Das System Shock-Remake erscheint mit intakter retro-moderner Magie auf Konsolen

Das System Shock-Remake 2023 von Nightdive war letztes Jahr eine Offenbarung auf dem PC, und jetzt können Sie es auch auf der Konsole spielen – und das sollten Sie auch! Diese Neuinterpretation des ursprünglichen System Shock von 1994 gilt als eine der fesselndsten immersiven Sims, die ich je gespielt habe, und hat einen Platz in meiner persönlichen GOTY-Sammlung eingenommen. Dies ist ein Spiel, das es tut nicht halte deine Hand; Es verlangt von den Spielern viele, gibt aber im Gegenzug auch viel. Das Remake ist jetzt für PS4, PS5, Xbox One und Xbox Series schafft es nicht aus dieser spektakulären PC-Veröffentlichung.

Wie ich in meiner System Shock-Remake-Rezension dargelegt habe, ist das Originalspiel eines der früheren Beispiele einer echten immersiven Simulation: ein systemgesteuertes Spiel, das den Spielern eine Reihe von Problemen bieten soll, die sie mithilfe einer wachsenden Anzahl von Tools lösen können. Die gebotene Freiheit ermöglichte ein Maß an Interaktivität und Spielerentscheidung, das in den 90er Jahren wirklich revolutionär war. Das Remake von 2023 behält diese Freiheit bei und verbessert gleichzeitig die Kernmechanik erheblich – das Schießen, die Bewegung, die Begegnungen und das allgemeine Spielgefühl sind großartig.

Angesichts der Komplexität des Spiels und seiner PC-Abstammung wurden sowohl das Original als auch das Remake natürlich unter Berücksichtigung der Maus- und Tastatureingaben entwickelt. Das Remake bot zwar einige grundlegende Controller-Unterstützung auf dem PC, aber es war klar, dass die Gamepad-Implementierung noch nicht abgeschlossen war und einige Funktionen fehlten. Zum Glück bevorzuge ich immer noch Maus und Tastatur, aber die Controller-Unterstützung ist jetzt deutlich flüssiger, sodass das Spiel einfach zu spielen ist, ohne dass die Komplexität des Spiels darunter leidet. Die Steuerelemente sind vollständig neu zuordenbar und Cursor-gesteuerte Aktionen wie die Bestandsverwaltung sind überraschend natürlich, da der Daumen den Cursor bewegt. Einige Aktionen sind etwas fummelig, aber insgesamt spielt sich das Spiel gut. Nightdive setzt auch seinen Trend fort, bei seinen Konsolenversionen Tastatur- und Mausunterstützung anzubieten, sodass Sie bei Bedarf PC-Peripheriegeräte anschließen können – sogar auf Computern der letzten Generation.

Hier ist John mit der vollständigen Videoaufschlüsselung der Ankunftskonsole von System Shock, ein Jahr nachdem das Remake auf dem PC erschien und von der Kritik hoch gelobt wurde. Auf YouTube ansehen

Beim Spielen auf Xbox Series X oder PlayStation 5 läuft System Shock mit 60 fps und einer Zielauflösung von nativem 4K (3840 x 2160). Dynamische Auflösungsskalierung wird verwendet, um die GPU-Arbeitslast bei Bedarf zu reduzieren, aber die Bildqualität ist normalerweise ausgezeichnet und die Konsolenversionen behalten die visuellen Feinheiten der ursprünglichen PC-Version bei. Da es so viele Versionen zum Testen gab, konnte ich das Spiel nicht auf jedem Computer durchspielen, aber beide Top-End-Konsolen scheinen ein nahezu perfektes 60-fps-Erlebnis mit nur seltenen Problemen zu liefern.

Für die Serie S ist ebenfalls gut gesorgt, mit einer etwas geringeren Auflösung von 1800p und dem gleichen Ziel von 60 Bildern pro Sekunde. Die Bildrate schwankt zwar etwas stärker als bei High-End-Geräten, ist aber im Großen und Ganzen immer noch selten. Dies ist einer der besten Umbauten der Serie S, die ich bisher gesehen habe!

Das Spiel läuft in einem 120-Hz-Container auf PS5, wenn Ihr Display die höhere Bildwiederholfrequenz unterstützt, obwohl das Spiel immer noch auf 60 fps begrenzt ist – und das Gleiche gilt für Series X/S. Durch den 120-Hz-Container wird das VRR-Fenster erweitert, daher ist dies ein sinnvoller Ansatz, aber die Leistung ist stabil genug, um dies zu einem äußerst geringfügigen Upgrade zu machen. Vielleicht macht das auf der PlayStation 5 Pro mehr Sinn?

