Das Strategie-MMO Foxhole verlässt den Early Access mit einem riesigen Inferno-Update


Als hybrides MMORPG- und RTS-Spiel hat sich Foxhole eine einzigartige Reihe von Herausforderungen ausgesucht. Die vielleicht größte davon ist die Frage, wie man Spieler dazu bringt, die logistische Seite eines massiven Krieges zu leiten – wie macht man es lustig und interessant, die „langweilige“ Arbeit der Herstellung und des Transports der Ausrüstung zu erledigen, die die Frontsoldaten brauchen, um weiter zu kämpfen? ? Überraschenderweise scheint Foxhole das zu schaffen, und das massive Inferno-Update, das am 28. September zusammen mit dem Verlassen des Early Access erscheint, macht das Logistikspiel noch überzeugender.

In Foxhole arbeiten Tausende von Spielern als einzelne Soldaten zusammen, die um die Kontrolle über eine riesige Karte kämpfen. Jede Kugel, jede Artilleriegranate und jede Uniform muss hergestellt und an den Ort transportiert werden, an dem sie benötigt wird, und während der Early-Access-Phase von Foxhole fand all diese Produktion in Fabrikstädten weit hinter der Front statt.

Bis heute haben die Spieler in und um diese Städte gearbeitet, Ressourcen geplündert und die Fabriken besetzt, in denen sie die Ausrüstung herstellen, und sie dann in Lastwagen oder Schiffen an die Front gefahren. Das neue Inferno-Update fügt dieser Seite des Spiels einige wichtige neue Ebenen hinzu: Jetzt können Spieler Einrichtungen außerhalb der etablierten Städte bauen und neue Standorte für Industrieanlagen und Schifffahrtshäfen auswählen.

YouTube-Thumbnail

„Was diese bewirken, ist, dass sie die Fähigkeiten der normalen Logistikstädte erweitern und es Ihnen ermöglichen, über das hinaus zu skalieren, was die ursprünglichen Logistikstädte leisten können“, sagt Mark Ng, der Schöpfer von Foxhole. „Nun ersetzen sie sie nicht – es gibt immer noch viele Dinge, die man nur in den Logistikstädten machen kann. Aber auf den von Spielern gebauten Logistikplätzen können sie neue Dinge bauen, die man in den festen Städten nicht bauen kann.“

Eines dieser neuen Dinge ist das voll funktionsfähige Schienensystem von Foxhole, komplett mit riesigen Lokomotiven, die größere Versorgungsladungen viel effizienter über die Karte transportieren können, als es Lastwagen schaffen können. Die Spieler können Bahngleise und Laderampen bauen, wo Kräne verwendet werden können, um Kisten mit Munition, Waffen und anderen Vorräten auf Züge mit bis zu 14 Waggons zu packen. Züge können auch Panzer und Infanterie transportieren und können mit Kanonen bewaffnete Verteidigungswagen enthalten – ein wichtiger Punkt, da Züge unwiderstehliche strategische Ziele für den Feind darstellen.

Ng sagt, dass das neue Einrichtungssystem jedem bekannt sein sollte, der Satisfactory oder Factorio gespielt hat. Es ist hier gestrafft, da Transport und Produktion nur ein Teil der Geschichte in Foxhole sind, aber es fügt dieser eher „banalen“ Seite des Krieges eine faszinierende Tiefe hinzu. Die Spieler müssen ihre Stromnetze sorgfältig auslegen und die Brennstoffe und Rohstoffe liefern, die für den Betrieb ihrer Anlagen erforderlich sind.

Foxhole Inferno Update: In Foxhole werden grün lackierte Tanks auf Flachbettwaggons platziert

Inferno enthält auch neue Waffen für den Einsatz an der Front, darunter Flammenwerfer, auf Schienen montierte Artilleriegeschütze, Flammenpanzer und Brandraketenartillerie. Die schwere Kampfpanzerklasse kehrt mit Inferno zurück und wird von der neuen Superpanzerklasse begleitet – absolut massive gepanzerte Fahrzeuge, die laut Ng Foxholes Höhepunkt darstellen. Superpanzer, erklärt er, sollen eine Clan-Aktivität sein, etwas, das ein erhebliches Engagement von einer Gruppe von Spielern erfordert, um es zu produzieren und einzusetzen.

Bei so vielen beweglichen Teilen in solch massiven Online-Kriegen gibt es unzählige Möglichkeiten, wie Foxhole katastrophal schief gehen könnte. Nichtsdestotrotz funktioniert es erstaunlich gut, und Tausende von Spielern melden sich routinemäßig an, um an Online-Kriegen teilzunehmen, die jeweils mehr als einen Monat dauern.

Inferno ist jetzt draußen, und Sie können es geh zu Steam um selbst in Foxhole zu versenden. Es ist derzeit für die 1.0-Startwoche um 25 % reduziert.

source-84

Leave a Reply