Das Trinken von 2 Tassen Kaffee pro Tag kann Ihr Todesrisiko erhöhen, wenn Sie hohen Blutdruck haben, sagt eine Studie

Kaffee kann Sie morgens nicht nur aufwecken und in Bewegung bringen, sondern kann Ihnen auch verschiedene gesundheitliche Vorteile bieten. Andererseits kann Kaffee bei Bluthochdruck manchmal mehr schaden als nützen. Tatsächlich hat eine neue Studie herausgefunden, dass für diese speziellen Menschen das Trinken von zwei oder mehr Tassen pro Tag das Todesrisiko ernsthaft erhöhen kann.

Die Studie, die von der veröffentlicht wurde Zeitschrift der American Heart Association mehr als 18.570 Teilnehmer in Japan – über 6.570 Männer und 12.000 Frauen –, die alle zwischen 40 und 79 Jahre alt waren. Während der Studie wurde jeder Teilnehmer auf seine Gesundheit untersucht und beantwortete Fragebögen, die frühere Gesundheitsprobleme oder -probleme sowie seinen Lebensstil und seine Ernährung abdeckten.

Nach Follow-ups über einen Zeitraum von 19 Jahren wurde festgestellt, dass 842 Teilnehmer an kardiovaskulären Ursachen starben. Darüber hinaus stellten die Macher der Studie fest, dass das tägliche Trinken einer Tasse Kaffee zwar das Risiko eines kardiovaskulär bedingten Todes bei Teilnehmern mit Bluthochdruck nicht zu erhöhen schien, das Trinken von zwei oder mehr Tassen Kaffee pro Tag jedoch ein erhöhtes Risiko hatte deutlich unterschiedliches Ergebnis. In diesem Fall verdoppelte sich das Risiko eines kardiovaskulär bedingten Todes für diejenigen, die einen höheren Blutdruck hatten, im Gegensatz zu Menschen, die keinen Kaffee tranken.

„Diese Ergebnisse könnten die Behauptung stützen, dass Menschen mit schwerem Bluthochdruck übermäßigen Kaffeekonsum vermeiden sollten“, sagte der leitende Autor der Studie Hiroyasu Iso, MD, Ph.D., MPHin eine Erklärung an die American Heart Association. Iso ist außerdem Direktor des Institute for Global Health Policy Research, Bureau of International Health Cooperation, National Center for Global Health and Medicine in Tokio, und emeritierter Professor an der Universität Osaka. „Da Menschen mit schwerem Bluthochdruck anfälliger für die Auswirkungen von Koffein sind, können die schädlichen Wirkungen von Koffein seine schützenden Wirkungen überwiegen und das Todesrisiko erhöhen“, fuhr er fort.

„Diese Studie unterstreicht die Notwendigkeit, alle Getränke und Lebensmittel, die jemand mit Bluthochdruck zu sich nimmt, zu bewerten, um den Blutdruck optimal zu kontrollieren“, Michelle Routhenstein, MS, RD, CDE, CDNHerzgesundheitsdiätetiker an TotallyNourished.comerzählt Iss dies, nicht das! „In meiner Praxis lasse ich Einzelpersonen die Reaktion ihres Körpers auf Koffein, insbesondere Kaffee, beurteilen. Wenn ihre Blutdruckwerte innerhalb von drei Stunden nach dem Konsum ansteigen, verringern wir sie auf die angemessene Dosis oder wählen optimalere Getränke für die Gesundheit der Blutgefäße.“

Wenn es darum geht, warum zwei oder mehr Tassen Kaffee pro Tag möglicherweise zu negativen Ergebnissen für Menschen mit schwerem Bluthochdruck führen können, erklärt Routhenstein, dass „Kaffee bei bestimmten Personen den Blutdruck bis zu drei Stunden nach dem Konsum erhöhen kann“.

“Wenn der Blutdruck bei Personen mit schwerem Bluthochdruck ansteigt, kann dies zu lebensbedrohlicheren Ereignissen wie Schlaganfall, Herzinfarkt oder einem Aortenaneurysma führen”, fügt Routhenstein hinzu.

Obwohl diese Studie ergab, dass das Trinken einer Tasse Kaffee pro Tag nicht die gleichen Ergebnisse hatte, warnt Routhenstein dennoch vor übermäßigem Kaffeekonsum bei Menschen mit hohem Blutdruck.

„Es ist wichtig, dass der Blutdruck als Reaktion auf den Kaffeekonsum bei allen Personen überwacht wird, insbesondere bei Personen mit unkontrolliertem, schwerem Bluthochdruck“, rät Routhenstein. „Wenn es nach dem Konsum einer Tasse Kaffee zu einem Anstieg des Blutdrucks kommt, ist es möglicherweise am besten, dies vollständig zu vermeiden.“

Der Beitrag „Trinken von 2 Tassen Kaffee pro Tag kann Ihr Todesrisiko bei Bluthochdruck erhöhen“, heißt es in einer Studie, die zuerst auf „Eat This Not That“ erschien.

source site-49

Leave a Reply