Erwarten Sie für PS4, PS4 Pro und Xbox One S eine dynamische 1080p-Auflösung mit 30 Bildern pro Sekunde, knapp über der ursprünglichen Xbox One von 2013, die eine maximale Auflösung von 966p erreicht. Xbox One Angesichts der Tatsache, dass Maschinen der letzten Generation mehr durch ihre CPU als durch ihre GPU ausgelastet sind, ist diese 30-fps-Obergrenze sinnvoll. Die einzige wirkliche Beschwerde, die ich habe, betrifft die PS4 Pro-Version, die möglicherweise eine höhere Auflösung als 1080p hätte anstreben können, aber ehrlich gesagt sieht sie bei dieser Auflösung immer noch gut aus.

Es versteht sich auch fast von selbst, dass die Ladezeiten auf Konsolen der letzten Generation aufgrund ihrer schwächeren CPUs und HDD-Speicher deutlich länger sind, sodass das Respawnen oder Bewegen zwischen den Etagen eine spürbarere Unterbrechung darstellt – beispielsweise eine sieben Sekunden dauernde Last auf der PS5 48 Sekunden auf Xbox One S.

Glücklicherweise ist die Grafik durchweg hervorragend und behält die visuelle Sprache der ursprünglichen PC-Version bei. Was Unreal Engine 4-Spiele betrifft, sind die Ergebnisse hier ziemlich gut – und beeindruckend für ein Portierungsteam von nur vier Leuten. Ich schätze auch das Optionsmenü, das Schalter für Bewegungsunschärfe und separate Schieberegler für Helligkeit und Sichtfeld für den regulären und den Cyberspace-Bereich enthält.

Surround-Sound-Unterstützung ist auch in der Konsolenversion enthalten – wo Sie möglicherweise eher über ein ordnungsgemäßes Multi-Lautsprecher-Setup verfügen als auf dem PC. Ich habe System Shock zum ersten Mal mit Surround-Sound gespielt und es macht einen großen Unterschied in Bezug auf die Immersion – sehr zu empfehlen.


Es ist schön, die vollständige Neuzuordnung des Gamepads auf der Konsole zu sehen – plus nahtlose Maus- und Tastaturunterstützung, wenn Sie sie anschließen!

Vergleich der PS5- und Xbox One S-Versionen von System Shock
Es gibt überraschend wenig Unterschied zwischen der PS5- und der Xbox One S-Version des Spiels, abgesehen von der Auflösung (4K vs. 1080p, beide mit DRS) und der Bildrate (60 fps vs. 30 fps).
Bildnachweis: Nightdive Studios/Digital Foundry

Der Schlüssel hier ist, dass System Shock auf der Konsole so ziemlich die beste Konvertierung ist, die ich mir erhoffen konnte. Ich hatte Bedenken, wie sich ein PC-orientiertes Erlebnis mit Maus und Tastatur übersetzen ließe, aber all diese Sorgen waren unbegründet. Alles, was ich an der Originalveröffentlichung liebe, ist intakt – und ich glaube, ich bin jetzt noch mehr von System Shock begeistert als nach der Fertigstellung auf dem PC. Obwohl es sich technisch gesehen um ein Remake handelt, fühlt es sich wirklich wie ein neues Spiel an, das vom Original aus dem Jahr 1994 inspiriert wurde.

Es ist auch so erfrischend, ein Spiel zu spielen, das den Spieler respektiert und erfordert, dass man tatsächlich navigiert, Protokolle liest und sich Dinge merkt, anstatt einen an der Nase herumzuführen. Das Gefühl, sich zum ersten Mal mit wenig Munition und Gesundheit durch ein neues Gebiet zu bewegen, sorgfältig Container und Büros auf der Suche nach Hinweisen und Vorräten zu durchsuchen und jedes Werkzeug in Ihrem Inventar zu nutzen, um schwierigen Feinden auszuweichen – es ist erstaunlich.

Ich empfehle, System Shock auszuprobieren, wenn Sie ein Fan dieser Art von Shooter sind, und zum Glück ist jede Version des Spiels absolut solide – Sie sollten also eine gute Zeit haben, egal wo Sie es spielen. Das ist genug, um eine herzliche Empfehlung von Digital Foundry zu erhalten. Wenn Sie also bis hierhin gelesen haben, sollten Sie es unbedingt ausprobieren!


source site-57

Leave a Reply