Das süße Häuschen könnte Ihnen für 900.000 £ gehören, da es zum ersten Mal seit 60 Jahren in den Verkauf geht – und es verbirgt ein Fernsehgeheimnis

DIESES süße Häuschen ist zum ersten Mal seit 60 Jahren auf dem Markt und Zuschauer einer klassischen Sitcom werden es vielleicht wiedererkennen.

Das hübsche Anwesen in Turville, Buckinghamshire, ist besser bekannt als Heimat von Dawn Frenchs Titelfigur Geraldine Granger in dem BBC-Hit The Vicar of Dibley.

3

Das denkmalgeschützte Häuschen ist den Zuschauern einer klassischen Sitcom gut bekannt
Es diente als Zuhause für Dawn Frenchs Figur in The Vicar of Dibley

3

Es diente als Zuhause für Dawn Frenchs Figur in The Vicar of DibleyBildnachweis: BBC

Das denkmalgeschützte Church Cottage, das für 900.000 £ zum Verkauf steht, war von 1994 bis 2007 Gastgeber des liebenswerten Pfarrers.

Turville diente während der gesamten Show als Dorf Dibley und das idyllische Häuschen liegt am Stadtrand, umgeben von Farmen und Wäldern.

Der Zugang erfolgt über das Gelände der Kirche St. Mary the Virgin, die in der beliebten Show als St. Barnabus-Kirche diente.

Das breitere Dorf war im Laufe der Jahre ein viel genutzter Drehort und diente unter anderem als Kulisse für Szenen in Chitty Chitty Bang Bang und Killing Eve.

Das Haus hat seit Anfang der 60er Jahre einen Dauermieter und ist seither das erste Mal, dass es zum Kauf angeboten wird.

Es war in dieser Zeit weitgehend unberührt und bedarf nun einer vollständigen Renovierung.

Das Anwesen verfügt über eine Wohnfläche von 870 Quadratmetern mit Küche, Wohnzimmer, Bad, Keller und zwei Doppelzimmern.

Beide Zimmer bieten einen Blick auf die Cobstone Windmill, die auch als Heimat von Dick Van Dykes Figur Caractacus Potts aus dem Klassiker Chitty Chitty Bang Bang von 1968 bekannt ist.

Charlie Chavasse von den Listing Agents Savills sagte: „Der Verkauf ist eine Gelegenheit, ein Stück britische Fernsehgeschichte in einem Dorf zu besitzen, dem das Rampenlicht nicht fremd ist.

“Seit den 1960er Jahren kommen Filmteams hierher.”

Die derzeitigen Eigentümer, die nicht genannt werden wollten, sagten: „Es war sehr aufregend, ein Anwesen zu besitzen, das in einer so beliebten Sitcom auftaucht, und seine Verbindung mit dem Pfarrer von Dibley hat sich oft als interessantes Gesprächsthema unter Freunden erwiesen Familie.”

Sie erinnerten auch daran, wie schön es war, das Haus auf dem kleinen Bildschirm zu sehen, und wünschten den neuen Besitzern viel Freude mit dem Besitz dieses einzigartigen Stücks britischer Kulturgeschichte.

Das Häuschen grenzt an die Windmühle, die als Heimat von Dick Van Dykes Figur in dem Klassiker Chitty Chitty Bang Bang von 1968 diente

3

Das Häuschen grenzt an die Windmühle, die als Heimat von Dick Van Dykes Figur in dem Klassiker Chitty Chitty Bang Bang von 1968 dienteKredit: Vereinigte Künstler


source site-17

Leave a Reply