sie können das vollständige Video unten ansehen.


Star Fox Armada: Retros Wii U-Spiel, das nie Ft. @BoundaryBreak


source site-58

Leave a Reply