Das Unternehmen für Krypto-Zahlungslösungen, Ramp, sammelt 53 Millionen US-Dollar, um die Akzeptanz von dApps zu erhöhen

Am Mittwoch gab der Krypto-Fiat-Gateway-Zahlungsanbieter Ramp bekannt, dass er eine Finanzierungsrunde der Serie A in Höhe von 52,7 Millionen US-Dollar unter der Leitung von Balderton Capital, NFX, Galaxy Digital, Seedcamp, Firstminute Capital und Angel-Investoren aufgebracht hat. Ramp ermöglicht seinen Partnermarken, kryptofähige Dienste anzubieten, und behauptet, dass Entwickler nur wenige Stunden brauchen, um ihre dezentralen Anwendungen oder dApps in ihre Software zu integrieren. Es hat über 400 Partner, darunter Axie Infinity, Mozilla, Opera Browser, Dapper Labs, Aave, Argent, Trust Wallet und Zerion. Das Unternehmen verfügt über eine behördliche Zulassung in den USA, Großbritannien und Polen.

Zu den aktuellen Anwendungen von Ramp gehören der Kauf von Kryptowährungen zur Speicherung in Wallets direkt im Internetbrowser Opera, der Kauf und Verkauf von In-Game-Inhalten in Fantasy-Football-Nichtfungible-Token oder NFTs, Spiel Sorare, und das Onboarding neuer Spieler in Monster Battle NFTs-Spiel Axie Infinity. In Zukunft planen die Ramp-Entwickler, die Software zu erweitern, um Krypto-Transaktionen für Finanzinstitute innerhalb ihrer Banking-Apps zu erleichtern.

Szymon Sypniewicz, Mitbegründer und CEO von Ramp, äußerte sich zu der Entwicklung wie folgt:

“Wir haben die Mission, über einen Anbieter, dem sie vertrauen können, sofortigen Zugriff auf Kryptowährungen zu ermöglichen.”

Morgan Beller, General Partner bei NFX und Vorstandsmitglied von Ramp, fügte hinzu:

“Wenn ich mir web3-Unternehmen ansehe, frage ich mich: ‘Wird dieses Produkt dabei helfen, neue Benutzer in den Space einzubinden?’ Und hat dieses Produkt natürlich Netzwerkeffekte? Ramp ist die ultimative Antwort auf beide Fragen. Es ist einzigartig in seiner Fähigkeit, Web3 auf die nächste Akzeptanzebene zu bringen.”