Das Übersetzungsunternehmen „Baldur’s Gate 3“ verpflichtet sich zu Änderungen, nachdem das Personal keine Credits mehr hat

Altagram, das Übersetzungsunternehmen, bei dem festgestellt wurde, dass es Mitarbeitern, die jahrelang an Baldur’s Gate 3 gearbeitet haben, keine Anerkennung gewährt hat, hat eine ausführliche öffentliche Entschuldigung herausgegeben und eine Liste mit Verpflichtungszusagen für Änderungen herausgegeben.

In einem Stellungnahme Auf X, ehemals Twitter, gepostet, sagte Altagram, dass „uns darauf aufmerksam gemacht wurde, dass das Weglassen der Übersetzer-Credits in unserem Beitrag zu Baldur’s Gate 3 zu Frustration und Enttäuschung in der Gemeinschaft der freiberuflichen Übersetzer geführt hat“.

Die Enttäuschung über die fehlende Nennung richtete sich zunächst gegen Larian, den Entwickler von Baldur’s Gate 3. Aber in einer exklusiven Erklärung gegenüber Eurogamer gestern sagte Larian, dass Altagram es versäumt habe, eine vollständige Liste der Namen bereitzustellen, und dass man nun daran arbeite, sicherzustellen, dass diese alle in einem kommenden Patch zum Spiel hinzugefügt würden.


Ein Anfängerleitfaden zum Multiclassing in Baldur’s Gate 3 – mit Erläuterungen zu jeder Klasse.

„Wir übernehmen die volle Verantwortung für die Unterlassung der Namen unserer Freelancer und entschuldigen uns für die Auswirkungen, die dies hatte“, schrieb Altagram heute in seiner Erklärung.

„Wir lernen aus dieser Erfahrung und überprüfen die Fehler unserer internen Prozesse in Bezug auf Credits. Wir möchten Larian dafür danken, dass er uns ermöglicht hat, diesen Fehler schnell zu beheben und den Abschnitt „Credits“ zu aktualisieren. Die Namen der brasilianischen Portugiesisch-Übersetzer werden in aufgenommen ein bevorstehender Patch für das Spiel.

Die Entschuldigung von Altagram erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem Social-Media-Beiträge auf einen weiteren Fall aufmerksam machten, bei dem das Übersetzungsunternehmen offenbar sein gesamtes Mitarbeiterteam nicht würdigte. Bereits im Juni veröffentlichte Altagram einen Kurzfilm Stellungnahme zu sagen, dass es „wirklich leid“ sei, nachdem festgestellt wurde, dass das deutsche freiberufliche Übersetzungsteam nicht in den Abspann von Diablo 4 einbezogen wurde.

„Wir erkennen einmal mehr an, dass dies eine unglückliche und frustrierende Erfahrung war und dass freiberufliche Mitarbeiter in dieser Branche allzu oft nicht die Anerkennung erhalten, die sie verdienen“, heißt es in der heutigen Erklärung von Altagram weiter.

„Als führendes Unternehmen im Bereich der Spielelokalisierung möchten wir ein positives Beispiel sein und branchenweit den Wandel in Bezug auf Credits in Spielen vorantreiben, wie unsere dargelegten Verpflichtungen zeigen.“

Altagram führt weiterhin sieben Verpflichtungen auf, die es einhalten wird, um in Zukunft eine ordnungsgemäße Akkreditierung seiner Mitarbeiter sicherzustellen, darunter die Einrichtung eines internen Kreditausschusses, eine verbesserte Transparenz zwischen Kunden und Mitarbeitern sowie eine Verpflichtung zu den festgelegten IGDA-Richtlinien früher in diesem Jahr.

Der Baldur’s Gate 3-Entwickler Larian nutzte sieben lokale Übersetzungsfirmen, um dabei zu helfen, das Millionen-Wörter-Skript des Spiels in elf Sprachen zu adaptieren – eine Arbeit, die mehrere Jahre dauerte.

Die Tatsache, dass Altagram nicht sein gesamtes Übersetzungsteam angegeben hatte, wurde diese Woche durch einen vielfach geteilten Bericht ans Licht gebracht LinkedIn Beitrag des Spielelokalisierungsspezialisten Diego Perez, der die anderen Übersetzungsunternehmen für die vollständige Auflistung ihrer Mitarbeiter lobte.

Beispiele dafür, dass Mitarbeiter in anderen Videospielen aus dem Abspann ausgeschlossen wurden, sorgten häufig für Schlagzeilen, darunter kürzlich Übersetzer, die an den Remastern von Persona 3 und 4 gearbeitet haben, sowie Mitarbeiter, die im Abspann von Callisto Protocol fehlten.


source site-57

Leave a Reply